Stolz darf ich heute ein neues Produkt der FELILU Familie vorstellen, an dessen Entstehung ich beteiligt war. Schon länger war ich auf der Suche nach einem Sichtschutz für die Maxi Cosi Autoschale. Oft hatte ich das Problem, dass Valerie die Sonne blendete, ich keine Decke oder Stoffwindel mit hatte und mir dann mit meinem Schal helfen musste. Ich wollte etwas fix montiertes, das man nicht zu Hause vergessen kann. Irgendwie wurde ich aber nirgends fündig. Als mich Claudia Euler-Rolle, Chefin von FELILU, bei einem Treffen darauf ansprach, ob ich denn Anregungen für neue Produkte hätte, haben wir beschlossen den Maxi Cosi Sichtschutz gemeinsam anzudenken.
Hier nun das Ergebnis, das man ab jetzt auch ONLINE bestellen kann: Der Sichtschutz wird mit Klettverschlüssen auf dem Griff befestigt, so dass man den Griff immer noch gut greifen kann. Er lässt sich dann entweder aufgerollt mit zwei Bändern am Griff fixieren oder herunterklappen, um vor Sonne, Wind oder neugierigen Blicken zu schützen. So entsteht eine gemütliche „Höhle“ und das Baby kann ungestört weiterschlafen und wird nicht geblendet. Ideal, wenn man das schlafende Kind aus dem Auto nimmt und noch ein bißchen im Maxi Cosi weiterschlafen lässt. Der Sichtschutz passt auf die Babyschalenmodelle von Maxi Cosi (Pebble und CabrioFix). Man kann aus den vorgeschlagenen Stoffkombinationen auf der Homepage auswählen, aber genauso ganz individuelle Stoffwünsche äußern. Bei uns wurden es weiße Sterne auf pinkfarbenem Hintergrund. Stars allover! ;-)
Ps. Kleiner Tipp am Rande: Ärzte raten, ganz kleine Babys nicht zu lange und zu oft im Maxi Cosi transportieren oder sitzen lassen! Ist nicht gut für den zarten Babyrücken und kann sich ungünstig auf die Kopfform auswirken. So oft wie möglich flach am Rücken liegen lassen.
Claudia Euler-Rolle
Juli 4, 2014Vielen dank, Super Beitrag!! Schönes Wochenende! Lg
Mit freundlichen Grüßen, Claudia Euler-Rolle
Sorry for misspellings and being brief – sent from a mobile device