Das Schöne am Leben mit Familie ist, dass manche Dinge immer gleich sind und gewisse Routinen den Alltag bestimmen . Genauso läuft auch bei uns unter der Woche am Morgen regelmäßig das gleiche Programm ab. Mit zwei Schulkindern, für die Punkt 8 Uhr der Unterricht beginnt und einem Kindergartenkind, das auch in einer gewissen Zeitspanne im Kindergarten ankommen sollte, gibt es einfach einen durchgetakteten Ablauf und vieles muss schnell gehen; ihr kennt das ja.
Und täglich grüßt das Murmeltier!
Bis alle bei der Türe raus sind, geht bei uns in der Früh alles Schlag auf Schlag und es läuft jeden Tag, bis aufs Wochenende natürlich, gleich ab.
So springt um 7 Uhr die ganze Familie aus dem Bett, manche mehr motiviert, andere weniger… Wir kosten gerne jede Sekunde Schlaf bis ins Letzte aus, und zum Glück haben die Buben keinen weiten Schulweg und können sich das auch erlauben. Gerne würde ich es schaffen, schon früher aufzustehen, um noch bevor alle anderen wach sind, ein bisschen Zeit für mich zu haben… Doch leider gehe ich meist erst sehr spät ins Bett und muss daher darauf achten, auch ausreichend Schlaf zu bekommen. Wecker brauche ich keinen mehr, die innere Uhr ist bereits gut auf 7 Uhr eingestellt und Valerie ist ja auch da und weckt uns gerne, vor allem am Wochenende…. Warum wachen Kinder da meist noch früher auf als sonst? Eine andere Geschichte…
#butfirstnespresso
Kurz nach 7Uhr treffen wir uns alle in der Küche, ich bin da noch im Morgenmantel, es muss schnell gehen, richte das Frühstück der Kinder und ich freue mich schon auf meinen ersten Kaffee! Allein das Einlegen einer Kaffeekapsel, das Drücken des Lungo Buttons der Nespresso Kaffeemaschine und der Duft des in die Tasse laufenden Kaffees, sind für mich ein richtiger Muntermacher! Untertags trinke ich meist so 2 kurze Kaffees, doch am Morgen brauch ich eine große Tasse, mit einem richtig starken Kaffee. Der muss mir einen guten Kick geben können und mir die Müdigkeit vertreiben.
Mein Favorit unter den Nespresso Grands Crus ist da der kräftige Envivo Lungo, der eine dunkel geröstete Mischung aus indischem Arabica und mexikanischem Robusta ist. Meist trinke ich ihn mit einem kleinen Schuss Milch, aber für den ersten Kaffee am Morgen gilt bei mir, je stärker, desto lieber! Welchen Lungo habt ihr denn am liebsten?
Nachdem dann als erstes die Buben das Haus verlassen und in die Schule düsen, mache ich Valerie fertig, ziehe sie an, das klappt je nachdem ob sie noch was ganz Wichtiges zu tun hat oder nicht, schneller oder eben auch nicht…., richte ihre Jausenbox und den Kindergartenrucksack her. Ich selbst bin bis dahin wie gesagt meist noch in Nachthemd und Bademantel unterwegs, tja auch Kids first! Alle anderen haben Vorrang und ich bin gut damit beschäftigt, sie aus dem Haus zu treiben.
Wenn mein Mann dann mit Valerie das Haus verlassen hat und sie in den Kindergarten bringt, viele Bussis später… kommt meine Zeit! Darauf freue ich mich richtig und die versuche ich mir auch, so gut es geht zu gönnen. Ich mache mir einen zweiten Kaffee und setze mich mit meiner Tasse und dem Handy an den Laptop. Den zweiten Kaffee am Morgen genieße ich dann noch mehr als den ersten, der eher nur schnell mal seinen Zweck erfüllt und mich hauptsächlich munter macht.
Die zweite Tasse ist dann ganz bewusst purer Genuss, verbunden mit dem heiligen Moment des Alleinseins, das ich in der Früh, nach dem Familytrubel, sehr genieße! Da bin ich dann meist 15 Minuten ganz für mich, ohne dass jemand etwas von mir will, sammle mich und geniesse meinen Nespresso Kaffee. Da habe ich Zeit, um eine Runde auf Instagram und Facebook zu drehen, checke am Laptop die ersten Mails, lese die Nachrichten und plane den weiteren Tagesablauf. Oft schreibe ich mir eine schnelle To Do Liste für die wichtigsten Erledigungen, damit auch nichts vergesse. Wenn die Kaffeetasse leer ist, muss ich mich dann schon beeilen, starte ins Bad, ziehe mich schnell an und der Tag beginnt!
*In freundlicher Zusammenarbeit mit Nespresso.
Schreibe einen Kommentar