Regenbogenmuffins schnell selbstgemacht

Okay, langsam entwickelt sich das hier zum Do it yourself/Back-Blog ;-), aber was soll’s, ich habe einfach Spaß daran, zu besonderen Anlässen, was selbst zu backen oder zu basteln, na gut, nicht immer ganz selbstgebacken… Aber seht selbst:

Für unsere Familiengeburtstagsfeier im August habe ich für V eine Little Pony Torte gebacken, die habe ich euch ja HIER schon stolz gezeigt. Und um dann das Regenbogenthema weiterzuführen, habe ich dazu auch noch bunte Regenbogenmuffins à la Pinterest „gebacken“. Auf Pinterest finden sich halt immer die besten Ideen und ich habe mich wie auch bei meiner Pony-Torte hier inspirieren lassen. Und dann die Muffins für mich so abgewandelt, dass noch einfacher geht.

Das Rezept:

  • Backmischung aus dem Supermarkt für Marmormuffins, geht schnell und schmeckt gut. Wenn mans drauf hat und mehr Zeit hat, kann man die natürlich auch ratz fatz ohne Backmischung machen…
  • Rollfondant, den gibt es mitterweile in verschiedenen Farben in der Backabteilung grösserer Supermärkte.
  • Zuckerguss oder Dressierzucker, wie er genannt wird, auch den gibts im Supermarkt.
  • Regenbögen von Haribo
  • bunte Muffinformen
  • eine Muffinbackform, es geht aber auch ohne. In der Backform behalten die Muffins aber besser ihre Form….

So geht’s:

Den Rollfondant ausrollen und mit einer Ausstechform, Blüten, Sterne, Kreise… ausstechen, was ihr wollt und euch gefällt. Lediglich die Größe sollte passen, damit der Fondant den Muffin abdeckt.

Die ausgestochene Fondantform auf den Muffin legen und so einschneiden, dass ihr die Gummiregenbögen leicht dort hineinstecken könnt, damit sie ein bischen besser halten. Dann mit Zuckerguss wellenförmig diese Stelle verzieren, fertig!

Ab in den Kühlschrank, damit der Zuckerguss nicht zu sehr zerläuft. Gar nicht so schwer, oder?! ;-)

Categories: Inspiration

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.