Die Kollektion ist sehr maritim und viele Teile müssen definitv nicht erst bis zum Winter im Schrank hängenbleiben. Viele T-Shirts, Hosen und Röcke sind aus leichtem Material und schon jetzt super tragbar. Ich habe für Valerie die Kombination aus „Crab your hands“ Krabben-Shirt (die Abbildung in vielen Onlineshops täuscht, es ist in echt dunkler als auf den Abbildungen!) und Rock mit Dreiecksprint gewählt, die Dreiecke erinnern an Flossen von Fischen aber sie könnten genauso gut bunte Segel sein. Ich mag die Farben und das Material, wie gesagt, noch nicht wirklich winterlich, und so perfekt, um jetzt schon getragen zu werden und später dann für gut geheizte Kindergarten-Räumlichkeiten… ;-)
Fotografiert habe ich noch auf Mallorca, an einem unserer letzten Abende am Meer. Auch hier gibt es immer wieder Phasen in denen das Wasser schmutzig ist, und der kleine Strandabschnitt am Hafen durch Abfälle sehr verschmutzt ist. Ich finde es wirklich sehr wichtig, unseren Kindern von Anfang an klar zu machen, dass man nichts in der Natur wegwirft, dass man auf einem Boot nichts über Bord ins Meer schmeisst und täglich Mülltrennung betreibt. Wenn man die Bilder sieht, wie Meeresvögel sich in Plastik verheddern, was große Fische an Schmutz und Anfällen in ihren Mägen sammeln, wie Unternehmen Abwässer ins Meer laufen lassen…. Das muss ein Ende haben, und wir sollten alle versuchen, so gut es geht unseren Beitrag zu leisten und achtsam mit unserer Umwelt umgehen.
Es wäre schön gewesen, wenn man beim Kauf dieser Kollektion gleichzeitig einen Teil an eine Organisation hätte spenden können, die sich für den Schutz der Meere einsetzt.
Ich kann euch aber S-T-O SAVE THE OCEAN Kampagne von MISSES & MISTERS ans Herz legen. Ein tolle Idee, um einen Beitrag leisten zu können! Man kann in Thuys Shop seit kurzem und ab jetzt regelmäßig, neue Produkte kaufen (zB diese schöne Tasche), deren Erlös dem CLEAN OCEAN PROJECT zu Gute kommt. Hier werden große Aufräumaktionen auf Stränden in Fuerteventura organisiert und man setzt sich intensiv gegen die Verwendung von Plastik ein, die größte Bedrohung der Meere. Verschiedene Initiativen wurden dafür ins Leben gerufen, man kann sie alle auf der Website detailliert aufrufen. Schaut mal vorbei!
Schreibe einen Kommentar