Weihnachten – Schön verpackt! ☆

paperholicintro

Wie ich hier schon einmal erwähnt habe, bin ich ein großer Fan schöner Verpackungen und würde mich fast schon über einen leeren Schuhkarton freuen, wenn er wirklich toll verpackt ist. ;-) Glänzendes Papier, süße Anhänger, samtige Maschen, ich hab das sehr gern! Hebe auch alle Bänder auf und habe einen ziemlichen Vorrat an Karten, Papiersäckchen, Stickern und Geschenkspapier zu Hause. Ich kann einfach nicht daran vorbei gehen, wenn ich was Schönes entdecke… Die Geschenke für die Liebsten haben wir hoffentlich schon oder ganz bald besorgt, jetzt geht’s ans Einpacken! DER Profi wenn’s um’s schön verpacken und dekorieren geht, ist Birgit Horn von WEDDING AVENUE, die seit kurzem auch unter ihrem eigenen Label PAPERHOLIC die schönsten Accessoires für Deko und Verpackung anbietet. In ihrem Shop findet man nicht nur das Beste um Hochzeiten auszustatten, sondern auch das Schönste an Papier, Paperbags, Stickers, Bändern, Karten etc. Ich habe Birgit ein paar Fragen rundum schöne Weihnachtsgeschenke und witzige Silvesterdeko gestellt und sie hat ein bißchen was für uns nach den neuesten Trends zusammengestellt.

paperholic9

Paperholic10

Liebe Birgit, welche Trends gibt es zur Zeit, bei Weihnachtsdekoration und Verpackung? Welche Farben und Materialien kommen zum Einsatz?

Definitiv Packpapier, ob als Karton, Seidenpapier, Sackerl, Papier, Sticker, Kuvert, Karte oder Pom Pom. Das klassische Hellbraun ist der Star (auch bei Hochzeits-Stationary übrigens). Packpapier kannst Du in einfach jede Richtung stylen, auf Glamour – mit Glitter Sticker, Retro – mit Spitze, Modern- mit Neon Bändern, Nature – mit rotem Bakerstwine und einigen Zweigen Tannenreisig. Es ist sehr vielseitig!

paperholic11

paperholic12

paperholic13

Wie kann ich schnell, unkompliziert, aber dennoch schön und effektvoll Geschenke einpacken?

Stickers!!!!! Vollkommen egal, ob ich das Papiersackerl vom Einkauf verwende, oder einfach den Packpapierkarton des Geschenks, put some stickers on it! Ich habe im Geschäft viele unterschiedliche in verschiedenen Farben, Formen, Größen und es macht so viel Spaß diese zu kombinieren und tolle Muster zu zaubern.

paperholic14

paperholic13

paperholic15

Packt die Deko und Paper-Queen für ihre Lieben auch alles so toll ein, oder kannst du Sticker, Säckchen, Anhänger und Co. dann kurz vor Weihnachten selbst nicht mehr sehen?

Tja, Ja! Ich bemühe mich regelrecht, Geschenke zu finden, die ich in mehreren Teilen verpacken kann. :-) Hat einige Vorteile: die Geschenksdecke unter dem Christbaum ist definitiv dichter besiedelt als sonst, das Auspackritual dauert sichtlich länger, ergo mehr Egg Nog wird getrunken, die Spannung der Beschenkten wird auf ein Maximum hochgeschraubt und die Freude ist groß (also hoff ich zumindest), wenn man dann alles zusammenstellt.

paperholic5

paperholic6

paperholic7

paperholic8

Wie dekoriere ich einen Tisch, für Weihnachten oder Silvester ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen?

Geh in die Natur, es gibt so viel, daß Du als Deko einsetzen kannst. Abgebrochen Äste, Steine, Beeren, Moos, Bockerl, und vieles mehr. Ich bin ja ein Resteverwerter, ich schaff es nicht, Papier, Anhänger oder Bänder weg zu schmeißen. Leg einfach mehrere Bänder über den Tisch in unterschiedlichen Breiten, Farben, schon hast Du einen tollen Tabelrunner. Schneide Papier als Platzdecken zu, zwei parallele Schnitte und stecke das Besteck mit Serviette durch. Confetti!!!! In Metallic Farben, großartig!!! Packe kleine Gastgeschenke in Stoffreste ein. Verwende Weinflaschen als Menühalter, einfach Menü auf Papier drucken und über die Flaschenetikette kleben. Die lustigste Tischdeko: lege ein großes Stück Packpapier als Tischdeckenersatz auf und bunte Stifte, was für ein Spaß für alle! Das Kunstwerk spiegelt den ganzen Abend wieder und kann großartige Geschichten erzählen.

paperholic19

paperholic18

paperholic17

Wie sieht es bei solchen Anlässen bei dir zu Hause aus? Deko-Wahnsinn oder minimalistisch und „nackt“?

Das entscheidet sich immer recht spontan. Ich bin und war immer ein Verfechter des „spontanen Konzeptes“. Was hab ich gerade, was kann ich daraus machen. Und da wird schon mal aus „altem“ Geschenkspapier Stanitzel für Maroni, Letterbanners, Menükarten, Türkränze etc. gebastelt.

paperholic16

paperholic1

paperholic2

paperholic3

paperholic4

Was wären deine Last Minute-Geschenktipps für uns?

Ein Gutschein zum Austoben in der Wedding Avenue! Für jede Papernista ein tolles Geschenk. Da ich ja nicht nur Hochzeitsgoodies habe, sondern auch furchtbar viele andere großartige Dinge und internationale Marken wie Rifle Paper, ban.do, the social type, Smitten on Paper, …. und ich mehr als gerne Tipps und Anregungen weitergebe, ist das sicherlich ein Geschenk, das „wrapptasticly“ ankommt. Happy Wrapping!!!!!

Fotos: Mother’s Finest

Categories: Lifestyle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 KOMMENTARE
  • Anja
    Dezember 15, 2015

    Ich liebe auch Verpackungen… und wie ich lese bin ich mit meinen Stickern heuer voll im Trend! YEAYIE…. Bin also auch eine Papernista (cooles Wort…) Happy Verpacken!!!

  • Francisca Fischerlehner
    Dezember 16, 2015

    Super schöne Bilder und Ideen. Ich wünschte ich hätte mehr Zeit zum Verpacken. Aber leider fällt mein „eigenes“ Weihnachten unter den Tisch, seit ich im Handel selbstständig bin. :-(