Miniflamingo Shop – Neu!

miniflamingo4

Ein eigener Shop, online, mit all den schönen Sachen, die man so am Weg durch’s Netz entdeckt – das wäre ein Traum! Jenny hat diesen Traum vor kurzem wahr gemacht und seit letzter Woche kann man bei MINIFLAMINGO ihre Auswahl an Kindermode und Accessoires shoppen. Handverlesene Goodies mit ihrer ganz persönlichen Handschrift, mit viel Liebe ausgesucht und zusammengestellt. Ich habe ihr ein paar Fragen gestellt, um euch die Mama eines süßen Buben ein bißchen näher vorstellen zu können:

Liebe Jenny, natürlich sind wir uns das erste Mal auf Instagram (miniflamingo_shop) „über den Weg gelaufen“. Da war schon klar, die hat Geschmack, die hat Humor, die hat einen supersüßen Sohn, den sie auch noch toll anzieht. Und dann hat sich herausgestellt, da ist ein Shop in Planung, dein großer Traum! Nun ist der Traum seit ein paar Tagen wahr geworden. Wie fühlt es sich an?

Erstmal bin ich wirklich ganz gerührt von deinen lieben Worten, danke!  Ehrlich bei dem Wort Traum bekomme ich immer noch sofort eine Gänsehaut. Tatsächlich realisiere ich das alles erst nach und nach so richtig, dass ich meinen eigenen Online Shop habe. Schöne Dinge bestellen darf, ihr sie am Ende (hoffentlich) wunderschön findet und ich dann alles schön verpacken und an euch verschicken darf. Also alles irgendwie immer noch wie ein Traum.

Warum ein eigener Onlineshop?

Puh, die Frage ist  gar nicht einfach zu beantworten. Ehrlich gesagt hat sich das alles durch Instagram entwickelt. Durch die Zeit hat sich auch so viel in mir entwickelt. Ich hatte irgendwie noch nie so den richtigen Plan im Leben, was ich beruflich machen möchte. Erst wollte ich Apothekerin werden, dann bin ich in die Automobilbranche gewechselt, das hat mir aber auch nicht richtig gefallen.
Der richtige Zeitpunkt war noch nicht da, mich zu entscheiden, ich bin damals noch nicht richtig angekommen. Ach, und dann bin ich einfach durch die Gegend gezogen, habe viele kleine Jobs gemacht und hatte immer einen riesigen Spaß dabei. Ich fand es schon immer toll, Menschen etwas Gutes zu tun, habe zum Beispiel mit großer Leidenschaft in einem kleinen, süßen Spielwarenladen Spielzeug verkauft. Und wenn dann eine Omi reinkam und genau nach mir gefragt hat, ich sie dann beraten habe und sie sich einfach so unendlich doll und echt gefreut hat, wurde mir immer ganz warm ums Herz. Das war für mich immer das schönste Gefühl nach dem Feierabend.
Durch Instagram habe ich so viele Dinge kennengelernt, mich inspirieren lassen, habe meinen eigenen persönlichen Geschmack entwickelt und so ist auch mein Konzept für meinen eigenen Shop entstanden. Ich wollte Neues, ich möchte Unbekanntes, ich möchte kleine Labels unterstützen, die so Großartiges erschaffen. Ich mag die schlichte Stilrichtung. Es ist für mich eine Riesen-Leidenschaft geworden, Labels zu finden, die es in Deutschland noch nicht gibt, denen ich schreibe, die sich so riesig freuen und meine Idee so super finden, meinen Shop total schön finden. Da spüre ich einfach unendliches Glück und Dankbarkeit.

Der Aufbau eines Shops ist ja kein Zuckerschlecken! Wie ich mitbekommen habe, hat dein Mann dich sehr unterstützt. Wie funktioniert da die Zusammenarbeit zwischen euch beiden? Wie oft gab’s Krach?

Oh ja! Das sagst du was! Ein eigener Shop ist wirklich kein Zuckerschlecken. Ich weiß noch, als ich meinem Mann davon erzählt habe, er sofort an Bord war, aber auch gleich danach fragte: Hast du dir das gut überlegt? Es wird sehr anstrengend werden und du musst richtig kämpfen, darfst nicht aufgeben, um deinen Traum zu verwirklichen.
Ehrlich ich muss zugeben, ich sagte: na klar, kein Problem! Innerlich dachte ich, das schaffst du doch mit Links. Ne Ne, das schafft man nicht so einfach mit Links! Das ist viel mehr Arbeit, als ich am Anfang gedacht habe. Zwischen uns beiden harmoniert das aber echt gut, wirklich. Ich bin ihm so dankbar, dass er mir da so auf die Beine geholfen, hat mein eigener privater Unternehmensberater.
Da sind auch so viele Sachen angefallen, die er ganz easy erledigt hat, die mich aber zum Verzweifeln gebracht haben. Manchmal telefoniert er sogar persönlich mit den Labels, wenn ich vor Aufregung mal wieder kein Wort Englisch raus bringe, haha! :-) Jetzt versuche ich aber überwiegend den Shop alleine zu schaukeln und mein Mann arbeitet in seinem eigentlichen Job. Abends gibt’s ein kleines Meeting mit einem Glas Wein, gemütlich auf der Couch.

miniflamingo2

Wo findest du im Netz Inspiration? Welche Shops inspirieren dich, welche Instagram-Profile, welche Personen?

Also meine größte Inspirationsquelle im Netz sind Instagram und Pinterest. Da kann ich stundenlang Zeit verbringen, richtig tief versinken, meistens am späten Abend oder Nachts.  Das geht ja wirklich ins Unendliche. Ich sehe ein wunderschönes Profil, schöne Kleidung, die dann auch verlinkt ist und dann komme ich ins nächste Profil und dann wieder ins nächste. So entdecke ich auch all meine Favoriten. Shops habe ich jetzt gar keine bestimmten im Kopf, da gibt es so viele tolle. Mich inspirieren wirklich sehr die französischen und skandinavischen Shops. Einen Favoriten-Shop habe ich aber in der Schweiz: little pearls! Die Jackie und ich wären wirklich ein gutes Team. Sie hat eine ganz zauberhafte Auswahl und vor allem wunderschöne, handgemachte Babylederschuhe, die ich auch ganz neu im Shop habe.

Was sind deine Must Haves für Herbst Winter 2016?

Oh liebe Isabelle, Collegien Strümpfe in allen möglichen Farben, vor allem aber mustard, dunkelblau und vieux rosé sind meine Favoriten, zu den schönen Kleidern von meinen absoluten Lieblingslabels aus Frankreich, Le Petit Germain und Poudre Organic, die Kleider sind so wunderschön. Ein absolut weiteres must have ist das wunderschöne Label Minimalisma. Die Shirts, Leggings und Mützen aus Wolle und Seide, wie die sich anfühlen ist einfach nur der Wahnsinn! Die Rückmeldung zu den tollen Sachen ist einfach großartig. Auch die schlichten Baumwollleggins in so hübschen Farbtönen sind meine Favoriten, die Sachen lassen sich auch einfach wunderbar untereinander mixen und kombinieren. Das finde ich immer toll.

Worauf achtest du bei der Zusammenstellung der Marken, nach welchen Kriterien suchst du aus?

Ich achte besonders darauf, dass alle Produkte mit Herzblut und Leidenschaft hergestellt werden. So wie die tollen Babyschuhe von little pearls aus Leder, die wirklich wunderschön und so weich sind. Der persönliche Kontakt zu den Labels ist mir sehr wichtig.
Miniflamingo soll einfach ein etwas anderer Shop sein und nicht nur ein weiterer, der auf die etablierten Marken setzt. Jedes Stück, das ich in meinem Shop verkaufe, wird mit viel Liebe und Sorgfalt von mir ausgesucht.

Liebe Jenny, ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem tollen Shop und dass du dir die Freude an dem was du tust, lange bewahren kannst!

Categories: Shopping,Shops

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 KOMMENTARE
  • Anonymous
    Oktober 5, 2016

    Na ja also ich habe das gefühl, dass jede zweite gelangweilte insta mutti zur zeit ein online shop aufmacht…:/

    • Isabelle
      Oktober 5, 2016

      Und was stört dich daran?