Sommerzeit ist Outdoorzeit! Wir haben zum Glück einen Garten und verbringen die heißen Sommertage die meiste Zeit draussen. Auf Computer, Spiele und digitale Beschäftigungen wollen (und können…) wir aber alle nicht wirklich verzichten. Die Jungs wollen ihre Spiele spielen und auf You Tube surfen und Mama möchte am Blog arbeiten und Nachrichten lesen. Auch bei Valerie ist es schon soweit, dass sie ihre Lieblings-Baby-Videos auf You Tube hat. Im Sommer bin ich dann auch nicht so streng und die Handy oder Tablet-Zeiten, die wir unterm Jahr versuchen so gut wie möglich zu regeln (da haben wir ein Chips-System mit halbe Stunde Chips, die die Kinder zum Spielen (Handy/Konsole) oder Fernsehen „einlösen“ können, pro Tag unter der Woche 3 Chips, also eineinhalb Stunden), werden nicht ganz so streng kontrolliert… Wie praktisch, dass wir gerade jetzt das HP Pavilion x2 testen durften. Sowas freut besonders meine Jungs, die kennen sich mit technischen Geräten mittlerweile auch viel besser aus als ich… Das Hp Pavilion x2 das für ein paar Tage bei uns eingezogen ist, ist ein Notebook, das sich in ein Tablet verwandelt und umgekehrt. Kann man unkompliziert in die Tasche stecken und damit unterwegs oder draussen genauso gut surfen oder arbeiten wie drinnen.
Durch die abnehmbare Tastatur verwandelt sich das Notebook in ein Tablet und genauso gut wird aus dem Tablet ein vollwertiger Laptop zum Arbeiten. Die Tastatur macht es einfach, wenn man mal längere Texte tippen muss, oder E-Mails beantworten möchte, da ist das Tippen direkt am Screen immer umständlich. Das Softcover der Tastatur ermöglicht die individuelle Anpassung des Neigungswinkel des Tablets. So kann jeder immer gut sehen. Der Akku hält 11 Stunden durch, da kann man ohne dass der Saft ausgeht, unterwegs sein, arbeiten und spielen.
Vom Tippen auf der Tastatur switcht man mühelos zum mobilen Tablet-Surfen, einfach den Bildschirm abnehmen und weiter surfen ohne Tasten. Praktisch, wenn die Kinder schnell was zeigen wollen, irgendwas Spannendes entdecken sie immer, oder ich nach einem fertig getipptem Blog-Beitrag, gemütlich auf der Couch weitersurfen möchte. Das Hp Pavilion läßt sich natürlich horizontal wie vertikal verwenden und ist ausgesprochen dünn und leicht. Mit einer Größe von 26,2 x 16,91 x 1,05 cm und einem Gewicht von 0,55 kg ist das Gerät super zu transportieren und passt in jede Badetasche.
Die abnehmbare Tastatur war bei Valerie sehr beliebt! Wenn sie bei uns gerade nicht in Verwendung war, hatte Valerie ihren eigenen Laptop. Begeistert hat sie in die Tasten ihres Mini-Computers geklopft. ;-)
Für die Kinder ist das Hp Pavilion x2 also ein beliebtes Gerät, um zu surfen und unterwegs zu spielen und für mich die perfekte Kombination aus Laptop zum Arbeiten und mobilem Surfen für Unterwegs. Gerade den Wechsel von Laptop mit Tastatur auf Tablet fanden die Kinder superpraktisch.
Die wichtigsten Eckdaten zum Hp Pavilion x2 für alle die mehr Info brauchen und gerne ein Gerät gewinnen wollen, gleich gibt’s die Teilnahmebedingungen:
Windows 8.1
Gratis Persönliches Jahresabonnement für Office 365. Intel® AtomTM Prozessor
Arbeitsspeicher 2 GB
Festplatte 32 GB
FHD-Webcam mit integriertem Digitalmikrofon
10“ HD WXGA-Bildschirm
Intel HD Grafikkarte
Abnehmbare Softcover-Inseltastatur
1 HDMI; 1 Kopfhörer/Mikrofon kombiniert; 2 USB 2.0 1 SD-Kartenleser
0,59 kg (Tablet); 0,92 kg (Tablet und Basis)
Das Hp Pavilion x2 ist erhältlich bei Elektro Haas im Store oder im Webshop.
GEWINNSPIEL:
☆ Als besonderes Goodie für Mother’s Finest Leserinnen kann ich ein Hp Pavilion x2 grey (wie im Beitrag abgebildet) verlosen. Was ihr tun müsst: die Mother’s Facebook- oder Instagram Seite liken und hier am Blog kommentieren, wie ihr Handy- und Tablet-Zeiten regelt. Das Gerät wird unter allen Teilnehmern, die die genannten Bedingungen erfüllen, verlost. Das Gewinnspiel läuft bis zum 27.7.2015. Keine Bar-Ablöse möglich. Der Gewinner wird auf Facebook bekanntgegeben und per E-Mail benachrichtigt. ☆
Ich wünsche euch viel Glück!
Fotos : Isabelle Flandorfer/Mother’s Finest
Ve Ma
Juli 20, 2015Wir versuchen nur am Laptop zu arbeiten bzw unser Handy zu verwenden wenn unser kleiner Schatz (8 Monate) schläft. Somit hat er sonst unsere volle Aufmerksamkeit. :-)
Susanne
Juli 20, 2015Hallo Isabelle!
Unsere Anna 20 Monate spielt noch lieber mit Ihrer Küche! Aber wie hören viele Kinderlieder mit unserem Tablet!
Mach weiter so , liebe Grüße!
Jennifer
Juli 20, 2015Unsere Jungs dürfen Abends nach dem Spielen und dem gemeinsamen Abendessen ca. 1 Stunde Fernsehen oder die Zeit am Laptop verbringen. Wobei der Laptop ganz klar bevorzugt wird. Der Große guckt darauf am liebsten Youtube Videos und der Kleine spielt darauf schon gerne Minecraft. Wir würden uns sehr über den HP Pavilion x2 freuen. Sonnige Grüße Familie Weber
Yvonne Beck
Juli 20, 2015Für Handy- und Tablet-Zeiten sind meine Kids noch zu jung (11M und 2J) aber ich merke bereits jetzt dass besonders unsere Handys interessant für sie werden. Richtig anfangen können sie halt noch nichts damit.
Mein Mann und ich sie noch so blauäugig und hoffen dass unsere Kleinen erst nach der Volksschule ein Handy haben werden aber realistisch scheint das wohl nicht…
Ab und zu darf der „Große“ sich was auf Youtube ansehen (Feuerwehrmann Sam, Caillou,…) aber da dann maximal nur eine Folge pro Tag.
Ich würd mich aber soooo sehr über das HP Pavillon x2 freuen um selbst ab und zu ungestört dürfen zu können.
eva
Juli 20, 2015Hallo!
Mir ist es auch wichtig dass die Kinder viel draußen sind und spielen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihren Sport betreiben!Aber wir leben nun mal auch in einem digitalen Zeitalter wo die Kinder auch mit solchen Geräten (Handy, Tablet, Touch Geräte) aufwachen. Ich möchte Ihnen vielmehr einen bewussteren Umgang vermitteln!Filme und Spiele auf dem Tablet sind ok aber nicht den ganzen Tag! Ich würde liebend gerne den HP Pavillon gewinnen!!!!Liebe Grüße
Manuela Skoko
Juli 20, 2015Spannendes Thema mit dem wir uns auch gerade auseinandersetzen müssen!
Mein Sohn Luka wird in wenigen Wochen 8 Jahre alt und wir haben bisher noch keine konkrete Regelung gefunden. Wir hatten lange Zeit eine 1/2 Std pro Tag für TV oder Playstation vereinbart und das hat sehr gut geklappt doch dann kamen mein Handy und Youtube ins Spiel :) Wir besitzen kein Tablet aber am Handy sieht er sich gerne mal eine Lego Star Wars Folge an, recherchiert etwas oder spielt ein Spiel. Es gab in letzter Zeit viele „Ausnahmen“ zB wenn er krank war oder jetzt in den Ferien und wenn er beim Papa ist gibt es nochmal andere Regelungen und ich habe das Gefühl das es momentan mehr Ausnahmen als Regeln gibt :) Ich finde zwar, dass die Zeit die er mit Handy und anderen Medien verbringt absolut im Rahmen ist , wünsche mir aber für die Zukunft eine bessere Orientierung für ihn! Generell sehe ich das ganze aber nicht ganz so eng weil ich oft erlebt habe wie er aus eigenen Stücken den Ball oder das Buch dem Joystick oder der Tastatur vorzieht :) Die Idee mit den Chips finde ich toll und das werden wir auf alle Fälle umsetzen !
Und über das Tablet-Notebook-Wunderdingt würden wir uns wahnsinnig freuen :) LG
Silke Ast
Juli 20, 2015Hallo Isabelle,
könntest Du mir bitte sagen was das für tolle Standtücher in Deiner Tasche sind?
Danke und liebe Grüße *Silke *
Caroline Lindlbauer-Gann
Juli 20, 2015Nachdem unser kleiner Prinz Matthäus am 16. Juli erst ein Jahr wurde, sind Handy- oder Tabletzeiten derzeit bei uns noch kein wirkliches Thema. Er marschiert aber liebend gerne mit meinem Handy durch die Wohnung und dreht und wendet es in alle Richtungen, das darf er natürlich schon ab und an, auch wenns dann wieder mal runterfällt oder einfach weggeworfen wird ;-) Würde mich wirklich riiiiiesig über den Gewinn eines HP Pavilion x2 freuen!!!!
Ariane Frank-Meulenbelt
Juli 20, 2015Bei uns gibt es während der Woche 1 stunde am tag „tablet time“, da er ja erst 4 ist muss das reichen! Aber Mami würde sich sehr über das HP Pavillion freuen und maches mal vielecht auch teillen ;)
Gerlinde schneider
Juli 20, 2015Bei uns wird es ganz individuell geregelt! Grundsätzlich dürfen die Kinder am PC sein wann sie wollen und dadurch ist es ja dann gar nicht mehr so interessant! Meine 11 jährige Tochter schaut gerne YouTube Videos und leni unsere 2jährige spielt auch sehr gerne schon drauf!
Kathi
Juli 20, 2015Nachdem unser junger Mann erst 1 Jahr ist, holen wir die digitalen Geräte nur in äußersten Notfall heraus :-) aber künftig denke ich dass wir versuchen werden 1 Stunde pro Tag nicht zu überschreiten. Das war schon so wie wir Kinder waren :-)
andrea
Juli 20, 2015Das hört sich toll an! Wir haben zwei Tage, an denen entweder ein Video geschaut oder tablet gespielt werden darf. Es gibt aber auch immer wieder Ausnahmen ;)
LG Andrea
http://liebedinge.blogspot.com
Angela Schmidt
Juli 20, 2015Meine Kleine ist erst 2 .
Am Laptop Mickey Mouse Videos ansehen gibt es im Moment nur in der Früh während ich das Frühstück richte und während ich ihr die Fingernägel schneide ( sehr praktisch, so hält sie still )
Gerne mache ich beim Gewinnspiel mit!
Danke
Lg
Angela
Susanne Krassay
Juli 20, 2015Meine Töchter sind 6 Jahre, 4 Jahre und 2 Jahre: Eigentlich haben wir noch keine fixen Handy& Tabletregeln ( sie dürfen ab und zu – sehr kontrolliert- Videos auf you tube anschauen), aber ich finde die Idee mit den Chips super!
Nachdem die älteste im Herbst mit der Schule beginnt, muss ich mir demnächst etwas überlegen…..
Gerli
Juli 20, 2015Meine Kleine ist zwar erst 3 Monate alt, aber falls das Handy/Tablet interessant werden sollten, finde ich das System einer Freundin ganz gut, es darf immer 1 Episode der Lieblingssendung geschaut werden bzw je nach Spiel ein Level, max. 30 min, gespielt werden.
Stephanie Schneider
Juli 20, 2015Noch ist unsere Maus zu klein (9 Monate) für Regeln. Aber wir Großen bemühen uns Handy und Tablet vor allem Abends zu nutzen, wenn sie schon schläft. Das Chipsystem find ich für später toll!!!
steffi
Juli 20, 2015Wow… bei uns gibt es noch keine festen Zeiten. Sie darf mit Papa manchmal ein paar Minuten Videos von sich auf dem Handy ansehen.
Jette
Juli 20, 2015Ach das käme genau richtig. Ich habe zwar einen schönen Laptop, aber zum Surfen zu umständlich und immer aufs Handy gucken nervt auch.
Meine Zwei finden Laptops noch nicht wirklich spannend außer um sich fotos anzuschauen. Von daher gibt es noch keine Regeln. Die gelten wohl eher für mich, denn ich muss mich schon brav bremsen nicht die ganze Zeit vorm Rechner oder Handy zu hängen. Fällt manchmal echt schwer so als online Junkie.
Viele Grüße aus Berlin,
Jette
P.S. Ich folge auf Instgram als mesupermom
Eva Pollani
Juli 20, 2015zwischen 19:30 und 6:30 sowie zu Essenszeiten gibt es keine elektrische Geräte – in den Ferien gibt es Ausnahmen. Der 9 jährige darf für 30 Mi uten Buchlesen 30 Min. Youtuben. Die 12Jährige darf bis auf die oben erwähnten Randzeiten selber entscheiden, solange sie in ganzen Sätzen mit mir spricht.
Nadine Kohmann
Juli 20, 2015Liebe Isabelle,
ich möchte sehr gerne am Gewinnspiel teilnehmen! Mother’s Facebook-Seite like ich natürlich schon :o) Zu dem Gewinnspiel: Ich bin eigentlich eine totale Technik-Verneinerin. Wenn ich nicht beruflich an den Laptop gebunden wäre, so gäbe es auch keinen bei uns zu Hause. Ein Handy habe ich genau aus diesem Grund auch nicht und jaaaaaaa es schmunzeln so einige über mich ;o) Ich bin mit Kinder, To-Do-Listen, Job und allem drum herum so ausgelastet, dass ich mir einrede, mich würde ein Handy zusätzlich komplett überfordern. Ein Gegenargument könnte sein, dass ich vielleicht eher organisierter sein könnte aber der Weg dahin ist mir schon zu kompliziert. Mein Sohn (8 Jahre) liebt alles was Technik angeht! Handy, Tablet, etc. – ein Traum für ihn. Fehrnsehen gibt es bei uns nur wenig und Handy & Spielekonsolen versuche ich komplett zu umgehen. Nun wird es langsam eng für mich und ich möchte auch keine „Nein-Mami“ sein – vor allem nicht, wenn er jetzt in ein Alter kommt wo die meisten Jungs ein Handy/Laptop & Co. haben. Mit großen Augen habe ich Deinen Blog gelesen! Und ja…ich habe mich direkt schlecht gefühlt – eben weil ich so eine Spaßbremse bin ;o) Nick wird wohl im September zu seinem 9. Geburtstag ein Handy oder ein Laptop/Tablet von mir bekommen und ich werde ihm damit sicherlich eine Riesenfreude und vor allem unerwartete Freude bereiten. Sollten wir das Hp Pavilion grey gewinnen, so würde ich ihm diesesgerne schenken. Damit wir den Weg in den Lostopf finden, möchte ich Dir noch erzählen wie die Fehrsehzeit und auch das mal „Papas-Handy-Haben-Dürfen“ bei uns geregelt wird. Es gibt so genannte „Bonuspunkte“ für tolle Leistungen. Passt Nick mal ganz lieb auf seine kleine Schwester auf oder macht seine Hausaufgaben besonders gut, hilft mir mit vollem Einsatz oder ist trotz Regenwetter und viel Schularbeiten dennoch nicht launisch – so erhält er „Bonuspunkte“. Diese Punkte kann man nicht sehen oder fühlen, wir sprechen sie einfach aus. „Wow, das hast du toll gemacht – dafür gibt es 500 Bonuspunkte“. Diese Punkte kann er dann z.B. für den Fehrnseher einlösen und das tut er natürlich gerne. Für 1000 Punkte gibt es 30 Minuten Fehrnsehen, usw. Ich sende Dir liebe Grüße, Nadine
Regina
Juli 20, 2015Meine Kleine wird erst zwei im August. Ich habe ausgewählte Kinderlieder und ein paar Folgen Peppa Pig aufs Handy gelgaden, die darf sie sich zum Zähneputzen und im Notfall z.B. bei langem Autofahren ansehen. Ansonsten nutzen wir unseren Smart TV um ausgewählte Serien im Internet auf dem TV zu streamen. Das sind nur 5-10 Minuten, im Schnitt 3 mal pro Woche.
Edna
Juli 20, 2015Wow, so ein tolles Gewinnspiel! Dann versuchen wir doch auch unser Glück. Mama-Handyzeit ist während des Mittagschlafs, wenn sonst nichts zu tun ist und abends, wenn die Maus im Bett ist. Das Kind bekommt das Handy nur bei längeren Autofahrten, wenn alles andere nicht mehr interessant ist.
Anonymous
Juli 20, 2015Oh ja, den könnte ich gebrauchen – derzeit muss ich Handy- und Tablet-Zeiten noch nicht regeln (Baby ist erst knapp 3 Monate alt), aber ich könnte mir vorstellen, dass zB. ab 17 Uhr Schluss damit ist – auch für die Eltern ;-)
Belinda Neidhardt
Juli 20, 2015Also meine Kids dürfen nur abundzu am Handy spielen, fixe Regeln gibt es keine. Regel das nach Gefühl.
iris
Juli 20, 2015Babybub Ist heute genau 8 Monate alt und schon jetzt scheint das „rechteckige Kastl“ besonders reizvoll sein. Er realisiert glaube ich schon, dass ich damit fotografiere und ist entzückt wenn ich ihm um ein Foto bitte bzw er den Bildschirm erblickt….als digital Baby ist das natürlich als analog aufgewachsene Mama eine Herausforderung…- wir haben beispielsweise keinen Fernseher aber alles was sich bewegt – seien es Bilder oder Autos – sind toll (u Bahn fahren ist sein Highlight – da gibt’s beides Zug und videoscreen) – verbieten geht glaube ich nicht – fixe Zeiten erscheinen mir sinnvoll die würde ich dann in den Tagesablauf integrieren. Es gibt mittlerweile auch interaktive Kinderbücher (von vienom) – das würde ihm sicher Spaß machen :)
Verena
Juli 20, 2015Meine Kleine ist 19 Monate und interessiert sich sehr für mein Handy. ( Meinen Laptop hat sie vor einiger Zeit durch ein kleines “ Milch Bäuerchen“ zerstört)
Am Handy habe ich 3 Baby Apps mit Tieren, Raupe Nimmersatt,… diese darf sie spielen wenn wir zB im Zug sitzen, im Wartezimmer. Zuhause sind die Spielsachen zum Glück noch interessanter. Später werde ich die Zeit sicher auch reglementieren . Die Idee mit den Zeit hip finde ich super.
Sarah
Juli 20, 2015Hallo! Auch wir würden gerne am Gewinnspiel teilnehmen
Meine Tochter wird im November zwei Jahre alt und Smartphones und Tablets sind natürlich sehr interessant für sie. Derzeit benutzen wir die Geräte zum Musik hören und Videos schauen, jedoch nur selten. Da sie (noch) nicht gezielt danach fragt haben wir uns noch gar keine Regelung überlegt, aber mit dem neuen HP Tablet im Haushalt werden wir das mit Sicherheit schnell angehen müssen
Alles Liebe, Sarah
Conny
Juli 20, 2015Liebe Isabelle, unser Kleiner ist erst 17 Monate alt. Das Thema Fernsehen betrifft uns somit noch nicht. Was er jedoch ab und zu kurz darf ist sich auf meinem Smartphone Fotos und Videos von sich selbst anzusehen. Am liebsten welche wo er herzlich lacht – da müssen wir immer alle mitlachen weil es so süß ist wie er sich selbst zulächelt. Wir würden uns sooo sehr über den tollen Laptop/Tablet freuen
Lena Ettl
Juli 20, 2015Na das wäre toll!! Ich würde sehr gerne gewinnen…
Ulli Hammerer
Juli 20, 2015Bei uns gibt es kurze Youtube Videos zum Nägel oder Haare schneiden, und das erleichtert dies unheimlich ;-) und sonst zeige sie zum Glück noch wenig Interesse…
Patrick D.
Juli 20, 2015Tolles Gewinnspiel und ein toller Preis!
Meine kinder dürfen Handys bzw. Tablets oder Computer nur am Wochenende verwenden.
Dabei bin ich aber immer dabei und versuche ihnen das Internet näher zu bringen!
Ein eigenes Handy würde meine Kinder erst ab 12 Jahren bekommen!
Ich wünsche dir und deinen Kids alles Gute und mach weiter so !
lg
elisabeth
Juli 20, 2015meine zwei jungs (4 und 2) dürfen abends vor dem schlafen gehen meist kurz am iPad schaun (lieder, kleine geschichten,…). Vorher muss aber pyjama angezogen u zähne geputzt werden, was dadurch meist recht flott & ohne viel widerrede funktioniert… ;)
es ist auch zugegeben praktisch wenn ich mit den beiden am abend allein bin u den kleinen ins bett bringe. dann darf der große in der zwischenzeit schaun (bevorzugt caillou, ritter rost, conny,…)
untertags gibt es nur in ausnahmen handy oder ipad.
ein zweites tablet wäre genial, dann kann ich auch in dieser zeit kurz dinge checken, mails beantworten,… Und ich merke schon – es ist nur noch eine frage der zeit, dass das gemeinsame schauen noch funktioniert… :) würde mich daher sehr darüber freun! danke!
Irli
Juli 21, 2015Das ist ein tolles Gewinnspiel! Mein 13 Jähriger ist (leider) ein totaler Zocker und hätte mit einem weiteren Gerät sicher seine Freude. Aufgrund der erhöhten Stromrechnung gibt es nun ein ca. 12 Stundenlimit pro Woche, wobei der größere Teil aufs Wochenende fällt.
Maria Membir
Juli 21, 2015Also bei meinem Großen (8) wird das so geregelt, dass er während der Schulzeit nur am Wochenende spielen darf! Jetzt in den Ferien nehmen wir das natürlich nicht ganz so genau, da kommts dann eher auf das Wetter an !
Die zwei Kleinen (2 und 4) begnügen sich einstweilen auch noch mit Zusehen !! Auf jeden Fall würden wir zns RIESIG über das Note/Netbook freuen!!!
Glg Maria
Jasmin
Juli 21, 2015Super Gewinnspiel! Also meiner ist 3 Jahre und im Moment gibt es auch noch keine Regeln bzw. Feste Zeiten da wir jetzt viel draussen sind fragt er auch nicht danach was im Herbst sicher (leider) anders sein wird!
Ich denke das unsere Kinder mit dieser ganzen Technik groß werden und für sie es auch selbstverständlich sein wird bzw. Ist! Deshalb ist ein vernünftiger Umgang das a und o! Weil Wie auch schon zu unserer Zeit das verbotene hat den meisten Anreiz! Deshalb würde ich mich sehr freuen zu Gewinnen! Lg
Margit
Juli 21, 2015Hey was für ein tolles Gewinnspiel, dieses großartige Teil könnten wir total gut gebrauchen…
Unsere Maus ist jetzt 8 Monate und aktuell gibt es noch keine Handy- und Tabletzeit die man regeln müsste. Ich mache mir aber schon seit einiger Zeit so meine Gedanken darüber, denn das kommt schneller als man denkt. Auf jeden Fall wird sie nicht länger als eine halbe Stunde pro Tag Videos oder dergleichen ansehen dürfen wenn es soweit ist, das steht fest. Vielleicht führen wir auch eine Art Guthaben- oder Chips-System ein, das finde ich total sinnvoll weil es sich die kiddies dann selbst einteilen können.
…und bis dahin freue ich mich als gestresste Mama, das Handy bzw vielleicht dann auch dieses tolle Tablet in ihren Schlafenzeiten zu nutzen… :-)
Alles Liebe, Margit
Christine Juen-Sabafitsch
Juli 21, 2015Liebe Isi! Ich nehme auch gerne teil. FB Seite ist geliked. Ich finde Technik und neue Medien sehr wichtig und erlaube meinen Kindern den Zugang. Sie wissen selber wann es genug ist. Meine größere Tochter kommt jetzt auch in eine iPad Klasse in der Volksschule. Uns ist es wichtig, dass die neuen Medien Teil des Aufwachsens sind und die Kinder einen bewussten und wachsamen Umgang damit lernen.
Bussi, Christine
Nadine
Juli 21, 2015Unser Kleiner (2,5 Jahre) darf ab und an Benjamin Blümchen auf dem ipad schauen. Und es gibt jeden Abend den Sandmann. Geregelt wird das bei uns nach Gefühl und Stresspegel.
Letzten Sonntag waren Papa und Mama so sehr verkatert, dass klein Paul eine Stunde fernsehen durfte und wir Mittagsschlaf machen konnten. Das war natürlich eine Ausnahme! Aber es hat soooo gut getan ;-))
Melody Ro
Juli 21, 2015Da mein Sohn schon 15 Jahre alt ist, ist es etwas schwierig geworden die Handy- und Tabletzeiten zu regeln. Vor allem auch deshalb, da er beides für seine schulische Ausbildung benötigt. In der heutigen Zeit funktioniert auch vieles nur mehr über Handy und Tablet. Bevor mein Sohn Tablet und Handy für die Schule benötigte, hatten wir 2 Stunden pro Tag vereinbart, wobei hier die Fernsehzeit mit inbegriffen war.
Teresa
Juli 21, 2015Brauchen noch keine Regelung, da unser Kleiner erst 3 Monate wird. Aber ich denke bzw möchte Tablet und Handy nur zu bestimmten, begrenzten Zeiten bzw im Auto verwenden wenn es zu lange dauert. Aber ich denke, auch wir Eltern müssen aufpassen wie oft wir die Geräte selbst verwenden.
Rebecca
Juli 22, 2015Ein fantastischer Gewinn ist das, da mache ich gerne mit!
Mein Sohn ist erst 10 Monate alt und daher haben wir noch nicht überlegt, wie wir das handlen wollen…kommt ja doch immer anders als man denkt :-D Ich denke aber, es ist, wie es immer ist: Mit strikten Verboten schürt man erst das Verlangen. Ich hoffe, wir können es einfach locker handhaben und dass unser Sohn auch von alleine andere Interessen haben wird, als den Computer und den Fernseher. Ich denke, es spielt schon eine Rolle, dass man viel mit den Kids unternimmt und Ihnen viel von der Welt zeigt. Dann lernen sie ihre Interessen und Möglichkeiten kennen. Ich fände´s aber in der heutigen Zeit auch verkehrt, die Kinder allzu sehr von der Technik fernzuhalten.
Rebecca
Juli 23, 2015Achso, ich folge dir auf Instagram unter Reh_Becca88
Anonymous
Juli 22, 2015Hallo isabelle super tolles gewinnspiel
Ja Handy wenn es die Zeit erlaubt dann schon, aber wäre ein super tolles Geschenk für meine Tochter (16)
Anonymous
Juli 22, 2015Tja bei 3 Schulkinder ist es ohne Pc nicht mehr möglich heitzutage , es soll aber auch Leute geben die nichts damit anfangen oder es sich auch nicht leiten können. Es wird heute verlangt. Bei 3en kann man auch nicht jeden einen kaufen und es hat jeder an einem Pc eine Zeit zur verfügung. Anders geht es nicht. So ein Gewinn wäre traumhaft um streit zu verhindern.
Mikula Christine
Juli 23, 2015Hallo bei diesen Gewinnspiel spiele ich für meine Familie gerne mit ,da wir technische gerne alles ausprobieren, meine Kids sind über jedes neue Teil immer sehr begeistert deshalb hoffe ich wir gewinnen mal den wir haben noch nie was gewonnen
Natascha Khattab
Juli 23, 2015Unsere ganze Familie verwendet Mobilphones, Tablet’s und Notebook!!! Unsere Tochter war schon mit fünf Jahren neben dem PC und ist in der Schule eine der besten. Es wäre ganz toll das neue HP Pavilion x2 zu gewinnen
inge hammer
Juli 23, 2015Hallo;-) würde sehr gerne am Gewinnspiel teilnehmen! Meine kleine(2) bekommt das tablet für kurze Zeit,wenn ich kochen muss oder etwas anderes wichtiges erledigen muss.Sie liebt englische Nursery rhymes und das Lied „say geronimo“ hat circa schon 200 mal gehört ;-) lg inge
alexandra
Juli 23, 2015meine kinder sind 12,5 jahre, 10 jahre und 7 jahre alt. handy und tablet gibts bei uns nur am wochende.
lg
alex
ina
Juli 23, 2015so wunder, wunderschöne fotos!!! ihr seid eine entzückende familie!
für unseren großen (3 jahre) gibt es hin und wieder das smartphone, mit dem er sich dann via app bilderbücher ansehen kann (tigerbooks heißt die und ist recht empfehlenswert). mehr ist für den racker derzeit nicht drin, wird sich aber sicher im laufe der jahre verstärken… :)
lg ina
Maria Kleinhapl
Juli 23, 2015Bei uns ist die Regel mit dem Schlafen gehen wird das Handy im Wohnzimmer deponiert und der Laptop muss vom Netz .Manchmal gibt es auch Zeiten in denen wir unseren Kindern das Benutzen der Geräte verbieten da sie sonst zu lange im Netz sind , vor allem unser 12 Jähriges Nesthäkchen.
Andrea Lanzendőrfer
Juli 23, 2015Nachdem wir beim ersten Elternabend fűr die erste Klasse Grundschule erfahren haben, dass die Kinder in der Klasse 2 Laptops zu Verfűgung haben und auch zu Hause gewisse Sachen online erledigen sollen, wäre das perfekt fűr uns. Generell sind die Vorschulsachen die auf dem Laptop sind mit einer Zeitbegrenzung von einer Stunde, das reicht finde ich auch fűr einen 6 Jährigen. Also ich wűrde mich wirklich sehr űber das HP Pavillon Notebook/Pad freuen.
Andrea
Juli 23, 2015Unsere Kinder müssen fragen bevor sie am Computer oder Handy spielen oder surfen wollen. Das funktioniert recht gut.
Claudia
Juli 24, 2015Wow, das wäre ein toller Gewinn. Unser Sohn (14 Jahre) hat einen Laptop und Handy. Benutzen darf er es eigentlich jeden Tag, aber eben nur eine gewisse Zeit. Falls es mal eine Strafe geben muss, ist es dann „Bildschirm“-Verbot – d.h. kein Handy, kein Laptop, kein Fernseher!
Amna
Juli 24, 2015Hallo! Unser 11 jähriger hat sehr viele Hausaufgaben die nur am PC erledigt werden können und verwendet in täglich. Handy hat es ständig dabei und spielt auch viel, wenn er nicht gerade mit Freunden draussen ist. Ab 20 Uhr gibt es keine Technik mehr TV,PC,Handy,usw…Unsere Zwillinge 6 haben noch kein Handy, und mit dem Tablet spielen sie nicht so oft. Bei längeren Autofahrten sind die Tablets/Handy unsere Rettung ;) Im Sommer ist Fernsehen kein so grosses Thema da wir oft im Schwimmbad oder unterwegs sind, im Winter ist das etwas schwieriger aber zum Glück gibt es Gesellschaftsspiele. Mein grosser sieht sich sehr gerne Galileo und Dokumentationen an da schauen die Zwillinge natürlich mit und das dauert dann länger als eine halbe Stunde.Meistens schaue ich mit und wir reden über das was wir gesehen haben. Liebe Grüße!
Petra Slama
Juli 25, 2015Liebe Isabelle ! Ein tolles Gewinnspiel- da hätten wir Eltern auch mal was Neues :-) . Für Pc bzw. Handy Regeln sind meine Kid´s noch etwas zu klein, höchstens mal kurz eine folge Feuerwehrmann – Sam alle paar Wochen für den Großen :-) .
Deinen Blog finde ich übrigens SUPER !!! Liebe Grüße Petra
Christina L.
Juli 26, 2015Hallo! :-)
Ich bin zwar selbst noch nicht Mutter, aber ich habe einen entzückenden kleinen Neffen. Er ist gerade 2 geworden, aber trotzdem „nutzt“ er schon verschiedene Apps am Handy bzw. Tablet. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie gut er damit umgehen kann. :-) Nun zur Gewinnspielfrage: Im Moment werden Handy und Tablet Zeiten nicht wirklich streng geregelt, er bekommt es z.B einfach so zum Spielen oder Fotos anschauen (natürlich unter Aufsicht bzw. gemeinsam) oder aber auch als Ablenkung beim Arzt. Ich weiß als Medizinstudentin auch aus eigener Erfahrung, dass Tablets oder Handys auf der Kinderstation im Krankenhaus eine willkommene Abwechslung darstellen.
Wenn er etwas älter wird, könnte ich mir auch vorstellen, dass das von dir genutzte Chips System sehr gut funktioniert. Oder man erstellt einfach ein eigenes W-Lan Netzwerk für die Kinder und ändert das Passwort dann je nach Bedarf. ;-)
Ach ja, ich folge dir natürlich auf Instagram :-)
Jennifer Pfeiffer
Juli 26, 2015Unsere beiden Mädels sind schon etwas älter (18 und 12), gehen aber sehr verantwortungsbewusst mit Handy, Tablet & Co um. In der Schule und für Hausaufgaben geht es ohne „Technik“ sowieso nicht mehr und in der Freizeit wird das Handy meistens für Facebook, Whatsapp oder Instagram genutzt. Auch Fotos werden sehr gerne damit gemacht. Aber in erster Linie zählt: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen :)
Erika
Juli 26, 2015Hallo!
Ich nehme gerne am Gewinnspiel teil. Mein Kleiner ist erst 8 Monate alt aber er ist verrückt nach Handys. Natürlich darf er es gar nicht bekommen. Aber wenn ich Omi und Opi per Skype anrufe, weiß er schon was kommt und lächelt in die Kamera. Er zeigt sich dann immer von seiner Schokoladenseite :)
Anonymous
Juli 26, 2015Genau so ein Gerät braucht mein sohn Noah ( 8 jahre )auch. Am erste stellen weil er sich mit Handschrift sehr schwer tut und jetzt haben wir auch der richtige Schule für Ihm.Für Ihm wird ein großer Erleichterung im sein Schultag sein.Ist im sonst auch ein Technik und logisch begabte Kind. Er ist auch ein ganz besonderes Kind (Asperger Syndrom ). Um deine frage. ..wir mussen sein Zeit für Handy oder TV nicht Regel das macht er schon ….☺ für ihm Handy war interessant so lange er die Technik hinter dem „Anruf „verstanden hat und TV schauen er nur wenn etwas über neue Technik, Experimenten oder Sonne lauft. …..er tut sich schwer mit Smalltalk daher liebt er WhatsApp etc da were so ein Gerät sein beste Freund Lg
Leni
Juli 26, 2015Oh ein tolles Gewinnspiel!! :)
Ich höre im Bezug auf Handy und Tablet-Nutzung auf mein Gefühl. Manchmal wird einfach tagelang gar nicht gespielt/gelesen/geguckt und dann kann es auch mal 20-30min pro Tag sein,wenn ich merke das meine Kleine dabei etwas zur Ruhe kommt – sie ist ein Wirbelwind :) Wichtig ist mir das ich immer weiß was sie macht und versteht das es nach einer bestimmten Zeit genug ist. In der heutigen Zeit ist ein geschulter Umgang mit modernen Medien einfach wichtig :)
Cornelia Janisch
Juli 27, 2015tolles Gewinnspiel, da bin ich dabei! geliked hab ich schon lange alles was es von dir gibt :-).
Mein Kleiner ist erst 1 Jahr alt und interessiert sich noch nicht sehr für Handy oder Tablet. Aber diese Zeiten kommen bestimmt ;-). Ich möchte es dann auch so machen wie du Isabelle. Aber man muss auch als Elternteil ein gutes Vorbild sein und darf sich nicht andauern mit seinem Handy oder Tablet beschäftigen.
Mal schauen wie lange es bei und noch dauert, bis es ihn interessiert ;-). lg Conny
Lisa W.
Juli 27, 2015Eigentlich gar nicht, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es, so wie man es den Kindern vorlebt, auch übernommen wird. Da brauchts dann keine fixen Zeiten, da wird nicht zu viel gesurft. Man braucht den Kindern nur genügend Alternativen bieten.
bettina
Juli 27, 2015Wow ist der praktisch! Mein Sohn darf sowohl Smartphone als auch Notebook benutzen. Zeit wird in 1/2stdlichen Einheiten portioniert – dazu nehmen wir die Eieruhr der Küche. Meist spielt er gar nicht volle 30 Minuten – daher muss ich nicht allzu streng sein.
Simone
Juli 27, 2015Wir tauschen Playmobilmänner gegen Ipad-Zeiten: ich bekomme 3 Playmobilmänner und für jedes Mal schauen, bekommt Paul 1 zurück. Wenn ich keine Männer mehr habe, spielt er Playmobil ;) Pro Mann darf er 10 Minuten schauen (er ist aber auch erst 3,5). Manchmal hilft aber nur wenn das Ipad ausgeschaltet wird und der Akku offiziell leer ist.
Simone
Juli 27, 2015wir tauschen Playmobilmänner gegen 10 Minuten IPad schauen. ich bekomme 3 Playmobilmänner und dafür darf Paul schauen/spielen. Wenn ich keine Männer mehr habe, ist die Zeit vorbei. Allerdings hilft gegen das „bitte noch einmal“, nur ein vorgetäuschtes „Akku leer“
Oliver F.
Juli 27, 2015Bewusst von vornherein fixe Zeiten dafür festgelegt und unter Aufsicht. Dann klappt das auch meistens :)
Gizmo
Juli 27, 2015Hallo Isabelle,
aktuell so lange sie noch so klein sind nur gemeinsam und nicht alleine. Dann so zwischen 30-60 min, je nachdem. Deine tolle Seite ist natürlich geliked.
JohnnySof
August 29, 2023Collect your cash prize , [url=https://goo.su/l2aSh9b]click here[/url]