HAPPY MUTTERTAG!
Heute gibt es Teil 2 der Gedanken zum Muttertag. Ganz unterschiedliche Meinungen gibt es zu diesem Thema… Wie auch immer man dazu steht, ich wünsche allen Mamas heute einen tollen Tag, mit Selbstgebasteltem, Gedichten, Blumen, Kuchen und vielen Hugs & Kisses! ❤︎
Ich habe noch nie viel von diesen vorgeschriebenen Huldigungstagen gehalten…
In diesem Jahr, mein erster Muttertag als Mutter! An meiner Grundhaltung hat sich wenig geändert, es wird für mich einfach ein weiterer Tag sein, an dem ich unendlich dankbar bin. Meiner Mutter für Ihre Liebe und Fürsorge, die mich schon mein ganzes Leben begleitet und in diesem Jahr auch meiner Tochter, die mir im letzten Jahr eine ganz neue Gefühlswelt eröffnet hat. Eben ein Tag der Liebe, einer von ganz vielen…
Mutter sein ist Liebe. Grossmutter sein ist Liebe. Urgrossmutter sein ist Liebe.
Meine Geschichte ums Muttersein ist lange und kompliziert. Aber welche Form auch immer meine Mutterschaft angenommen hat, sie war immer bestimmt durch die Liebe zu meinen Kindern. Und die Liebe zu meiner Mutter.
Zu Muttertag lege ich keinen Wert auf gekaufte Geschenke, aber natürlich freue ich mich über etwas Selbstgebasteltes, ein paar gepflückte Blumen oder ein kleines Gedicht. Ich kann die Liebe und Dankbarkeit meiner Kinder auch so täglich spüren!
Was ich zu Muttertag allerdings auf keinen Fall missen möchte ist, diesen Tag im Kreise meiner Liebsten zu verbringen, sowohl mit meinen Kindern, als auch mit meiner Mutter und dem Rest der Familie.
Muttertag ist der Tag, an dem sich 4 Bälger streiten, wer mir das Frühstück machen darf, aber niemand die Küche aufräumen will. Das Teenie findet es uncool zu feiern, das Schulkind hat vergessen, das Gedicht auswendig zu lernen (Achtung: Hausaufgabe!), die eine will’s nicht sagen, die andere hat’s vergessen.. Und um 9h ist alles wieder business as usual…
Muttertag ist für mich immer der Tag, an dem ich versuche, mich bewusst an die Zeit zu erinnern, als ich noch keine Kinder hatte. Was sich seitdem verändert hat, wie intensiv und, auch wenn’s kitschig klingt, „bedingungslos“ sich Liebe anfühlen kann und die Verantwortung natürlich, die Interessen und Gedanken verändert hat. Gar nicht einfach, sich zurückzuversetzen, aber gleichzeitig bin ich dankbar, dass sich alles so entwickelt hat und ich dadurch erwachsen geworden bin. Meine Tochter Sophie ist jetzt 13 geworden und schreibt mir zu solchen Anlässen immer ganz süße Briefe. Das zeigt mir, auch wenn man sich manchmal über Dinge ärgert oder teilweise gestresst oder überfordert ist, im Grunde doch alles gut ist und ich es liebe Mutter zu sein.
Muttertag ist für mich… ein Tag, um meiner Mami „Danke“ zu sagen und ihr eine Kleinigkeit zu schenken und auch selbst das Mutterglück bewusst zu genießen: was gibt es denn Schöneres für eine Mami als von seinen liebenden Kids ein Gedicht aufgesagt zu bekommen und etwas Selbstgebasteltes geschenkt zu bekommen? Ich freue mich auf diesen Tag.
Muttertag: für mich als Mutter 2014 zum ersten Mal – schön – emotional – Blumen – irgendwann von Lola etwas Gebasteltes – zusammen sein – happy.
Muttertag ist für mich… DER Sonntag im Jahr an dem ICH Programmdirektor bin.
Am Muttertag wünsche ich mir… Sonnenschein, eine bequeme Liege im Garten und ein gutes Buch.
Muttertag verbringe ich am liebsten mit… meinen Liebsten (Kind, Mann und Kater – das reicht dann auch schon an Familie)
Der Muttertag ist… in Wahrheit ein Tag wie jeder andere und ich erwarte mir auch gar nichts Besonderes, außer vielleicht Sonnenschein und die Zeit ein gutes Buch zu lesen :-)
Muttertag ist für mich Familie, Frühstück, Kindergartengeschenke. Muttertag hat aber nicht so einen großen Stellenwert für mich. Muttertag ist jeden Tag! Wobei Nikolina’s erstes Muttertagsgedicht schon rührend war! :-)
Muttertag ist für mich wie jeder andere Tag mit Freuden und Leiden!
Es ist nett, dass sich Lehrer die Mühe machen in den Schulen mit den Kindern diverse Geschenke zu basteln, aber eigentlich ist jeder Tag wichtig. Ich bestehe nicht darauf dass meine Kinder einmal im Jahr aufmaschieren, ich versuche sie eher so zu erziehen, dass sie immer wieder daran denken kleine Geschenke zu machen, nicht nur für mich, sondern generell, um Freude zu bereiten. Wir haben nichts Spezielles an diesem Muttertag vor, mein Mann ist auf Geschäftsreise und wir gehen, wenn das Wetter schön ist gemeinsam in den Central Park und danach in die heilige Messe oder umgekehrt, kommt immer auf das Timing an und bei 4 Kindern kann man nicht alles planen. Ich bin zufrieden, wenn meine Kinder und mein Mann gesund und glücklich sind und das dezimiert sich nicht auf einen Tag im Jahr.
Zu Muttertag habe ich irgendwie ein ambivalentes Verhältnis. Ich verstehe mich mit meiner Mama sehr gut, jedoch finde ich es komisch, dass man an einem speziellen Tag etwas schenken oder Besonderes machen soll. Ich mach’s aber natürlich trotzdem. Seit ich aber selbst Mami bin, mag ich Muttertag lieber! Zum Muttertag wünsche ich mir nichts, es ist jeder Tag mit unserem Sonnenschein ein besonderer! Ich denke, dieser Tag wird erst mit zunehmenden Alter unseres Sohnes Bedeutung erlangen. Es ist sicher ein tolles Gefühl, wenn man dann selbstgebastelte Geschenke bekommt, die von Herzen kommen!
Muttertag… ist der Morgen, an dem ich nicht stundenlang in der Küche alleine Kaffee trinke und warte…
… ein Tag wie jeder andere … dieses Jahr der erste an dem ich auch Mutter von Valerie bin … eine Tradition, die nicht wichtig ist, bei der aber trotzdem alle mitmachen … schön, weil ich noch eine Mutter und eine Großmutter habe, die ich feiern kann … der Tag an dem die Kinder im Haushalt mithelfen, ohne dass man sie dazu auffordern muss … sich für Freundinnen freuen, die heuer ihren ersten Muttertag feiern … Grund dankbar zu sein für die 3 besten Kinder der Welt!
Fotos: Privat
Schreibe einen Kommentar