Valeries Faschingsparty

party1neu

Let’s have a party! Ein Grund zum Feiern findet sich sowieso immer, aber jetzt war auch noch Faschingszeit und ich wollte für Valerie ihr erstes Faschingsfest veranstalten. Ich mag Fasching! Ok, ich muss jetzt nicht unbedingt auf einen großen Umzug gehen, auch den Bankangestellten im Bärenkostüm und den Marienkäfer hinter der Wursttheke verstehe ich am Faschingsdienstag nicht ganz, aber zu Hause für die Kinder habe ich immer gerne Faschingsfeste gefeiert. Valerie’s Kostüm habt ihr ja schon mehrfach gesehen, ich war ganz happy, sie hat es gerne getragen und ich fand sie wirklich sehr süß als Clown. Ihre Freundinnen waren als Katzen, Marienkäfer und Arielle verkleidet. Auch ich habe mich ein bißchen verkleidet, ähnlich wie Valerie mit Pom Poms am Shirt und Clown-Makeup. Als mir mein großer Sohn, als er mich mit violettem Herzmund sah, ich hab mir ziemliche Mühe gegeben, mitteilte „Mama, du siehst aus als wärst du sehr hässlich“ war ich dann doch leicht verunsichert. Aha! Hm, eine gute Portion Selbstbewußtsein braucht man in dieser Familie… Ich tauschte sicherheitshalber das Violett auf den Lippen gegen knalliges Pink und startete so in die Party.

Faschingsfest12

Für die Kleinen habe ich einen Tisch von Ikea gedeckt, mit Party-Sachen von H&M HOME. An diesen Farben habe ich dann auch den Rest der Deko ausgerichtet, Pink, Türkis und Rosa. Das ist am einfachsten, sich ein Farbschema oder ein Motto zu überlegen, und dann danach die Party-Accessoires und Dekorationsartikel zu besorgen. Ohne roten Faden verzettelt man sich. Es gibt mittlereweile so ein großes Angebot, dass man sich gar nicht entscheiden kann, was man alles möchte. Also am besten nach den ausgewählten Farben suchen und das Gesamtbild wird dann auch harmonischer, was ich immer sehr schön finde!

Faschingsfest5

Faschingsfest3

Kindertisch und zusätzliche Hocker habe ich bei IKEA besorgt, Teller, Becher, Party-Hüte (noch zusätzlich mit Pom Poms beklebt) und Servietten sind von H&M HOME, Strohhalme und Konfetti von LITTLE PARTY.

Faschingsfest16

Faschingsfest1

Faschingsfest17

Faschingsfest8

Krapfen sind bei einem Faschingsfest natürlich ein Muss! 20 kleine Puppenkrapfen haben wir an diesem Nachmittag problemlos verdrückt…. Später gab’s noch Würstl und für die Mamas ein paar Brötchen.

Faschingsfest2

Faschingsfest15

Papierrosetten von RICE. Konfetti von LITTLE PARTY.

Faschingsfest7

Fachingsfest6

Eine Schale mit Verkleidungs-Accessoires stand bereit, Clown-Perücken, Brillen, Hosenträger, Schminkstifte, etc. Valerie hat lautstark protestiert als ich mir einen pinkfarbenen Pagenkopf aufsetzen wollte, „Nein Mami, nicht!“ Das haben sie, so klein, noch  gar nicht gern, wenn Mami unkenntlich ist. Versteh ich aber auch!

Faschingsfest21

Faschingsfest10

Große Rosetten von IKEA, Wabenballons von LITTLE PARTY.

Faschingsfest23

Faschingsfest9

Lampions von LITTLE PARTY.

Faschingsfest11

Nichts geht über Washi-Tape… PARTY!!!

Fascihngsparty34

Tobias war ein super Clown! Mit 10 verkleidet er sich noch gerne, mein Großer, 13, hat schon gestreikt. Leider haben wir kein Clown-Familien Foto, ich mit den beiden Kindern, ärgert mich… Aber in der Hitze des Gefechts vergisst man dann leider drauf.

Fasschingsfest14

Das Tipi war ein Party-Hit, rein raus, drinnen verstecken, aufmachen, die anderen suchen. Der größte Spaß!

Faschingsfest20

Eine Stunde wurden die Kinder dann professionell „bespaßt“. Ich wollte den kleinen Mäusen was besonders bieten, damit es nicht einfach nur ein Treffen ist, sondern zu einer richtigen Party wird. Sonja von KINDERPARTY.AT hat, als Minnie Mouse verkleidet, dann mit den Kindern lustige Luftballontiere gebastelt, es gab ein Bällebad und einen Tunnel zum Durchkrabbeln, Dosen schießen, Sackhüpfen und Tanzen. Wenn es wärmer gewesen wäre, hätten wir draussen im Garten auch große Seifenblasen machen können. Ich war überrascht, wie aufmerksam die Zwerge bei den Tricks zu geschaut haben und wie fasziniert sie von den Luftballonfiguren waren. Meine beiden Großen haben sich das alles gleich erklären lassen, Tricks gelernt und Luftballone selbst gedreht. Bei der nächsten Party lassen wir uns dann von den beiden unterhalten. ;-) Eine Stunde Action hat genau gut gepasst, die Kinder konnten auch kommen und gehen wie sie wollten und wurden nicht zum Aufpassen „genötigt“. Sonja hat sich wirklich lieb mit den Kindern beschäftigt und es geschafft, dass ihnen nicht langweilig wurde.

party1

KINDERPARTY.AT organisiert Partys jeglicher Art, stellt die Deko zusammen, sorgt für den Partyraum, die Animateure, Goodie-Bags und alles was dazu gehört. Auf der Homepage findet man ein Verzeichnis von Kinderpartyanbietern in Wien und österreichweit (Kinderpartyräume, Kinderanimation, Zauberer, KinderschminkerInnen und Clowns), Infos zur Planung und Vorbereitung eines Kinderfestes oder einem Kindergeburtstag , Tipps und Ideen zur Gestaltung der Geburtstagsfeier oder Kinderparty.
Einer der Partyräume, den man über Kinderparty.at buchen kann, ist gleich bei uns in der Nähe und wir haben bei CROCODIL EVENTS schon die lustigsten Partys mit den Buben gefeiert. Irgendwann will man die wilde Bande zum Feiern nicht mehr zu Hause haben, so nett es zu Beginn mit den Kleinen ist, so schwierig wird es später. Es werden immer mehr Kinder, die sie einladen wollen, oft hat man gar nicht soviel Platz und die Nerven fehlen auch.  Da ist man dann dankbar, wenn sich  Profis, um die Kinder kümmern und ihnen ein unvergessliches Fest bieten – von der Geheimagenten-Party bis zur Harry-Potter Party, da ist wirklich alles dabei. Kinderparty.at bietet über SIMCHA geschulte Animateure, die auch zu Hause, im Garten oder auf einer Veranstaltung Themenspiele, Mottopartys, Zaubershows, Kinderschminken, Wettkämpfe und Schatzsuchen veranstalten. Das erinnert mich an die Schatzsuche, die ich für die Buben an langen Abenden für eine Piratenparty mal geplant hatte, und die dann innerhalb einer halben Stunde vollzogen wurde, die Kindern waren so schnell… und ich sah meine mühsame Arbeit in kürzester Zeit in Luft aufgelöst . Na gut, der Wille steht für’s Werk.

Wenn bei euch demnächst ein Kinderfest ansteht, hier findet ihr brauchbare Tipps, um daraus eine coole Party zu machen, bei der Mommies und Kids glücklich sind! Viel Spaß!

Fotos: Mother’s Finest

*Lampions, Konfetti und Luftballons wurden von LITTLE PARTY zur Verfügung gestellt. Die Stunde Kinderanimation wurde von KINDERPARTY.AT gesponsert.

Categories: Inspiration

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.