Interview: Katharina & Lola

IMG_7195IMG_7163IMG_7154IMG_7214IMG_7192IMG_7173IMG_7164IMG_7211IMG_7175IMG_7158IMG_7171     IMG_7189IMG_7165

Kathi, deine süsse Lola kam am 18. Mai 2013 zur Welt. Du bist jetzt zum ersten Mal Mutter. Wie fühlt es sich an? Hast du dich schon daran gewöhnt?

So richtig realisiert hab ich es noch nicht. Ich glaube das dauert auch noch. Es ist schon eine starke Lebensumstellung, bedeutet wenig Schlaf, gute Nerven, viel Geduld und ist für eine Beziehung sicher eine große Herausforderung. Man darf halt nach durchwachten Nächten und blank liegendend Nerven, den Gemütszustand nicht am Partner auslassen. Was leider nicht immer geht. Wenn du dann aber dein Kind in einer ruhigen Minute ansiehst und es dir vielleicht ein Lächeln schenkt, gibt einem das schon sehr viel zurück und lässt vieles auch wieder vergessen.

Deine Schwangerschaft ist sehr gut verlaufen und du hast wenig zugenommen. Wie hast du dich fit gehalten?

Ich bin regelmäßig ins Fitnessstudio Manhattan gegangen und habe dort noch bis zwei Wochen vor der Geburt Workout am Sitzrad oder am Crosstrainer gemacht. Ich hatte aber auch Glück, da ich kein „Wasser“ hatte und auch keine dramatischen Fressattacken. Momentan darf ich noch nicht trainieren, aber man rennt eh dauernd auf und ab, das hält auch fit.

Zum Thema Mode, du bist, wie ich finde, immer sehr cool angezogen. Was hast du während der Schwangerschaft am liebsten getragen? Hast du Schwangerschaftsmode gekauft?

Außer Jeans von H&M habe ich keine Schwangerschaftsachen gekauft. Meistens habe ich Leggings getragen und weite Blusen oder Shirts. Dazu flache Schuhe, Converse oder Boots.

Welche Beauty-Produkte hast du verwendet, um Schwangerschaftsstreifen zu vermeiden?

Zuerst habe ich Freiöl ausprobiert, das mochte ich aber gar nicht. Die Wäsche hat davon irgendwie ranzig gerochen. Ganz gut war der Streifenlos Body Balm von Bellybutton, aber am liebsten mochte ich das Schwangerschaftsöl von Weleda. Zieht schnell ein, riecht gut und fettet nicht nach.

Wie hast du dich auf die Geburt vorbereitet? Hast du Tees getrunken, Akkupunktur gemacht?

Abgesehen von den Vitaminen (Femibion) habe ich während der Schwangerschaft zwei Teemischungen getrunken, die es bei Herr und Frau Klein gibt, Gute Hoffnung 1 und Gute Hoffnung 2. Vier Wochen vor der Geburt dann Himbeerblättertee aus der Apotheke. Ein Monat vorher zur weiteren Vorbereitung habe ich auch Heublumenbäder gemacht und Epino verwendet, was eher mühsam war. Pulsatilla Globuli habe ich auch genommen und bei meiner Hebamme Kathi Merstik im Goldenen Kreuz habe ich mich fünf Wochen vor der Geburt 1x die Woche akkupunktieren lassen.

Ich weiss, dass du kurz vor der Geburt extreme Rückenschmerzen hattest. Was hat dagegen geholfen?

Probiert hab ich alles, aber erst ein Osteopath konnte mir wirklich helfen. Es hatte sich das Kreuzbein verschoben, und er hat mich wieder eingerenkt.

Wie hast du dich während der Schwangerschaft informiert? Irgendwelche Tipps zu Büchern, etc.?

Sehr informativ fand ich „Meine Schwangerschaft Woche für Woche“. Da wird für jede Woche alles sehr übersichtlich aufgelistet. Sehr nett ist auch das „Mami-Buch“, das ist halt lieblicher gemacht und mit vielen netten kleinen Details. Super fand ich auch Babycenter.de, da kann man sich registrieren und bekommt dann immer die neuesten Infos und Nachrichten zur jeweilgen Schwangerschaftswoche gemailt. Eine super Website! Auch „Oje, ich wachse“ finde ich sehr gut, gerade jetzt wo Lola nach fünf Wochen anscheinend wieder einen Wachstumschub hat, kann ich da gut nachlesen. Und nicht zu vergessen, meine Freundinnen, die schon Mütter sind, oder auch schwanger waren. Sich auszutauschen ist sehr viel wert. Besonderen Dank hier an meine Freundin Catrin R. (Rüling)!

Du bist nicht wirklich der rosa-verrüschte Typ. Bei dir ist alles eher in dezentem Grau, Beige, Weiss gehalten. Wie umgehst du das sonst so omnipräsente Mädchen-Rosa?

Umgehen? Na gut ich war auch eher immer der burschikose Typ, und habe immer lieber mit Autos gespielt als mit Puppen. Ein paar rosa Teile sind ja ok. Und noch kann ich’s durchsetzen, noch redet sie nicht zurück.

Was sind deine Lieblings-Baby-Marken? Wo kaufst du am liebsten für Lola?

Petit Bateau mag ich gern, bei Gap habe ich einiges bestellt, und auch Zara hat immer wieder ganz süsse Sachen. Ganz besonders fesch ist natürlich Bonpoint, aber leider auch sehr teuer. Für die Basics wie Bodys oder Strampelhosen ist H&M super, wo die Kleinen sich doch eh dauernd anspeiben und auch sofort wieder rauswachsen.

Was waren bist jetzt die Best Buys oder Geschenke oder auch die Worst Buys, oder Dinge, die du nicht wirklich brauchst?

Die besten Dinge sind sicherlich die Wippe von Baby Björn und der Tragekorb von Jacadi. Die Wippe ist perfekt zum Beruhigen, die verwenden wir oft.
Der Tragekorb ist halt besonders praktisch, wenn man auf zwei Etagen wohnt, um sie rauf und runter zu transportieren und schlafen zu lassen.
Was ich gar nicht verwendet habe sind die kleinen Handschuhe, die das Kratzen verhindern sollen. Auch die vielen Baby-Cremen und Öle, die man glaubt zu brauchen (Hipp, Penaten und Co), waren ein Fehlkauf. Vieles wird heute nicht mehr verwendet bzw. gibt es tolle Produkte in der Apotheke zu kaufen, was mir persönlich sympathischer ist, oder der Kinderarzt verschreibt etwas.

Kathi, Danke für dieses Interview! Alles Gute für Dich und die kleine Lola!

Fotos: ©Isabelle Flandorfer

Categories: Interviews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 KOMMENTAR
  • Anonymous
    Juli 1, 2013

    wunderschöne Fotos, toller style!
    wo gibt es denn dieses süße Babyarmband zu kaufen? danke für den Tip!