Was lieben kleine Mädchen zur Zeit besonders? Genau, Eiskönigin Elsa natürlich, und die lustigen My Little Ponys! Die haben bei uns zur Zeit Elsa eindeutig den Rang abgelaufen und werden sowohl auf Netflix geschaut, aber auch als Figuren fleissig bespielt. Und was macht Mama, wenn ein kleines Mädchen 4 Jahre alt wird? Ja richtig, sie legt sich so richtig ins Zeug und bäckt eine My little Pony-Torte. Die kitschigen Ponys sind einfach ein echt cooler Hingucker und die perfekte bunte Tortendeko.
Tja, und nachdem das alles auch auf uns zutrifft, freue ich mich, euch heute, V’s Geburtstagstorte von letzter Woche zu zeigen. Ich habe eine Torte auf Pinterest gesehen, die mir Lust gemacht hat, so ein Modell ebenfalls auszuprobieren. Außerdem feiert es sich mit einem bestimmten Thema immer besonders gut und so habe ich gleich den Regenbogen von Pony Rainbow Dash und die bunten Farben der Ponys als Dekoinspiration für unsere Feier verwendet. Regenbogenbecher, Teller und viele, viele Luftballons von Littleparty.at haben den Geburtstag richtig bunt gemacht.
Nachdem das Rezept der Geburtstagstorte vom letzten Jahr so gut geschmeckt hat, habe ich keine neuen Experimente gewagt, und es einfach wieder gebacken. HIER findet ihr die Torte vom letzten Jahr, plus detailliertem Rezept, allen Zutaten und genauer Backanleitung. Genauso habe ich sie jetzt wieder gemacht. Kleiner Nachsatz: Ich habe lediglich die Creme, mit der ich die Torte außen bestrichen habe, diesmal nicht eingefärbt, dafür aber die Glasur, die oben draufkommt und runterläuft, mit rosa Lebensmittelfarbe eingefärbt, das ist die einzige Anwandlung zum letzten Jahr! Wenn ich mir aber die Torte vom dritten Geburtstag anschaue, finde ich sie eigentlich viel zu elegant und erwachsen für ein kleines Mädchen… Das sieht dieses Jahr zum vierten Geburtstag schon anders aus! Da habe ich ein bißchen in die Kitsch- und Farbkiste gegriffen und mich dekomäßig richtig ausgetobt. ;-)
Was ihr für die Dekoration der Torte braucht:
- zwei Ponys natürlich – erhältlich im Spielwarenhandel
- Lollis – am besten runde, bunte, größere und kleinere, ich habe sie bei Hussel Confiserie gefunden
- Zuckerstreusel
- Smarties
- Dekoschmetterlinge und/oder Blumen aus Zucker
- Süßigkeiten nach Wahl zB Regenbögen oder Gummiherzen von Haribo, Love Hearts – was euch eben gefällt oder gut schmeckt
- das alles wird dann wie es euch am besten gefällt, auf der Torte verteilt, da gibt es keine Regeln! :-)
Aber natürlich könnt ihr auch eurer Phantasie freien Lauf lassen und in anderen Farben, mit anderen Figuren etc dekorieren, hier ist einiges möglich! Vielleicht doch mit blau, weiß und silber und statt der beiden Ponys, mit Anna und Elsa…. ;-) Fragt mal eure 4jährigen zu Hause, die haben sicher Ideen!
Mir hat es auf jeden Fall einen Riesenspaß gemacht, meiner Maus, diese Torte zu backen, auch wenn es nicht ganz unaufwendig ist, einen Tag kann man dafür schon einkalkulieren. Sie hatte so eine Riesenfreude daran, geschmeckt hat’s auch allen und schliesslich mach ich das ja wirklich nicht alle Tage! :-)
carlotta
August 20, 2017einfach grossartig, toll toll toll
glg Carlotta
Manuela
August 20, 2017Wow liebe Isabelle, die Torte ist der Traum vieler kleiner Mädchen. TOP LG Manuela
Heike Miltenberger
August 20, 2017Wow, Isabelle! Mehr kann ich dazu nicht sagen. :) Bei mir steht die Torte schon mit Buttercreme umrundet im Kühli. Morgen dann der Rest. So opulent wie bei Dir wird sie nicht ganz werden, habe nämlich solche Lollies nicht gefunden, und die machen schon was her. Na ja, irgendwas werde ich noch zusammenpfriemeln. ;)
Merci für die Inspiration.
LG
Heike
Melanie
März 23, 2018Diese Torte ist sooo toll ☺️ Ich habe sie heute für meine Tochter zum 5. Geburtstag nachgebacken. Danke für die tolle Inspiration!
Vg Melanie
Rosi
Juni 22, 2018Hallo,
Unsere Geburtstagsparty findet extern auf einem Kinderbauernhof statt…muss ich die Torte dann gekühlt transportieren?
Oder wie stelle ich es am besten an?
Sieht übrigens phänomenal aus!!!!!
Liebe Grüße
Rosi
Isabelle
Juni 25, 2018Hallo Rosi, das kommt natürlich immer aufs Wetter an, an einem sehr heissen Tag würde ich schon schauen, dass du sie irgendwo kühlen kannst. Ansonsten müsste es reichen, wenn du sie bis zu letzt im Kühlschrank hast und vor Ort an einem schattigen Platz deponierst. Viel Spaß beim Feiern und liebe Grüße, Isabelle
Hanna
Mai 6, 2019Hallo
Aus was ist denn der pinke Guss gemacht? Die Torte ist echt mega und ich werde sie für meine Tochter im Juni nachbacken.
Sabine Baumann
April 30, 2020Huhu, färbt man dann einfach die weiße Glasur mit rosa Lebensmittelfarbe ein? LG Sabine
Isabelle
Mai 19, 2020Entschuldige bitte meine späte Antwort, ja die Glasur habe ich mit Lebensmittelfarbe rosa eingefärbt. Liebe Grüße
VERZWEIFLET
November 19, 2022Mega süße Torte!, backen das für unsere kleine Schwester (Wir werden es niemals schaffen)
VERZWEIFLET
November 19, 2022Mega süße Torte!, backen das für unsere kleine Schwester (Wir werden es niemals schaffen)