Zeit lernen mit Flik Flak

flikflak

„Mama, wann sind wir daaa?!“, „Mama, wie lange dauert das noooch?!“, „Mama, wann darf ich Peppa schauuuuen?!“ …. Kennt ihr alle oder? Die Zeit vergeht den Kindern meist nicht schnell genug, oder natürlich auch immer wieder zu schnell, wenn sie spielen oder Freunde da sind, wenn etwas gerade besonders viel Spaß macht und man einfach auf die Zeit vergisst. In der Früh muss man sich dann beeilen, am Abend schnell ins Bett,… Immer wieder ist der Zeitbegriff ein Thema und es ist nicht leicht zu lernen, damit umzugehen – richtig einzuschätzen, wie lange etwas dauern kann und dauern darf, dass man schnell sein muss, weil man wo pünktlich sein muss, etc.
Gerade zu Schulbeginn, für die Anfänger, ist das ein großer Lernprozess, eine ganze Schulstunde still sitzen oder sich konzentrieren, erst aufspringen, wenn es läutet, sich dann auch irgendwann die Zeit selbst einteilen zu lernen. Ein großer Schritt! Auch Valerie möchte vieles jetzt und gleich und versteht nicht immer, wenn wir sie vertrösten. Wir haben aber jetzt eine kleine bunte Hilfe, die ihr richtig Spaß macht. Eine Uhr von FLIK FLAK. Nein, meine 3 jährige Tochter wird jetzt nicht Ruckzuck lernen, die Uhr zu lesen. ;-) Als modisches Accessoire findet sie die Uhr natürlich toll und die Bewegungen der Zeiger zu beobachten und zu warten bis sich einer davon an eine bestimmte Stelle bewegt, hat sie schon mal sehr interessiert. Gemeinsam mit ihrer Cousine hat sie vor kurzem Schule gespielt und es wurde fleißig „gelernt“ und natürlich auf die Uhr geschaut.

flik-flak-2

flik-flak-3

flik-flak-6

Bei FLIK FLAK hat man sich was Nettes einfallen lassen, um den Kindern die Zeit näher zu bringen. Stunden- und Minutenzeiger sind personalisiert. Sie heißen FLIK und FLAK, und sind lustige Geschwister – FLIK ist der große Bruder mit den langen Beinen und FLAK die kleine Schwester. Zu beiden hat man sich Hobbies und Vorlieben einfallen lassen, um sie lebendig werden zu lassen. Könnt ihr HIER nachlesen. Mit kleinen Geschichten rundum die beiden kann man das Uhr lesen so richtig spannend machen. Flik macht jede Sekunde einen Schritt nach vorne, und seine kleine Schwester zeigt mit ihrem Sprung die volle Stunde an.

flik-flak-9

Das Zifferblatt der Uhren ist klar strukturiert und gut lesbar, so werden die Zahlen deutlich hervorgehoben, damit das Ablesen der Zeit so einfach wie möglich gemacht wird. In jeder Uhrenverpackung findet sich außerdem eine Kartonuhr, die man mit den Zeigern selbst zusammenbasteln kann und mit deren Hilfe man immer wieder die Uhrzeit üben kann.
Unglaublich aber wahr, ich konnte es kaum glauben, die Modelle mit Textilband sind in der Waschmaschine waschbar! Einfach in einen Socken stecken und bei 40 Grad waschen! Toll! Weiters sind die Uhren stoßfest und bis zu 30m wasserdicht.
Flik Flak Uhren sind nach Altersgruppen eingeteilt (3+, 5+, 7+), wir haben ein Modell für 3-4jährige. Da wird natürlich beim Design auf die unterschiedlichen Buben- und Mädchenvorlieben Rücksicht genommen und die Uhren für Ältere haben dann schon Gliederbänder und sind weniger verspielt.

flik-flak-1

Mit Valerie machen wir es jetzt ab und zu so, wenn sie mal wieder was ganz dringend will, vom Abendessen aufspringen will oder noch fertig spielen möchte, schauen wir auf die Uhr und zeigen ihr, wohin der Minutenzeiger, also Flik wandern muss, wielange es also noch dauert oder wie lange sie noch spielen kann, bis es zB ins Bett geht. Meist ist sie dann so mit Uhr schauen beschäftigt, dass sie alles andere vergisst… Das richtige Uhr lernen passiert dann natürlich in der Schule, da sind die Kinder meist bereit dazu, aber Spaß haben mit Flik und Flak können wir schon jetzt. ;-)

Fotos: Mother’s Finest

*In freundlicher Zusammenarbeit mit Flik Flak.

Categories: Kind

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 KOMMENTAR
  • Alex
    Oktober 28, 2016

    Sehr schöner und vor allem ein sehr ausführlicher Beitrag – Danke! :)