Falls ihr heute am 23.12. noch ein paar Minuten übrig habt (guter Witz, oder…?), könntet ihr euch zum Beispiel noch an diesem köstlichen Christmas Crunch versuchen. Ich habe ihn letztes Jahr zum ersten Mal gemacht und bin seitdem süchtig! ;-) Die Kombination aus süß und salzig ist einfach unschlagbar! Es geht ganz einfach und die Kinder können da super mithelfen oder die Größeren den Crunch auch schon ganz alleine machen.
Christmas Crunch Zutaten
Ihr braucht:
- Salzbrezeln oder zerkleinerte Salzstangen
- Shreddies oder Cini Minis, ich bin sicher auch Cornflakes funktionieren gut
- salzige Erdnüsse
- M&Ms – nur Schoko und/oder mit Erdnüssen – ich sortiere manchmal die roten, grünen und braunen für den „weihnachtlichen Look“ raus, und lasse blau, orange und gelb weg. Muss aber nicht sein…. schaut ganz bunt auch lustig aus.
- Popcorn, ganz normales salziges.
- weiße Schoko/Kuvertüre aus der Backabteilung – für eine große Rührschüssel nehme ich 200-250g Schokolade
- bunter Zucker-Streusel
Alle Zutaten in einer Schüssel zu gleichen Teilen (M&Ms sind meist weniger dabei) vermischen. Je nach Lust und Laune gebt ihr einfach hinzu, was euch am besten schmeckt.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und wenn sie flüssig ist, über die Mischung giessen, gut durchmischen!
Die Schoko-Brezel-Popcorn-Nussmischung auf einem Backblech verteilen, noch besser auf einem Backpapier, das man auf das Blech breitet. Noch schnell Zuckerstreusel draufstreuen und alles an einen kühlen Ort stellen, damit die Schokolade fest wird.
Wenn alles fest geworden ist, kann man den Crunch vom Blech lösen und auseinanderbrechen, gleich kosten – yummy!- und in einer Dose aufbewahren. Ich verschenke den Christmas Crunch auch gerne, einfach in Zellophan- oder Papiersäckchen füllen und mit eine Masche zubinden.
Happy Crunching! Bin gespannt wie es euch schmeckt!
Auch Mozartkugeln kann man leicht selbstmachen. Das „Rezept“ hat meine Großer aus der Schule mit gebracht, HIER zeig ich euch wie es geht.
Schreibe einen Kommentar