Neben den Kategorien MAMA TRAVEL und MAMA EMOTIONS gibt es ab heute auch eine neue Rubrik MAMA ONLINE. Da möchte ich euch Mütter vorstellen, die im Netz aktiv sind und Mamas befragen, wie sie ihre Online-Zeit nützen, nach Shopping-Tipps fragen oder danach, wie sie das leidige Thema „Online“ bei ihren Kids handhaben. Den Anfang macht heute Carlotta.
Liebe Carlotta, via Instagram haben wir uns kennengerlernt, und obwohl wir uns noch nie persönlich getroffen haben, was sich hoffentlich mal ändert, sind wir uns durch den täglich Instagram-Kontakt sehr vertraut. Da du eine sehr aktive Nutzerin bist und schon eine große Gemeinschaft auf deinem Profil gesammelt hast, bist du vielen Mamas auch als @callicarlchen bekannt. Auf Facebook und Instagram postest und kommentierst du regelmäßig, bist unglaublich gut vernetzt und immer informiert was Neuigkeiten anbelangt. Seit kurzem hast du außerdem mit Daniela von Lovelyn.de FERYLIE ins Leben gerufen und entwirfst jetzt Mode und Accessoires für Kinder. Ganz nebenbei bist du auch noch Mama von 4 Kindern, die Kleinste knapp 2 Jahre alt. Da muss ich mal nachfragen, wie geht sich das alles aus?
Ja, ich wünschte mir nicht oft, dass mein Tag 48h hätte, wie wir alle! :-) Das Allermeiste schaffe ich mittags, wenn Nanda schläft. Zwei Stunden sind es fast immer, die ich da geschenkt bekomme, bevor ich dann abends nochmal einige Zeit online bin, während die Grossen noch lesen, spielen oder einen Film schauen und mein Mann arbeitet. Aber natürlich auch 5min hier und 5min da finden sich mal zwischendrin zum lesen, liken, kommentieren, Handy sei Dank! Am Wochenende und in den Ferien gibt’s dann situationsbedingt immer eine kleine Handy-Diät, aber die tut auch wirklich ganz gut.
Schon als Teenie faszinierte mich alles, was mit Medien zu tun hatte. Ich absolvierte Praktika beim Fernsehen und im Radio, stand morgens extra früh auf, um gleich zwei Tageszeitungen zu lesen, die meine Eltern abonnierten, bevor es in die Schule ging.
Da war ich auf FB und IG auch schnell mit dabei. Vernetzungen in alle Welt, Informationen von überall, „up to date“ sein, egal in welchem Bereich, dass reizt mich.
Ich sauge alles für mich Interessante auf wie ein Schwamm, tausche mich liebend gern mit Gleichgesinnten aus und werde auch nicht wenig nach Auskunft nach diesem und jenem gefragt :-) Das macht mir sehr viel Freude und ich bin gespannt, was meine berufliche Zukunft noch alles so mit sich bringt. Aber da steht Ferylie jetzt erstmal an erster Stelle.
Wie kam es zu eurem neuen Label FERYLIE?
FERYLIE war eine wirklich spontane Idee, die wir ganz schnell umsetzen konnten, weil Daniela einfach aus dem Metier kommt, grosse Erfahrung hat und schon einen Onlineshop für Kinderkleidung führt. Ich fragte sie, ob sie mir eine Tunika in dieser Art für Nanda nähen könnte und so wuchs unser Projekt! Der Name setzt sich übrigens aus den Vornamen unserer beiden jüngsten Töchter zusammen, FERnanda und HaYLIE. Wir stecken schon mitten in den Vorbereitungen für die Herbst/Winterkollektion, aber als Allererstes ergänzen wir um ein paar weitere schöne Accessoires wie Tücher, Armbänder, Taschen, die sich auch toll zum Verschenken eignen! Und für die kleinen Mäuse ist natürlich auch etwas dabei, Ihr dürft Euch alle sehr freuen:-)
Über Instagram haben wir uns kennengelernt, du bist eine Mother’s Finest Followerin der ersten Stunde. Seit wann bist du auf Instagram? Wie ich weiß schon ziemlich lange, was hat sich in all den Jahren verändert?
Ich bin seit ca 4-5 Jahren auf IG, damals wusste ich noch gar nicht genau, was das alles ist und bedeutet. Ein Freund wies mich etwas ein, ich musste mich ganz schnell für einen Namen entscheiden und mir fiel in der Sekunde nichts anderes ein als callicarlchen, zwei meiner Spitznamen aus Schulzeiten.
Am Anfang folgte ich eher nur Interiorprofilen, besonders skandinavischen, und Sport- und Fitnessaccounts. Mit der Schwangerschaft von Nanda, meiner jüngsten Tochter, kamen dann viele Mami-Accounts hinzu, alles rund um’s Kind&Baby, viele Shops und auch immer mehr Freundinnen, die IG nun auch für sich entdeckten.
In diesem unendlichen Ausmass wie jetzt, gab es das alles damals noch nicht. Auch nicht, dass sich soviele Shops präsentieren und dies wirklich als super Plattform nutzen, bekannt zu werden und zu verkaufen. Da waren spanische und portugiesische Verkäufer echte Vorreiter, die oft gar keine Onlineshops betreiben, sonder nur via IG verkaufen. Funktioniert einwandfrei, habe ich selbst oft schon genutzt.
Was liebst du so besonders an Instagram?
Man muss schon sagen, dass IG hier einfach eine ideale Möglichkeit ist, auch für die vielen tollen, kleinen Handmade-Shops, bekannt zu werden!
Die täglichen Inspirationen, Ideen, Alltagssituationen bringen soviel Freude und teilweise auch engere Kontakte ausserhalb von IG, dass ich darauf nicht mehr verzichten möchte oder meine Bekanntschaften missen möchte.
Wie schaffst du es mit 4 Kindern, online so aktiv zu sein, so viel zu posten und zu kommentieren?
Zum Bücher lesen bin ich abends einfach zu müde und selbst Zeitschriften blättern macht nicht ganz soviel Spass wie Instagram, denn hier ist es viel persönlicher und auch lustiger und vor allem kommunikativer!
Meistens drehe ich meine Runden morgens, wenn noch alle schlafen und abends, wenn die Kleine neben mir eingeschlafen ist und die Großen noch spielen, lesen oder selbst etwas daddeln, aber auch sehr gern auf dem Crosser im Fitnessstudio, ja, dass krieg ich hin! :-)
Wie handhabst du den Handy- und TV-Konsum deiner Kindern? Wieviel Zeit dürfen sie vor einem Gerät verbringen?
Feste strikte Zeiten von TV und Ipad für die Kids haben wir nicht, das fügt sich noch ganz gut von alleine, auch wenn ich natürlich hin und wieder ermahnen muss, jetzt ist Schluss. Denn es stimmt ja schon, dass man im ganzen WWW, FB, IG, Spiele spielen usw sehr schnell die Zeit vergessen kann. Allerdings lässt das Interesse sehr schnell nach, sobald frühlingshafte Temperaturen herrschen und sie einfach nur draussen spielen möchten.
Du kennst alle Shops! ;-) Welche sind deine Lieblings-Onlineshops für Kindermode und Accessoires? Wo kaufst du gerne ein?
Zu meinen Lieblingsshops gehören Milch und Honig, LouLou Concept Store, Kleines Karussel und Boobooboutique! Aber das Angebot an Onlineshops ist so gewachsen und überall findet man so tolle neue Dinge, dass meine Liste der abgespeicherten Shops wirklich sehr lang ist :-), nicht zu vergessen natürlich auch all die kleinen, feinen Newcomer wie Mein kleines Ich, Liilukid, Onefineday, Kind of Mine.
Deine Must Haves der Saison, was darf zur Zeit in keinem Kinderzimmer fehlen?
Meine Must Haves fürs Kinderzimmer zur Zeit sind auf jeden Fall ein Pom Pom Belly Basket, ein Eisladen von Nobodinoz, die tolle Zaubertafel von Kiko und natürlich für’s schnelle Aufräumen ein Play & Go Spielsack
Die Lieblings-Apps deiner Kinder?
Zu den Lieblingsapps meiner Kids gehören vor allem You Tube und IG bei der Grossen, die Jungs mögen Fifa, Hungry Shark, Subway Surf und so etwas sehr gern. Für mich alles unkanntes Terrain :-)
Eine süße Zahnputz-App nutzen alle 4, sie heisst Magic Timer! Endlich macht Zähne putzen richtig Spass!
Deine Lieblingsprofile auf Instagram? Wem folgst du besonders gern?
Lieblingsprofile auf IG habe ich nicht, denn ich mag wirklich alle auf ihre eigene Art, denen ich folge und freue mich unheimlich über all die verschiedenen Inspirationen, Alltagsbilder, Schnappschüsse oder Bilder, die ein Profi hätte nicht besser knipsen können und mich schwer beeindrucken!
Liebe Carlotta, danke für den Einblick in deine Online-Welt! ;-) Alles Gute und viel Erfolg für euer neues Label und jetzt in den Ferien auch mal ein paar entspannte Momente Offline!
Fotos: @callicarlchen Collagen: Mother’s Finest
Susanne (sweet Living Interior)
Juli 19, 2016Ich hab Dich gerade erst auf Instagram entdeckt….ganz toll!
Liebe Grüße,
Susanne