Mini Markt Vienna – Interview mit Isabelle & Luisa

Mini Markt Vienna intro

Kommenden Freitag ist es soweit, zum dritten Mal findet der MINI MARKT VIENNA, Wien’s erster Pop-up Markt rundum Mama und Kind statt. Dieses Jahr in der Markterei, die jeden Freitag und Samstag ihre Stände in der Alten Post, aufstellt. Dort kann man dieses Wochenende nicht nur gut essen und trinken, sondern auch das Schönste verschiedenster Shops und Hersteller rundum Kindermode, Accessoires, Spielzeug, etc entdecken.  Ich habe in der Hektik der letzten Vorbereitungswoche, den beiden Veranstalterinnen, Isabelle Spiegelfeld-Oliveira und Luisa Siller, noch ein paar Fragen zum Mini Markt gestellt. Danke, dass ihr euch Zeit dafür genommen habt!

Ihr Lieben, der Mini Markt geht in die dritte Runde, wow! Was bleibt, was wird anders, worauf können wir uns freuen?

Ja, unser Baby wird langsam groß. Es ist toll zu sehen, wie sich der Markt im letzten Jahr verändert hat und gewachsen ist. Unsere Handschrift trägt er natürlich weiterhin. Es bleibt ein Treffpunkt von wunderschönen kleinen Labels und kreativen Menschen mit Sinn für’s Schöne und Besondere. Wir freuen uns über Altbekannte, die uns von Anfang an begleiten, genauso wie über Neuzugänge, die das erste Mal mit von der Partie sind.
Anders ist, dass wir durch die Kooperation mit der Markterei größer sind, unsere Besucher können sich auf ein tolles Gastro-Angebot für wirklich jeden Geschmack freuen und die Vielfalt der Mini Markt-Aussteller ist so groß wie noch nie. Durch den größeren Rahmen in der Alten Post hat auch das Programm rundherum einen Wachstumsschub bekommen. Entsprechend unserem diesmaligen Motto gibt es eine Live-Graffiti-Show, die Nannys von Frag Frida bieten an beiden Tagen pädagogisch wertvolle Kinderbetreuung, in der Bastelwerkstatt vom Kinderkistl werden Markttaschen gestaltet und die ganz Mutigen können sich beim Scooter-Workshop kleine Stunts und Tricks beibringen lassen.
Außerdem gibt es natürlich wieder eine Fashion Show, diesmal vom neuen Petit Bateau-Flagship-Store in der Spiegelgasse, und als krönenden Abschluss des Mini Markts sogar eine Kinderdisco, in der am Samstag Nachmittag kleine Tanzbeine geschwungen werden können.

Mini Markt Vienna

Wie seid ihr überhaupt vor einem Jahr auf die Idee gekommen, den Mini Markt ins Leben zu rufen?

Wir wollten ursprünglich einen Pop-Up-Shop mit unseren beiden kleinen Shops Hipkidz und onefineday veranstalten, die wir frisch gelauncht hatten. Kaum war alles fertig organisiert, haben wir uns gefragt: wieso nicht ein bisschen größer? Wir wollten anderen Labels, teilweise Online-Shops wie wir, auch die Möglichkeit geben, ihr Sortiment im Rahmen eines netten Events für die ganze Familie zugänglich zu machen.
Voila, der Mini Markt war geboren.
Wir haben damals alles innerhalb von fünf Wochen organisiert, das war eine Zeit mit viel Adrenalin und Gänsehaut. Denn unsere Brotberufe liegen beide nicht in der Eventorganisation. Bei der Veranstaltung selbst waren wir vom hohen Interesse und dem tollen Feedback von Ausstellern und Besuchern richtig überrascht. Den Moment als unsere ersten Besucher die Stiegen in der Marktgasse hinunter gekommen sind und klar war „This is really happening“ werden wir wohl nie vergessen.
Tja, und von da an gab es dann eigentlich kein Zurück mehr, weil wir gemerkt haben, dass das Wien in dem Bereich einfach noch gefehlt hat.

Mini Markt Vienna 1

Was ist euch wichtig? Worauf achtet ihr ganz besonders bei der Planung, der Zusammenstellung der Aussteller, etc?

Wir denken der ganze Mini Markt lässt sich mit zwei Sätzen gut zusammenfassen. Das ist zum einen: Support the movers, the makers and the shakers.
Wir wissen aus eigener Erfahrung wie viel Arbeit und Energie es braucht, um sein eigenes Label bzw seinen eigenen Shop zu haben. Die meisten unserer Aussteller sind One-(Wo)Man-Shows wie wir und der Mini Markt soll eine Gelegenheit sein, ihnen eine Bühne und Publikum für ihre tollen Sachen zu bieten.
Und zum zweiten: Community over Competition. Der Mini Markt soll als Multiplikator und Netzwerk dienen. Labels die sich hier kennengelernt haben, sind in den letzten Monaten Kooperationen eingegangen, haben gemeinsam Events veranstaltet und Produkte entwickelt. Das finden wir toll! Natürlich wird es immer wieder Überschneidungen im Sortiment oder ähnliches geben, aber wir glauben daran, dass letztendlich alle davon profitieren, wenn wir gemeinsam auftreten und uns pushen.
Bei der Auswahl der Aussteller geht es natürlich auch um eine ausgewogene Mischung unseres Angebots. Unsere Besucher finden bei uns Mode, Accessoires, Spielzeug, Pflege und Wohnaccessoires für ein schönes Zuhause.

Mini Markt Vienna 2

Wie habt ihr euch kennengelernt? Wie hat es Click gemacht und ihr habt gewusst, mit der kann ich zusammenarbeiten?

Wir kennen uns schon lange und haben einen gemeinsamen Freundeskreis. Wir haben einander immer gemocht, aber dass wir auch gut zusammen arbeiten können, hat sich erst along the way herausgestellt. Wir ergänzen uns in den verschiedenen Bereichen: Isabelle kommt aus dem Marketing- und Eventbereich, Luisa macht Presse, Layouts etc. Alle Entscheidungen treffen wir aber immer gemeinsam, da ist es oft sehr angenehm zu zweit zu sein und ein gemeinsames Gefühl für Situationen zu haben oder auch einmal zu diskutieren. Wenn der eine Bedenken oder Zweifel hat, bleibt der andere entspannt. Am wichtigsten ist aber, dass wir unser bedingungsloses Herzblut und Engagement teilen und wirklich immer und viel miteinander lachen können.

Mini Markt Vienna 3

Jede von euch hat außerdem noch einen Job und ein kleines, feines Label, das eure Aufmerksamkeit braucht, ach ja und eine Familie mit zwei und drei Kindern, bei Isabelle ist auch noch ein viertes unterwegs. Geballte Mompower sozusagen! Wie macht ihr das??

Prinzipiell versuchen wir Arbeit und Familie so weit wie möglich zu trennen. Das funktioniert meistens ganz gut, erfordert einfach Zeitmanagement, Logistik und Kaffee. Und natürlich Ehemänner und Kinder, die da mitmachen und uns unterstützen. In den Wochen unmittelbar vor dem Markt ist naturgemäß mehr zu tun, da werden die Nachtschichten mehr und die Augenringe auch. Und klar, wir sind auch oft gestresst und müde, aber so geht es jeder Mutter. Wir versuchen einfach zu akzeptieren, dass nicht immer alles perfekt sein muss, um gut zu sein.

Mini Markt Vienna 4

Was wünscht ihr euch für Mini Markt Nummer 3?

Wir hoffen, dass sich alle beim Mini Markt und in der Markterei genauso wohlfühlen wie wir und wir einen Rahmen geschaffen haben, in dem Aussteller und Besucher zwei schöne, erfolgreiche Tage verbringen können und unsere kleinen Mini Markt Besucher viel Spaß beim Rahmenprogramm haben.

Viel Erfolg wünsche ich euch! Wir sehen uns beim Mini Markt!

MINI MARKT VIENNA
Freitag  4.3. und Samstag 5.3., 10 – 18 Uhr
Markterei, Dominikanerbastei 11, 1010 Wien

Fotos: Mini Markt Vienna

Categories: Interviews,Lifestyle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.