Weihnachtliche Jause mit Sekt und Snacks

*WERBUNG 

Weihnachtliche Treffen mit Freunden und mit der Familie stehen gerade jetzt, vorallem am letzten Wochenende vor Weihnachten, doch sicherlich bei uns allen auf der Tagesordnung. Ein bißchen Weihnachtsstimmung aufkommen lassen, zusammensitzen, vielleicht schon erste Geschenke ausstauschen, Zeit gemeinsam verbringen, trinken, essen und lachen. Da brauchts oft keine großen Menüs, gesetzte Abendessen und großen Aufwand. Die gemeinsame Zeit zählt.

Aber ein paar Snacks und ein weihnachtlicher Drink dürfen nicht fehlen! Und wie ihr wisst, habe ich es gerne unkompliziert und möchte nicht ewig in der Küche stehen, wenn die Familie und Freunde warten. Deshalb habe ich eine Idee für euch, wie ihr eure Gäste super bewirten könnt und einen Drink schnell weihnachtlich gepimpt wird.

Ich liebe kalte Platten mit italienischen Snacks, die gehen für mich Sommer wie Winter, vorallem weil sie so einfach vorzubereiten sind. Und wenn man sie als Weihnachtsbaum anordnet – sieht effektvoll aus, ist aber ganz einfach – kann man sie auch „weihnachtlich“ gut präsentieren. Einfach ein bißchen Rosmarin besorgen und ihn als Art Tannenreisig zwischen Parmesan, Oliven, Salami und „Weihnachtskugeln“ Cherry Tomaten dekorieren. Als Weihnachtsstern fungiert ein Camembert, den ich mit einem Keksausstecher fabriziert habe. Ja auf solche Ideen bringt dich Pinterest! ;-) Und fertig ist die Weihnachtsbaumplatte! Ist ein richtiger Hingucker und doch so simpel!

Was besonders gut dazupasst, sind Brotcracker von MARETTI, die es in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. Sie sind klein und handlich und eignen sich viel besser zum schnellen Snacken als richtiges Brot. Die kleinen Bruschette sind eine gelungene Mischung aus Chips und getoastetem Brot, perfekt zum Dippen von Aufstrichen und fein zu Salami und Prosciutto. Ich habe sie mit Frühlingskräuterdip und Humus serviert und auch auf den kalten Platten zwischen Antipasti drapiert.

Die Brotcracker gibt es in den Sorten Tomato, Olives & Oregano,  Sweet Basil & Pesto, Mushroom & Cream und Roasted Garlic. Allesamt sehr schmackhaft, auch die Kinder lieben sie und haben sich begeistert durch die verschiedenen Sorten durchgekostet.

Für ausreichend Getränke muss natürlich auch gesorgt sein und ein festlicher Anlass ist für uns nicht perfekt, ohne eine gute Portion Sprudel! Aber nicht irgendeinem natürlich – wir trinken gerne einen guten Rosésekt und verwenden für einen weihnachtlichen Mix-Drink, eine Brut Variante.  Beide Sektvarianten stammen von KATTUS, dem Wiener Traditionsunternehmen, das seit 1890 Sekt nach der „méthode traditionelle“ – der klassischen Flaschengärung – herstellt und K. & K. Hoflieferant war. Das Unternehmen ist Wiens einzige Sektkellerei in Familienbetrieb und das bereits in fünfter Generation.

Der Kattus Brokat Rosé wird aus erlesenen österreichische Zweigelt-Trauben hergestellt. Er enthält Anklänge von Waldbeeren und Pflaumen, ist spritzig fruchtig und wie ich finde sehr wohlschmeckend! Mehr kann ich als Laie nicht sagen! Und ich glaube das ist ja auch alles was zählt, dass er schmeckt! ;-)

Der Kattus Brokat Brut in der schwarzen Flasche ist „eine elegante, fruchtige Cuvée mit seidigen Zitrusnoten aus den Rebsorten Grüner Veltliner und Welschriesling zu gleichen Teilen“. Es kennzeichnet ihn ein pikanter, würziger Geschmack. Um diesen klassischen Sekt ein bißchen weihnachtlich aufzupeppen, gebe ich ein paar frische Cranberries ins Sektglas, schenke Kattus Brokat Brut ein und fülle alles mit Cranberry Saft auf. Eine einfache Mischung, aber schön weihnachtlich rot und ein schöner Drink für eine festliche Tafel. Der Cranberry Saft ist nicht allzu süß und harmoniert auch gut zu den salzigen Snacks.

Allein das Design der Flaschen finde ich schon wunderschön und sehr dekorativ für jeden weihnachtlich gedeckten Tisch!

Cheers, ihr Lieben! Ich wünsche euch ein schönes letztes Wochenende vor Weihnachten, mit lustigen Treffen im Familien- und Freundeskreis!

Kattus Sekt und Brotchips von Maretti sind bei Merkur, Interspar, Europspar, Gourmet Spar erhätlich. Im Westen Österreichs auch bei Mpreis und Adeg.

*In freundlicher Zusammenarbeit mit KATTUS.

Categories: Lifestyle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.