So, jetzt ist er endlich fertig mein Bericht über unseren Osterurlaub in der Türkei. Es hat ein bißchen gedauert, aber nachdem zwei meiner Kinder letzte Woche krank waren, bin ich nicht wirklich dazu gekommen, etwas längeres zu schreiben.
Wir feiern ja meistens Ostern in Tirol, doch dieses Jahr haben wir uns für eine Woche Urlaub woanders entschieden. Ich wollte mich mal bedienen lassen, nicht jedes Essen selber kochen müssen (obwohl, das übernimmt in Tirol sowieso lieberweise immer meine Mutter), aber man kennt das ja, zu Hause ist man immer am Räumen, Tisch decken, Geschirrspüler ein und ausräumen, bei mehreren Personen kommt man aus der Hausarbeit eigentlich gar nicht mehr raus. Auf Empfehlung meiner Tante, die schon das dritte Mal dort war, haben wir MAXX ROYAL in der Türkei gebucht. Die großen Kinder haben sich unglaublich drauf gefreut, die Aussicht auf Aquapark und Spielhalle, war verlockend.
Eine Woche vorher habe ich auch noch schnell einen Paß für Valerie machen lassen. Ich gebe zu, ich bin oft ein Mensch der letzten Sekunde, aber irgendwie ist sich noch immer alles ausgegangen und auch der Paß war zwei Tage später in der Post. Zur Geburt von Valerie habe ich eine sehr süße Paßhülle geschenkt bekommen, von FELILU, die ganz besonders liebe personalisierte Sachen machen.
Was im März noch als Bombenidee galt, war ein paar Tage vor Abflug vom Gefühl her plötzlich nicht mehr so der tolle Plan. Oder wirkte zumindest kurzzeitig so, als ich für vier Personen (der Mann packt zum Glück selbst) Koffer packen musste, mir überlegen musste, was ich für Valerie alles brauchen würde, mir Gedanken machte, was denn auch wirklich alles im Hotel vorhanden sein werde und was ich selbst mitnehmen müsste. Nehmen wir Maxi Cosi mit, oder nicht, ist der Bugaboo zu groß und wäre ein Buggy besser, haben die im Hotel Windeln, oder muss ich sie mitnehmen… Fragen über Fragen… Aber nach einem kurzen Anruf im Hotel war alles geklärt, sie haben alles vorrätig, Windeln kann man bestellen oder im Hotel-Markt kaufen, Hipp-Gläser gibt es oder können in einer Apotheke bestellt werden. Sehr gut, so habe ich lediglich das Milch- und Breipulver für Früh und Abend, eine Schüssel dafür, Schneebesen, Flascherl, Thermoskanne und Portionierer mitgenommen. Auch wenn man nur eine Woche verreist, es kommt einiges zusammen, und ganz besonders mit einem kleinem Kind.
Mit vier Koffern und fünf Mann hoch (na gut viereinhalb) am Flughafen angekommen, Maxi Cosi bei Airportdriver am Schalter verstaut, Valerie im Bugaboo geparkt, erfuhren wir, dass unser Flug nach Antalya zwei Stunden Verspätung haben wird. Uff, bei einer regulären Ankunftszeit von 21 Uhr, was für Valerie sowieso schon spät genug gewesen wäre, nicht gerade ideal. So haben wir uns dann die Zeit am Flughafen totschlagen müssen. Wir waren etwas essen, Zeitungen kaufen, die VOGUE, die ich da gekauft habe, hat für die ganze Woche gereicht (Zum Lesen kommt man mit Baby ja nicht mehr wirklich) und immer wieder auf und ab schieben, damit Valerie ein bißchen Schlaf bekommt. Sie ist dann 15 Minuten vor dem Securitycheck eingeschlafen und ich musste sie aus ihren Träumen reissen, um den Wagen zusammenzulegen, damit er durchleuchtet wird. Zum Glück ist Valerie so friedlich gewesen, dass sie das alles ohne große Aufregung über sich ergehen ließ.
Als wird dann endlich im Flugzeug saßen, war sie fröhlich und hat alle angestrahlt. Für Start und Landung hatte ich eine Trinkflasche für sie dabei (die musste ich bei der Security vorkosten, ob ich nicht gefährliche Flüssigkeiten darin transportiere…). Valerie war wirklich mustergültig und hat überhaupt nicht geweint, was alles wirklich leichter gemacht hat. Niemand möchte die mit dem schreienden Kind sein… Um 23 Uhr sind wir dann endlich gelandet und alle waren schon sehr müde. Im Bus ins Hotel sind dann alle drei Kinder eingeschlafen. Um 1h hatten wir dann endlich ein weiches Bett unter unseren müden Körpern.
Der Sonnenschein am nächsten Tag hat uns dann aber für alles entschädigt. Endlich Sonne und das Meer vor der Tür! Wir hatten ein Family-Appartement mit zwei Schlafzimmern und Bädern, einem Wohnzimmer und direktem Ausgang auf Terrasse und Pool. Die ganze Woche über war das Wetter bis auf einen Tag herrlich mit Temperaturen bis zu 25 Grad, in der Sonne wurde es richtig heiß.
Die gesamte Anlage des vier Jahre alten Hotels ist wirklich schön und sehr gepflegt. Das herrliche an einem All-Inclusive Urlaub, man muss eine Woche lang kein Geld bei sich haben und nichts bezahlen, na gut, hat man ja im Vorfeld schon zur Genüge getan… ;-) Am Pool und am Strand wurden wir rundum die Uhr mit Getränken versorgt, es gab eine Eskimo Eisbar und einen Stand mit frischen Fürchten und Obst, an denen man sich bedienen konnte. Ein Traum!
Endlich Sonne auf der Haut! Nochdazu war es zu dieser Zeit in Österreich immer wieder richtig kalt und in den Bergen fiel sogar Schnee. Wir hingegen mussten gut aufpassen, um nicht richtig zu verbrennen. Ich verwendete für Valerie DAYLONG BABY Faktor 30, wurde mir in der Apotheke empfohlen. Für die Buben und mich habe ich AVENE Faktor 30 oder von LA ROCHE POSAY einen Spray mit Faktor 50 verwendet. Für mein Gesicht ein ganz leichtes Fluid, das super einzieht, auch von LA ROCHE POSAY Faktor 50.
Sehr gerne trage ich im Sommer TKEES Flip Flops, meine Schwägerin hat mich aber letztes Jahr auf völlig idente Flips Flops von GAP aufmerksam gemacht. Gibt es heuer wieder, kosten viel weniger und sehen genauso aus! Mein neuer Lieblingsbikini ist schwarz und von MELISSA ODABASH, die macht ganz tolle. Mit dabei hatte ich auch noch einen schwarzen asymmetrischen GUCCI-Badeanzug, den ich schon ewig habe und einen weißen von ERES, den man auch super unter Tunikas als Tanktop-Ersatz tragen kann. Nach drei Kindern ist ein Badeanzug nie verkehrt…
Mein Großer und ich beim Sonnen. Meine neuen Lieblingssandalen von TORY BURCH hatte ich auch mit, passen am Strand genauso wie am Abend im Restaurant, ich hatte sie dauernd an. Die eine Vogue, die ich „gelesen“ habe, mein Favorite Pareo, keine Ahnung mehr, wo ich den gekauft habe… und die Allzweckwaffe wenn unterwegs, die Neverfull von LOUIS VUITTON. Hat schon eine super Patina und ist die beste Strandtasche überhaupt. Hatte ich zusammengefaltet im Koffer mit. Mit Baby, nur um die Schulter getragen ist sie mir am Flug zu unpraktisch, da trage ich lieber eine Messengerbag von PRADA, die man quer über die Schulter tragen kann und alle Hände frei hat.
Sehr herrlich war der Grünstreifen vor dem Strand, der vorallem für Valerie ideal zum Krabbeln war. Ich habe eine Picknickdecke aus Wien mitgenommen, die auf der Unterseite eine Iso-beschichtung hat, da kam keine Nässe vom Gras durch. Drüber eine große Stoffwindel von ADEN ANAIS und Valerie hatte eine tolle Spielwiese.
Die kleinen Häuschen, die man in der Früh sehr zeitig reservieren musste, waren ein Traum, um den ganzen Tag darin zu verbringen. Ich bin immer wieder nur zum Füttern und Niederlegen ins Zimmer oder ins Restaurant. Das Hotel eigene Babyfon war leider zu vergessen und ging nur bis zum Ende des Ganges. Wir haben dann die App Babyphone 3G verwendet, die zwei iphones in ein Babyfon verwandelt. Hat herrlich funktioniert und Valerie hat in dem dazugestellten Reisebett, besser und länger geschlafen als zu Hause.
Für Kinder gibt es im Maxx Royal ein tolles Betreuungsprogramm. Im Maxxiland werden 1-12 Jährige betreut und es gibt für drei Altersstufen das entsprechende Programm und ein eigenes Restaurant, in dem die Kinder verköstigt werden. Meine beiden sind dort mit ihrem Maxxiland-Pass ein- und ausgegangen und haben manche der Programmpunkte mitgemacht, aber nicht den ganzen Tag dort verbracht. Der Aquapark war natürlich für die Buben eine Attraktion. Ich habe mich dann auch breitschlagen lassen einige Rutschen zu rutschen, obwohl das ja eigentlich nicht so mein Ding ist, ich bin da eher feig… War aber dann sehr lustig und meinem Großen zuliebe habe ich mich sogar die „Todesrutsche“ King Kobra mit ihm runtergetraut. Ich habe viel und laut geschrien…
Die Restaurants waren allesamt sehr schön und auch sehr gut, am liebsten gingen wir ins Hauptrestaurant mit seinen riesigen Buffets. Gerade mit Kinder natürlich herrlich, jeder konnte nach Lust und Laune seinen Teller selbst zusammenstellen. Auffallend nett und freundlich war das Personal, keiner ging an Valerie vorbei, ohne sie anzulächeln, sie anzusprechen und sie süß zu finden. Habe ich so wirklich noch in keinem Land erlebt.
Valerie’s erster Kontakt mit Meer und Sand, ist ihr natürlich noch nicht ganz geheuer, aber die Wellen und das Rauschen des Meeres haben ihr schon ganz gut gefallen.
Es war eine herrliche Woche, die viel zu schnell vorbei gegangen ist. Kaum hat man sich so richtig eingelebt, muss man schon wieder Koffer packen und nach Hause. Das Maxx Royal ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen und perfekt, um mit Kindern Urlaub zu machen. Man ist super auf die Kleinen eingerichtet, ohne zu sehr wie ein Kinderhotel zu wirken. Da können sowohl Paare ohne Kinder, als auch eine Großfamilie urlauben, ohne sich gegenseitig im Weg zu sein.
Der Erholungseffekt ist leider sehr schnell wieder verpufft… Zu Hause hat uns dann der Alltag rasant wieder eingeholt, nach dem Ostersonntag wurde Tobias krank, eine Magen Darm-Sache, die eine Woche gedauert hat, und auch Valerie hat leider ein bißchen davon abbekommen, aber sie ist schon wieder fast ganz auf der Höhe.
Schnell die Fotos wieder anschauen und sich gedanklich zurückbeamen…
hilay1986
April 28, 2014Ich liebe die Türkei nicht zu letzt wegen meiner Herkunft und freu mich, dass ihr so einen tollen Urlaub hattet! Würde auch mal wieder dahin.;-)
Carmen
Juli 31, 2014Vielen Dank für den tollen Bericht!
Sag mal, woher ist den die tolle Pompom Decke und die wunderschöne Tunika auf dem letzten Bild? Über eine Antwort freu‘ ich mich wahnsinnig
Mother's Finest
August 2, 2014Hallo Carmen, das Tuch mit den Pom Poms ist von Antik Batik, die Tunika von Etoile Isabel Marant. Liebe Grüße, Isabelle
Monika Schrack
April 28, 2014darf ich bitte nächstes Mal mitfahren????
Anonymous
Februar 16, 2016Hallo Carmen, wir fliegen dieses Jahr über Ostern auch ins Maxx Royal. Kannst du uns vielleicht sagen, ob du die Windeln und Schwimmwindeln kaufen musstest und was die dann gekostet haben. Vielen Dank. Nadine
Isabelle
Februar 23, 2016Die Windeln kannst du über die Rezeption aus einer Apotheke bestellen, im Shop gibt es zwar Windeln, aber es ist alles sehr sehr teuer. Du kannst auch Babyessen (Gläschen) über die Rezeption aus der Apotheke bestellen. Einige Gläschen gibt es auch vor Ort. Schwimmwindeln habe ich keine gebraucht, die Kleine war nicht im Wasser. Da würde ich eine Packung in den Koffer packen. Schönen Urlaub!