Lyma – Kreative Kurse für Mama und Kind

lyma

Seid ihr auch gerade dabei, zu überlegen, wie ihr eure Kinder an langen Herbstnachmittagen beschäftigen könnt, oder auf der Suche nach einem Ausgleich für euch selbst, wenn ihr euch mal eine Stunde gönnen wollt? Zur Zeit höre ich von allen Seiten, das geplant und überlegt wird, die meisten Mamas im Bekanntenkreis suchen gerade nach einem Turnkurs, einer Ballettstunde, einer Musikgruppe oder eben auch mal einer Stunde für sich. Der Herbst ist lange, die Winternachmittage dunkel, da freut man sich über ein bißchen Progamm, damit einem nicht die Decke auf den Kopf fällt. Ich glaube im LYMA könnten wir fündig werden. Ich war letzte Woche dort und habe mich umgesehen. LYMA steht für LEARNING, YOGA, MUSIC, ARTS und sieht sich als Kreativzentrum für Kinder und Erwachsene. Das klingt doch vielversprechend!

lyma-35

lyma-5

lyma-1

Fürs Leben lernen

Das Lyma will einen Kontrapunkt setzen zur Leistungsorientierung  und dem Wettbewerb, der oft schon im Kleinkindalter beginnt. Die Gründerinnen Maria Polynceva-Brockstedt und Theresa Grüll sind überzeugt, dass nur das, was man mit Freude selbst entdeckt, zu einer wertvollen Bereicherung des Lebens wird. Sie möchten Kreativität und Freiheit fördern, Dinge, die durch den Leistungsdruck in Schul- und Arbeitswelt oft verloren gehen. Im Lyma setzt man sich zum Ziel, durch etwas andere Kurse, persönliche Begabungen und Talente zu fördern.
Die Kurse, die das Lyma anbietet sind demnach nicht die 08/15 Kurse, die man sonst so findet. Hier kann man zaubern lernen, neue Talente als Clown oder Artist entdecken, Choreographien erarbeiten und ein eigenes Tanz-Video drehen, Hip Hop und Streetdance lernen, musizieren, Ballett tanzen, malen und vieles mehr. Das Angebot ist auf alle Altersklassen ausgerichtet. Da findet die 5 jährige Ballet-Maus genauso ihren Kurs, wie der coole 12 jährige. Und für die ganz Kleinen ab 6 Monaten gibt es zB Babyzeichensprache, die die nonverbale Kommunikation zwischen Mama und Kind fördern will. Ein toller Kurs für alle Mamas beim ersten Kind, die mal bißchen rauswollen, ihr Kind noch besser kennenlernen möchten und so auch mit anderen Mamas in Kontakt kommen können.

lyma-2

lyma-4

lyma-6

lyma-8

lyma-7

lyma-9

lyma-34

lyma-10

lyma-14

Kreativität ohne Grenzen

Auf 400 Quadratmetern hat man im Lyma ausreichend Platz, das Angebot zu nutzen. Auffallend schön sind die hellen und sehr geschmackvollen Räumlichkeiten, die nichts mit schmuddeligen Schulturnsälen zu tun haben, in denen ich auch schon lange Nachmittage  gewartet habe… Es gibt 2 Kursräume und einen abgetrennten Malraum nach Arno Stern, der mich besonders beeindruckt hat. Ein Kunstwerk für sich in meinen Augen. Der Malraum nach Arno Stern war mir kein Begriff, muss ich zugeben. Hier soll in einem eher kleinen Raum, der Kreativität keine Grenze gesetzt werden. Man kann malen ohne Vorgaben, ohne Interpretation und Beurteilungen. Deshalb bleiben die Werke dann auch im Lyma, um nicht von anderen „draussen“ hinterfragt zu werden. Der Fantasie soll freien Lauf gelassen werden. Ich hätte gerne selbst  gleich losgelegt, so einladend wie die Farben hier angeordnet standen. Wäre sogar möglich, malen kann man im Lyma ab 4 bis 99 Jahre.

lyma-13

lyma-17

lyma-24

lyma-21

lyma-18

lyma-19

lyma-26

Kurse für die ganze Familie

In einem abgetrennten Warteraum können Eltern warten, wenn die Kinder ihre Kurse machen und es gibt auch Spielsachen und Bücher für wartende Geschwisterkinder. Warten muss aber gar nicht sein, denn beim Familienyoga ab 3 Jahre, kann zum Beispiel die ganze Familie gemeinsam aktiv werden, somit auch einer der beliebtesten Kurse im Lyma. Am Vormittag sind immer die Kleinsten dran, da wird neben Babyzeichensprache, Familienturnen (0- 3 Jahre), eine Spielgruppe (8-17 Monate) und Babytanz (1,5 – 3 Jahre) angeboten.
Die Kurse starten nächste Woche am 19.9., diese Woche kann man noch vom 12.9.-16.9. gratis schnuppern kommen und alle Kurse ausprobieren. Für Valerie würde mich Kindertanz und Elementares Musizieren interessieren, meine großen Buben fanden die Zauberschule und den Bodyparcours-Kurs toll, da heißt es Hindernisse zu überwinden, laufen, springen, alles mit Musik.

lyma-31

lyma-28

lyma-32

Wie gesagt neben den Kids kommen auch die Eltern auf ihre Kosten, Trainings für die Wirbelsäule und den Beckenboden sind zB für uns Mamas perfekt! Alle Details zum Kursplan und den Kosten der einzelnen Kurse (die liegen so um die € 200,- pro Semester bei ca. 17 Einheiten) entnehmt ihr am besten der Homepage.

Gewinnspiel

Und nachdem ich mich immer freue, wenn ich euch noch zusätzlich zu einer Info ein Goodie anbieten kann, gibt es auch wieder etwas zu gewinnen. Ich verlose 5 Gutscheine für eine Trainingsstunde  im Lyma. Was ihr tun müsst? Liked die Lyma Facebook-Seite und schaut mal HIER durchs Programm und hinterlasst einen Kommentar, welcher Kurs euch besonders ansprechen würde. Das Gewinnspiel läuft bis Donnerstag, 15.9. um 24h. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn kann nicht bar abgelöst werden. Der Gewinner wird per Los entschieden, per e-mail verständigt und auf der Mother’s Finest Facebook – Seite bekanntgegeben. Viel Glück!

LYMA
Loquaiplatz 12, Top1, 1060 Wien
E-Mail office@lyma.at
Tel-Nr +43 (1) 909 33 59
www.lyma.at

Fotos: Mother’s Finest

*In freundlicher Zusammenarbeit mit LYMA.

Categories: Kind,Lifestyle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 KOMMENTARE
  • Kati
    September 13, 2016

    Guten Morgen, ich fände Kindertanz für meine Kleine besonders schön. Herzliche Grüsse, Kati

  • Valentina Sophie Dekan
    September 13, 2016

    Tanzzwerge