Valerie hat eine neue Küche! Der Klassiker, die IKEA DUKTIG Kinderküche ist bei uns eingezogen. Man muss es sagen, einfach die beste Spielküche. Alles da was man so braucht, Spüle, Herd mit leuchtendem Kochfeld, genug Ablage und große Fächer, um alles zu verstauen. Die süße Retroküche von KIDCRAFT habe ich auch überlegt, sie ist aber ein bißchen klein und ich finde auch etwas wackelig, außerdem kann man nicht soviel abstellen. Egal die Ikea Küche war mir sympatischer. Super stabil und praktisch! Mit dem Wissen, dass sie zu Beginn mitten im Wohnzimmer stehen wird, wollte ich sie ein bißchen verhübschen und habe zum Pinsel gegriffen. Auf PINTEREST findet man unzählige Anregungen, wie man die Küche toll pimpen kann. Allzuviel muss man gar nicht verändern, ein bißchen Farbe und andere Griffe machen schon viel her.
Ich habe mich entschieden, die Teile aus hellem Holz zu streichen und alles andere Weiss zu lassen, die grauen Plastik-Griffe habe ich auch ausgetauscht. Es gibt in der Küchenabteilung ein paar Modelle, die von der Größe genau passen und sich ganz leicht austauschen lassen. Die Griffe, die ich genommen habe heißen HISHULT. Bei der Farbe habe ich mich für ein helles Grau entschieden, das einen leichten Stich in’s Violett hat, die Farbe ist von FARROW AND BALL und heisst Calluna. Ich wollte eine wirklich gut haftende Farbe und schöne Farbe haben. Man kann die zu streichenden Teile mit einem feinen Schmirgelpapier vorher leicht anschleifen, ich habe es nicht gemacht, war zu ungeduldig und wollte endlich loslegen. Von einer Freundin wußte ich aber, dass sie es auch ohne Schleifen gemacht hat und alles super gehalten hat.
Also im Keller alles aufgebreitet und los gings! Legt bitte kein Zeitungspapier unter die zu streichenden Teile, den Fehler habe ich gemacht. Durch das Streichen rinnt, auch wenn man noch so vorichtig ist, ein bißchen Farbe auf das Zeitungspapier und verklebt dann mit dem Holz. Nicht so toll, das dann alles mit einem Stanleymesser wieder wegzukratzen… Besser nimmt man Karton oder ein festeres Packpapier. Jede Seite habe ich dann schlußendlich dreimal gestrichen. Zuerst habe ich eine kleine Rolle verwendet, das hat super funktioniert und ist auch richtig schön geworden. Leider habe ich einmal vergessen, sie auszuwaschen und beim nächsten Durchgang war sie hart und nicht mehr zu verwenden… Gut, den Rest habe ich dann mit dem Pinsel gestrichen, dauert dann bißchen länger, aber was soll’s. Auch den immer gut auswaschen nach den einzelnen Anstrichen.
Nach ein paar Tagen, immer wieder im Keller streichen, trocknen lassen, nächste Seite streichen, ich habe das immer wieder zwischendurch, wenn mal wieder Zeit war gemacht, war sie dann fertig. Es ist Arbeit, aber ich finde es zahlt sich aus. Und wenn ich dann manchmal höre „Was du dir antust!“ „Ihr wird’s wurscht sein“… ICH finde es ist NICHT wurscht! Ab und zu kann man, wenn es Spaß macht, den extra Aufwand betreiben. Müssen tut man es natürlich nicht und ja die Welt dreht sich auch ohne in Farrow and Ball gestrichene Kinderküchen weiter. ;-) ICH freu mich halt, wenn ich eine schöne Küche im Wohnzimer stehen habe… Zusammenbauen musste ich sie dann nicht mehr, das hat mein Mann übernommen. Der wurde dann auch von Valerie gefeiert „Papa hat Küche gebracht!“ Ja eh…
Fotos: Mother’s Finest
Nadine
Januar 29, 2016Das gefällt mir sehr gut! Wir haben die süße Sebra Küche, die optisch wirklich niedlich ist – aber eben nicht genügend Möglichkeiten bietet! Eigentlich fast keine.
Da Helen „Küchenarbeit“ liebt ;o) werde ich Deine tolle Idee wohl nachbauen. Die Fotos sind wieder mal fabelhaft! Wunderschön, kindlich aber sehr stylish und geschmackvoll. Einzig die Sitzgruppe von Ikea mag ich so gar nicht. Da haben wir Oliver Furniture gekauft. Natürlich teurer aber ich habe jeden Tag Freude daran, weil ich die Möbel soooo liebe!
Liebe Grüße
Nadine
Isabelle
Januar 29, 2016DANKE! Ja die Sebra Küche finde ich auch süß. Die Ikea Möbel hab ich noch von den Buben. Alles kauf ich nicht neu ;-)
Christina
Januar 29, 2016Liebe Isabelle!
Vielen Dank für den Beitrag und die Inspiration! Ich finde die Küche wunderschön!!! Ich finde auch…es ist NICHT wurscht! Wenn es einem Freude bereitet so etwas Schönes für seine Kinder zu machen, dann soll man das auch tun! Ich hätte gar nicht daran gedacht die Küche zu streichen und finde es eine super Idee! Schaut gleich ganz anders und sehr hübsch aus! Vielen Dank!
LG Christina
Isabelle
Januar 29, 2016Danke dir! Ich finde auch es macht gleich was her und man hat einen persönlichen Touch. :-)
Lulus Stern
Januar 29, 2016sehr hübsch geworden!
Anonymous
Januar 29, 2016Schaut sehr schön aus, ich war bis jetzt zu faul, klar dreht sich die Welt weiter, aber die kleinen Momente u Freuden machen einfach glücklich.
Anonymous
Januar 31, 2016Vielen Dank für deinen Beitrag!
Ich find es super super toll!
Und nein es ist nicht wurscht:-) und mit F&B gestrichen , das allerbeste!!!:-)
Animiert mich gleich unsere Küche noch mal zu zerlegen und noch mal neu zu Pimpen:-)
Liebe Grüße Stephanie
Anny
Februar 9, 2016Die Küche ist super schön geworden! Wieviel Farbe hast du von F&B benötigt? DANKE für die Info :)
Michelle
Februar 29, 2016Wow gefällt mir echt richtig gut, der Unterschied zwischen vorher und nachher ist ja extrem, die Küche würde genauso auch super bei mir reinpassen. Wenn es ums Streichen oder generell handwerkliche Sachen geht, bin ich zwar nicht äußerst begabt, aber Spaß machen würde es mir auf alle Fälle und das zählt doch!
Ich bin letztens erst auf einen ganz neuen Ratgeber zur Kinderzimmereinrichtung gestoßen, vielleicht findest du auch einige Inspirationen, vor allem die DIY Ideen und die Einteilung nach Altersstufen gefallen mir besonders gut. Außerdem ist er gratis, was das Ganze gleich noch besser macht.
Hier kannst du ihn dir downloaden:
http://www.lionshome.de/guide/kinderzimmer/
Ganz liebe Grüße,
Michelle
Stephanie Runde
September 20, 2016Hallo, das ist wirklich eine tolle Inspiration! Kannst Du mir bitte sagen, wieviel Farbe du für die Küche gebraucht hast? Danke im Voraus und Gruß, stephie
Verena
Januar 12, 2017Habe aufgrund dieses Posts den Farrow & Ball Farbkatalog bestellt und überlege immer noch welches finish am besten wäre, wärst du so lieb zu verraten welchen du genommen hast?
Allerdings wollte ich die komplette Küche streichen, deshalb bin ich mir nicht sicher ob die Farbe an den weißen Teilen gut hält, was meinst du?
Primer hast du keinen verwendet, oder?
Liebsten Dank für dein Feedback,
Verena
Isabelle
Januar 15, 2017Ich habe den Lack verwendet. Habe nichts angeschliffen, sondern einfach drauf los gestrichen. Es hält auch ohne Schleifen super! Machs mit der Rolle, das geht gut. Primer habe ich auch keinen verwendet. Viel Spaß beim Pimpen!
Alena
Oktober 12, 2017Hallo,
Ich wollte mal fragen, wie sich die Farbe hält nach Gebrauch? Habe ebenfalls nicht geschliffen und bisher nur ein mal gestrichen.. die Farbe geht leider ab (wenn ich drüber kratze) und ich hoffe immer noch, dass es daran liegt, dass ich nur ein mal gestrichen hab.
Ganz liebe Grüße Leni
Isabelle
Oktober 12, 2017Hallo, die Farbe hält super! Noch nichts abgeblättert und wenn man drüberkratzt geht auch nichts runter. Vielleicht hilft eine zweite Schicht Farbe. Liebe Grüße
Verena
Oktober 12, 2017Huhu! Habe auch mit f&b gestrichen und es hält 1A!! Die Küche ist jetzt ca 8 Monate im Gebrauch und hat einen wilden Kindergeburtstag und Play Dates problemlos und unbeschadet überstanden – habe alles bis auf die Arbeitsplatte lackiert und an irgendeiner Stelle ging anfangs auch was ab wenn ich gekratzt habe, weswegen ich auch schon ziemlich Panik hatte… (weiß nicht mehr ob es auf Holz od weißem Material war) aber nachdem ich alles fertig hatte und es richtig durchgetrocknet ist, hält es wirklich bombig! (Habe zweimal gestrichen und dazwischen abgeschliffen)
Zu Weihnachten ist ein Kaufladen dran
Viel Erfolg und Spaß weiterhin ☺️