*WERBUNG
Wie man so schön sagt, aller guten Dinge sind drei! Vor zwei Wochen waren wir nun schon zum dritten Mal im NATURHOTEL FORSTHOFGUT, das für uns seit unserem ersten Besuch vor zwei Jahren zum Lieblingshotel wurde. Und jetzt sitze hier gerade und überlege, was ich euch denn noch darüber berichten könnte, was ihr nicht sowieso schon wisst, wenn ihr meinen Beitrag vom letzten Jahr gelesen habt… Vielleicht würde es doch einfach ausreichen, zu schreiben, dass es uns eben schon das DRITTE Mal hierher gezogen hat, so begeistert sind wir! ;-) Und ein viertes Mal kann ich mir durchaus auch vorstellen…. Aber jetzt erzähle ich erst mal von unserem dritten Aufenthalt – here we go!
Das Forsthofgut bietet für uns einfach den perfekten Familienurlaub, mit allem Drum und Dran. Da sind die pubertierenden Teenies genauso happy wie der Ehemann, und Mama genauso zufrieden wie die vierjährige Prinzessin. Was will man mehr?!
Wenn ich meine Lieben befrage, warum sie so gerne ins Forsthofgut fahren, höre ich von meinen beiden Grossen „wegen der Jugendlounge und dem coolen Programm“, „das Essen ist so gut“, „ich finde die Zimmer so schön“ und „das Schwimmen ist so lustig!“ Valerie mag den Kinderclub und ist großer Fan vom Mini-Gut, mit den vielen Tieren, dem Bauernhof in Miniaturform und dem tollen Spielplatz. Mein Mann ist happy mit dem gutausgestatteten Fitnesscenter, das findet man nicht in jedem Hotel so vor, und dem 25m langen Sportpool des WaldSPAS, in dem er seine Längen ziehen kann. Und ich, ja ich bin vor allem happy, wenn alle anderen glücklich sind und ihre Beschäftigung gefunden haben. Dann kann ich mich entspannt für eine Pediküre oder eine entspannende Massage zurückziehen. Außerdem freue ich mich, wenn ich einmal ein paar Tage nicht alle bekochen und an einen gefüllten Kühlschrank denken muss, ein wahrer Luxus, den ich sehr geniesse!
Somit wurde das Forsthofgut im Sommer für uns zu einem Fixpunkt, den wir nicht mehr missen möchten. Für uns ist es obendrein eine perfekte Kombination zu unseren Aufenthalten bei meiner Mutter in Tirol, denn das Forsthofgut liegt nur ca 50 Minuten Fahrtzeit entfernt und so bietet es sich für uns gut an, hier davor oder danach noch ein paar Tage anzuhängen.
Die Hoteleigentümer Familie Schmuck hat mit dem Forsthofgut wirklich ein Traumhotel für Familien geschaffen. Es fehlt an nichts und alle Altersklassen kommen das ganze Jahr über auf ihre Kosten. Das alles in einem wunderschönen Ambiente mit dem traumhaften Blick auf die Leoganger Steinberge, die mich jedes Jahr aufs Neue begeistern! Ganz bald wird im Forsthofgut auch wieder weiter ausgebaut und man darf gespannt sein, was sich verändern wird! Ich habe gehört, dass Buffet- und Restaurantbereich ein Makeover bekommen… Seit kurzem sind die Schmucks außerdem selbst Eltern einer kleinen Tochter. Ich habe mich sehr gefreut, nachdem wir nach unserem ersten Aufenthalt vor drei Jahren, die Hotelbetreiber zufällig nach ihrem Jawort in Kitzbühel getroffen haben, Christoph Schmuck im Hotel jetzt mit seiner eigenen, kleinen Tochter am Arm zu sehen. Herzlichen Glückwunsch nochmals!
Die letzten Jahre hatten wir immer Riesenglück mit dem Wetter und konnten noch tolle Sommertage draussen am Badesee verbringen. Direkt daneben liegt das entzückende PINZGAUER MINI-GUT, das Hasen, Ponys, Enten und Ziegen beherbergt, wo man aber auch auf einem großen Spielplatz spielen und herumtoben kann. Das finden auch meine Großen toll, es gibt ein Art Flying Fox, eine Matte zum Springen und einen Wasserlauf zum Experimentieren.
Auch kulinarisch lässt das Forsthofgut keine Wünsche offen. Das FRÜHSTÜCKSBUFFET ist üppig und für die Kinder immer ein Highlight! Großen Spass macht es uns auch immer, gemeinsam die Morgenpost zu lesen, die Programmpunkte des Tages durchzugehen, schon einen Blick aufs Abendmenü zu werfen, zu raten, was die anderen sich aussuchen werden ;-) und zu sehen, wie die Wettervorhersage für die nächsten Tage aussieht. Für die Kleinen kann man ein Set verlangen, das sie ausmalen können und wenn man will kann man es an der Rezeption „für die Ewigkeit“ laminieren lassen. Bei unserem letzten Abendessen saßen wir dann alle fünf da und haben Sets ausgemalt… Der Mann wurde richtig ehrgeizig muss ich sagen! ;-)
Die letzten Jahre haben wir in Leogang viel Zeit am Berg verbracht, da gibt es unzählige Möglichkeiten der Beschäftigung wie zB den tollen Sinnepark, der direkt an der Mittelstation der Asitzbahn liegt und Familien, Kinder und Erwachsene auf über 30 Stationen und Geräten in die Welt des Sehens, Riechens, Hörens, Schmeckens und Fühlens führt. Weiters gibt es mehrere Strecken zum Mountainbiken, Wandern, einen Flying Fox und eine Sommerrodelbahn. Dieses Jahr wollten wir aber etwas anderes ausprobieren, was wir als Familie so noch nicht gemacht haben – eine RADTOUR! Was für viele von euch sicherlich nicht sooo außergewöhnlich ist, haben wir noch nicht oft gemacht. Die kleine Madame hat zwar ihre ersten Radversuche schon absolviert, es geht auch ganz gut, aber sie ist noch nicht so sicher unterwegs, dass sie eine Stunde lang alleine am Rad fahrend schaffen würde. So haben wir Valerie dann einfach in einen supergemütlichen Fahrradanhänger gepackt, den man gemeinsam mit den Fahrrädern im Hotel ausborgen kann und sind losgestartet. So saß sie sehr relaxed hinten drin, während wir uns abgestrampelt haben.
Wir haben uns für eine leichte FAMILIENBIKETOUR ZUM GRIESSENSEE entschieden, die ca. eine Stunde an der Ache entlang Richtung Hochfilzen zum See führt. Dort liegt die Seealm im Griesener Hochmoor. Da gibt es einen Spielplatz, zwei freilaufende Hühner (eine Attraktion für Städter wie uns!) und hausgemachte Köstlichkeiten wie Bauernbutter und frischgebackenes Brot! Der Weg dorthin führt leicht bergauf, was mit dem Anhänger hinten dran gut in die Beine ging… Die Landschaft ist wunderschön, es geht vorbei an den malerischen Leoganger Steinberge, an pittoresken Bauernhöfen mit farbenfroh bepflanzten Blumenkästen und immer wieder an grasenden Kühen auf der Weide. So schön ist Österreich! An diesem Tag hatten wir noch Glück mit dem Wetter, es war sommerlich heiß und wir konnten den Tag noch toll ausnützen.
Ich finde es jedesmal sehr angenehm, dass wir uns im Forsthofgut alle ein paar Tage ganz frei bewegen können, die Buben haben ihre Zimmerkarten und sind meist ganz unabhängig unterwegs, treffen Freunde in der JUGENDLOUNGE, wo sie Wii oder Billard spielen können, und blödeln zusammen im Pool. Wir machen uns immer bestimmte Treff- und Zeitpunkte aus, an denen wir dann alle wieder zusammenkommen oder treffen uns einfach am Zimmer – zum Ausruhen, zum „chillen“, zum Fertigmachen fürs Abendessen… Die Zimmer im Forsthofgut sind allesamt sehr gemütlich eingerichtet, mit schönen Details und perfekt abgestimmt auf unsere Bedürfnisse. Wir bewohnen immer eine Familiensuite mit zwei Schlafzimmern und zwei Bädern, da haben alle genug Platz. Die Kinder schlafen dann zu dritt in einem Zimmer und Valerie geniesst das immer sehr, bei ihren großen Brüdern zu sein. Bei Bedarf gibt es natürlich die gesamte Ausrüstung fürs Baby am Zimmer – mit Gitterbett, Wickeltisch, Windeleimer, etc.
Valerie hat an zwei Tagen auch einige Zeit in der KINDERBETREUUNG verbracht, da kümmern sich die Betreuerinnen sehr lieb um Kinder ab 2 Jahren, basteln, spielen und unternehmen Ausflüge zum Minigut mit ihnen. Währenddessen sind wir dann schnell ins wunderschöne WaldSPA und ins Fitnesscenter geeilt. Aber natürlich auf Abruf, falls Madame uns braucht. Gemeinsames Relaxen, Mann und ich, haben wir noch nicht geschafft, wir wechseln uns dann meist ab mit Fitnesscenter, Sauna, etc. und der andere bringt und holt Valerie oder bleibt überhaupt mit ihr zusammen. Das machen wir dann bei unserem vierten Besuch!
Das WaldSPA, das letztes Jahr im Mai eröffnet hat, ist ein Wellness-, Sauna- und Ruhebereich auf über 2.000 Quadratmeter, der unglaublich geschmackvoll gestaltet wurde. Jede Ecke ist besonders stilvoll und so designed, dass sie sich an die umliegende Landschaft draussen anpasst. Viel Holz, Stein, Pflanzen- und Rindenoptik, alles sehr harmonisch. Von allen Räumen hat man einen herrlichen Blick auf die Berge und die Natur. In verschiedenen Ruhezonen kann man gemütlich lesen oder schlafen. Der Kamin prasselt, im Hintergrund werden Waldgeräusche eingespielt, weiche Decken und Pölster machen es richtig gemütlich. Hier kann man sich wirklich entspannen! Kindern ist der Zutritt nicht gestattet, erst ab 16 Jahren dürfen Jugendliche hier auch saunen, schwimmen und trainieren.
Am letzten Tag unseres Aufenthalts hat es sich dann noch so richtig schön eingeregnet und nach der sommerlichen Hitze der Tage davor, hat man schon einen guten Vorgeschmack auf den Herbst bekommen. Wir haben den ganzen Tag im Hotel verbracht, waren alle gemeinsam in der FAMILIENWASSERWELT schwimmen (hier gibt es ebenfalls einen großen Wellnessbereich, den man gemeinsam mit den Kindern benützen kann), später gemütlich Mittagessen (um 14 Uhr gibt es jeden Tag eine Jause mit verschiedenen Gerichten und Snacks am Buffet). Valerie hat dann sogar gemeinsam mit Papa am Zimmer einen Mittagsschlaf gemacht, das kommt zwar kaum mehr vor, aber wenns draussen regnet, kann man sich halt so gut einkuscheln und gemütlich sein! ;-) Währenddessen habe ich mir eine Massage und einen Heublumenaufguss in der Stadlsauna gegönnt. Anschliessend springt man nach einer kalten Dusche, im Nieselregen in den warmen Outdoor-Whirlpool und geniesst wieder die traumhafte Aussicht auf die Berge!
Den letzten Abend haben wir nach dem Essen (immer ein köstliches Menü! Und für die Kinder gibt es ein eigenes Buffet) noch gemütlich im Barbereich ausklingen lassen. Da gabs auch schon die letzten Jahre die ein oder andere Gin Tonic Verkostung…. Die Bar lässt keine Wünsche offen! ;-) Eine Liveband hat für gute Stimmung gesorgt, ein paar Kinder haben getanzt und Barkeeper Tom hat uns mit Drinks versorgt. Als Valerie dann später schon im Bett war, haben wir uns noch zu viert ins große Elternbett gekuschelt, 200×200 cm sind da die perfekte Größe, hätte ich zu Hause auch gerne… und einfach Hotel-TV geschaut! Die Buben waren ein bißchen neidisch, als sie die tollen Impressionen vom WaldSPA gesehen haben. So eine Gemeinheit, dass wir in diesen Genuss kommen und sie nicht! ;-) Wunderschön sind auch die Aufnahmen des verschneiten Hotels im Winter, wenn die Skipiste am Spabereich vorbeiführt und man direkt vor der Haustür abschwingen kann. Macht richtig Lust auf den nächsten Forsthofgut-Aufenthalt im Schnee!
Factsheet
Hier noch ein Factsheet für euch, das alle INKLUSIVLEISTUNGEN FÜR FAMILIEN im Forsthofgut zusammenfasst:
- Kinderbetreuung ab 2 Jahre an 7 Tagen die Woche (Mo-Fr 9-21 Uhr und Sa, So 10-18 Uhr)
- Mittagstisch mit speziellen Kindermenüs im Rahmen der Kinderbetreuung
- 500m Pinzgauer MiniGut mit Kinderbauernhof und Natur-Waldspielplatz
- Wöchentliche Wildfütterung im hoteleigenen Wildgehege
- Löwen Alpin Card (täglich freie Bergbahn Benützung und viele Ermäßigungen)
- Entdeckerrucksack für Kinder mit Lupe, Fernglas und spannenden Naturbüchern
- Hoteleigener Bio-Badesee mit abgetrenntem Kinderbecken
- Separater Familienspa mit In- und Outdoorpool
- Verleih von Bikes, Kinderbikes und Radanhängern, Rucksäcken, Kinderbuggys, Wanderstöcken und Kindertragen
- E-Kinderbuggys zum Verleih (gegen Aufpreis)
- Jugendlounge (mit Billardtisch, Tischfussball, Wii Konsole, TV, Leinwand für Filmvorführungen)
- Actionreiche Jugendbetreuung in den Sommermonaten Juli und August (Sommerrodeln, Klettern, Bergwerkbesuch, Bikepark)
*In freundlicher Zusammenarbeit mit Naturhotel Forsthofgut.
Schreibe einen Kommentar