Hallo! Wie geht’s euch? Ich hoffe ihr seid alle gut in’s neue Jahr gerutscht. Ich melde mich wieder zurück, also am Blog, wer mir auf Instagram folgt, weiß, ich war nie weg. ;-) An der längeren Blogpause ist mein Laptop schuld, der am 24.12. den Geist aufgab und nicht mehr zu bedienen war. Ein Wasserschaden, wie sich letzte Woche herausstellte… In den Ferien war das noch eine willkommene Pause, doch jetzt wieder in Wien sehr mühsam und zum Start in’s neue Jahr wirklich sehr blöd. Mit meinem reaktiviertem alten Laptop bin ich jetzt aber wieder zurück und zeige euch als ersten Beitrag im neuen Jahr noch einen Rückblick auf unsere Weihnachtsferien. Die haben wir bei meiner Mutter in Tirol verbracht. Das ist immer ein toller Luxus, wir reisen in letzter Sekunde an, alles ist eingekauft, die Kühlschränke gefüllt, der Christbaum steht und ist geschmückt, nur mehr die Päckchen verteile ich dann noch am 24. unter dem Baum. Was da bei unserer großen Familie jedes Jahr zusammenkommt, unglaublich! Jedes Jahr denken wir daran, es zu reduzieren, doch alle schenken so gerne, und nachdem wir soviele sind, kommt da auch jedes Jahr einiges zusammen. Wir müssen immer mit zwei Autos anreisen, weil wir soviel mithaben und vollgepackt sind bis unter’s Dach! Gut, das liegt auch zum Großteil an mir. Einpacken ist nicht wirklich meine Stärke, ich habe immer zuviel mit, vorallem für mich und Valerie… Dort noch ein Extra-Sackerl, da noch ein paar Schuhe, eine Jacke, egal… Mein Mann meint jedesmal „Das geht sich nieee aus!“ Das ist natürlich immer übertrieben, irgendwie hab ich noch immer alles in’s Auto gestopft…
So gar kein Schnee zu Weihnachten und ein Gefühl als wäre Ostern, das gab’s schon lange nicht! Die Woche bis Neujahr war ein Traum, blitzblauer Himmel, warme Temperaturen und perfekt, um viel Zeit draußen zu verbringen. Mein Bruder war ab 26. mit seiner Familie auch bei uns, und seine beiden Töchter, 1 und 3, hatten mit Valerie gemeinsam sehr viel Spaß! Natürlich immer viel Trubel, aber auch toll für uns, einmal intensiv Zeit zu verbringen. Sehr intensiv muss man sagen, mit drei kleinen Mädels geht’s immer hoch her.
Valerie hat bei Prachtwetter auf der Babywiese ihre ersten Skiversuche gemacht. Ja, ich war auch überrascht, dass das funktioniert hat. Aber anscheinend sind die beiden großen Brüder, die sie in Skischuhen und Gewand gesehen hat, Vorbild und Ansporn gewesen, es auch versuchen zu wollen. Mein Mann hat ja schon im Herbst das erste Mal im Internet nach Skischuhen und Ausrüstung gegoogelt („Gibt es überhaupt Skischuhe in 25?“) und hat wann immer er in einem Sportgeschäft war, Valerie Ski in die Hand gedrückt und sie regelrecht auf’s Skifahren „eingeschworen“. ;-) In der Küche wurde Skihocke geübt „Wie Lindsey Vonn!“ war seine Parole. Ich habe es Kopf schüttelnd beobachtet und mir gedacht, lass ihn machen, er wird schon noch merken, dass es viel zu früh ist und sie mit ihren 28 Monaten, ihm schon noch einen Strich durch die Rechnung machen wird. Ich wollte ihm aber den Spaß nicht verderben und so starteten wir auf die Babywiese…
Doch es kam ganz anders als ich dachte! Sie ließ sich kommentarlos Schuhe, Helm und Ski anziehen, ließ sich in die Kinder-Schlange stellen (da war ich dann plötzlich motivierter als mein Mann, der immer vorsichtiger wurde), wartete bis sie dran kam und Schwupps fuhr sie, Hände auf die Knie, wie Lindsey Vonn, den Babyhang hinunter, dann den Zauberteppich wieder rauf und noch zweimal die Piste runter! Mit nassem Blick, und einem Mix aus Ungläubigkeit, Stolz und Rührung sahen wir uns beide an! Sie fährt Ski! Und es macht ihr Spaß! Noch zweimal waren wir auf der Babywiese und jedesmal ging es besser. Wir waren immer dabei und es waren immer drei Mal die sie fuhr, dann wollte sie „kurze Pause“ machen, was dann Aufhören bedeutete. Danach ging’s in die Hütte auf ein Schnitzerl mit Pommes.
Zu Silvester feierten wir gemütlich zu Hause. Freunde kamen zu Besuch, es gab Fondue, wir spielten Scharade und die Großen hielten durch bis 2h. Mit den kleinen Mäusen haben wir schon am frühen Abend bißchen „Party“ gemacht, mit Tröten, Krönchen und Schweinchen. Am 1. am Abend gibt es immer auf der Wiese gegenüber ein Feuerwerk. Valerie war begeistert! Mit vielen Ohs und Ahs bewunderte sie die bunte explodierende Pracht am Himmel. Ihr erstes Feuerwerk!
Zweimal hab ich’s auf den Berg geschafft, die Schneeverhältnisse waren echt extrem schlecht, ein Hang hat eher wie Skifahren auf Sand gewirkt, so hellbraun war der Schnee, mit Erde vermischt. Nur einzelne Bahnen waren beschneit, damit überhaupt ein Skifahren möglich war. Ich wollte trotzdem rauf, erstens mit den Buben skifahren, die nach 5 Tagen Skikurs, dann mit uns fuhren, aber auch einfach rauf auf’n Berg, runterschauen in’s Tal, und die Aussicht geniessen, und natürlich auch um ein bißchen Bewegung zu machen, die hab ich dringend nötig, der Sport kam letztes Jahr eindeutig zu kurz… Am Berg sein macht finde ich so frei, die Weite, der Blick, die frische Luft, ich mag das!
Zurück in Wien gab’s einiges zu tun, zwei Wochen lang war’s zwar auch nicht grad fad, aber zum Denken, Neuordnen und Planen kam ich über die Feiertage nicht. Letzte Woche hab ich mich mal um meinen kaputten Laptop kümmern müssen. Die Buben mussten dann auch noch gleich für die erste Schularbeit am Freitag lernen… Was erzähl ich euch, der Alltag hat einen nach den Ferien gleich wieder fest im Griff!
Hier geht’s ab jetzt wieder regelmäßig weiter mit Tipps, Inspirationen, Favoriten, Mommy-Styles, Mode, Beauty und Interviews. Es wird sicher auch ein paar Veränderungen und Neuerungen geben, ich möchte am Design wieder was verändern, mir neue Kategorien überlegen, etc. Das braucht aber noch ein bißchen Zeit. Ich freu mich auf jeden Fall sehr auf das neue Blog-Jahr mit euch und bin sicher, dass wir gemeinsam viel Spaß mit Mother’s Finest haben werden!
Fotos: Mother’s Finest
Schreibe einen Kommentar