Zeit zu zweit im Trofana Royal in Ischgl

*WERBUNG

Was soll ich sagen, wir haben es doch tatsächlich getan und sind, ich musste nachschauen, weil ich mich nicht mehr genau erinnern konnte…, nach zweieinhalb Jahren, das erste Mal wieder nur als Paar, für drei Nächte von zu Hause abgehauen. Auf Einladung des wunderbaren 5 Sterne Superior Hotels TROFANA ROYAL in Ischgl, durften wir ganz ohne Kinder, ein paar Tage einen kleinen „Honeymoon“ verbringen. Es tat so gut und ich überlege schon, wann wir uns wieder für zwei, drei Tage wegstehlen könnten…. Ich muss sagen, ich bin auf den Geschmack gekommen! ;-)

Wie ihr wisst, verbringen wir, wie die meisten Familien eben, unsere Zeit rundum die Uhr mit den Kindern. Da gibt es keine Wochendendtrips à deux auf die Schnelle, wir fahren alle gemeinsam natürlich auf Urlaub und in die Ferien, weil wir einfach gerne alle zusammen sind und ich gerade in der schulfreien Zeit, die man schön gemeinsam verbringen kann, nicht Grosseltern oder Babysitter organisieren möchte, um mich für einen Paarurlaub freizumachen. Im letzten halben Jahr habe ich aber immer öfter darüber nachgedacht und überlegt, dass es doch schön wäre, endlich wieder Zeit zu zweit zu verbringen und wieder einmal aus dem Mama-Papa Trott auszubrechen. Das ist so wichtig und so selten möglich! Umso mehr haben wir uns auf unsere kleine Auszeit in Ischgl gefreut!

So ein Trip ohne Kinder muss natürlich gut geplant sein und wir haben zuerst abklären müssen, ob Babysitter, Oma und andere Familienmitglieder zu diesem Termin auch Zeit haben und für Notfälle in Wien sind. Nachdem die Planung dann unter Dach und Fach war, alle gut versorgt und ihre Termine fixiert waren (Tennis, Geburtstagseinladung, etc) konnten wir getrost abreisen. Ein komisches Gefühl ist es dann im ersten Moment schon, plötzlich musste ich nur mehr meine kleine Tasche packen und nicht noch für alle anderen mit, wie sonst, und konnte nur an mich bzw. uns und unsere Bedürfnisse denken. Das verlernt man ja als Mama einbißchen… Zuerst die anderen und dann man selbst, tja dieses Wochenende war es seit langem mal wieder umgekehrt und das hat sich richtig gut angefühlt!

Ischgl kennen mein Mann und ich schon von früheren, von einander unabhängigen Urlauben, noch bevor wir verheiratet waren. Wir waren beide bereits zweimal da und jetzt endlich das erste Mal gemeinsam. Um so ein Skigebiet kommt man als leidenschaftlicher Skifahrer aber auch einfach nicht herum! Die Fahrt aus Wien Richtung Westen sind wir von unseren Tirolurlauben gewöhnt und das letzte Stück nach Ischgl ins Paznauntal hinein, ist dann auch noch gut zu schaffen und wir waren eigentlich überrascht, wie schnell wir da waren. Vielleicht lags aber auch daran, dass keiner gequängelt hat und nicht schon nach den ersten 10 Minuten gefragt wurde, wann wir denn endlich da sind! ;-)

Wenn man schon mal in Ischgl war, ist einem das HOTEL TROFANA ROYAL natürlich ein Begriff. Es liegt super zentral am Beginn der Fussgängerzone des Ortes und zählt zu den Tophotels Österreichs. Die Seilbahnstation liegt in Gehweite 2 Minuten zu Fuss, mit den Skiern kann man bis vor die Haustür abfahren. Praktischer gehts nicht! Hier einmal absteigen, das wärs, denkt man sich, wenn man in Ischgl ist. Unsere Freude war also groß, das Haus besser kennenzulernen.

Wir haben in einem der rustikal eingerichteten Doppelzimmer der 111 Zimmer und Suiten gewohnt. Alternativ gibt es noch modern eingerichtete Zimmer, alle ausgestattet mit Doppelbett, Sitzecke, Fernseher, Kaffeemaschine, großem Bad, Extra WC und Balkon oder Terrasse.

Den Nachmittag am Ankunftstag haben wir gleich im Spabereich verbracht. Eine Wellness und Beauty-Area von 2.500 m2 lässt wirklich keine Wünsche offen. Vor dem Abendessen noch schnell mal im dampfenden Outdoorbecken seine Längen ziehen, oder im warmen Solebecken sprudeln, danach einen Sprung in die wärmende Sauna, das alles macht den Trennungsschmerz von den Kindern nicht mehr ganz so schwer! ;-)

FRÜHSTÜCK

Ausschlafen und genüsslich frühstücken, darauf habe ich mich auch schon sehr gefreut. Als Mama hat man zwar noch immer seinen automatischen Wecker eingebaut und spätestens um 7:15 hat mich die innere Uhr geweckt, aber egal, man muss zumindest  nicht gleich aufspringen, kann sich nochmal gemütlich einrollen unnd dann ganz entspannt zum Frühstücksbuffet wandern.

Richtig ausschlafen wäre aber auch kein Problem gewesen, bis 10 Uhr 30 wird im Trofana Royal ein üppiges Frühstücksbuffet geboten, und hier wird auch wirklich noch bis 10 Uhr 30 nachgelegt, und alle Platten und Körbe sind gut bestückt. Ist nicht in allen Hotels so und hat mich positiv überrascht. Was mir auch noch aufgefallen ist, Säfte kann man sich in normal große Gläser giessen, ja große Gläser! Nicht diese kleinen, die wir aus den meisten Hotels kennen und die mich waaaahnsinnig machen…. ;-)

So haben wir drei Tage lang frischgepresste Säfte, Croissants, Speck mit Ei, Müsli und guten Kaffee genossen. Einfach herrlich mal nicht alles selbst herrichten und wegräumen zu müssen…

Skifahren

Klarerweise sind wir auch skifahren gegangen, darauf habe ich mich besonders gefreut! Die Skipässe bekommt man auf Bestellung gleich an der Rezeption, die Skisachen warten im eigenen Skidepot im Keller, da gibt es für jedes Zimmer ein eigenes Abteil. Daneben befindet sich auch direkt im Haus der Skiverleih – alles kompakt an einem Platz, sehr praktisch!

Ich habe meine alten Brettln in Tirol gelassen, die sind bereits fast 10 Jahre alt…, und habe mir endlich neue Ski ausgeborgt. Das hat einen Riesenunterschied gemacht, sie waren wesentlich einfacher zu fahren und es hat mich nicht so angestrengt, dass ich alle paar Meter abschwingen musste wie sonst…. Ich werde mir ganz sicherlich jetzt im Ausverkauf neue Ski zulegen.

Das Skigebiet

Nicht mal 2 Minuten geht man zur Gondel, die einen zu einem der schönsten Skigebiete Österreichs bringt. Das Skigebiet Silvretta Arena verfügt über 238 präparierte Pisten, modernste Lifte & Gondelanlagen, sowie ein umfassendes Beschneiungssystem. So kann man hier von November bis Anfang Mai garantiert skifahren. Das Panorama ist wunderschön und man kann vom höchsten Punkt aus in die Schweiz Richtung Samnaun abfahren.

Es ist wirklich toll, man ist in Ischgl im Hochgebirge auf zwischen 2.000 und 2.872 Meter unterwegs, über der Baumgrenze, mitten in den Felsen. Wir hatten außerdem noch so ein Glück mit dem Wetter, die gesamte Zeit gab es strahlenden Sonnenschein und blitzblauen Himmel.  Zu Mittag sind wir mit einem Glas Wein in der Sonne gesessen, haben was Feines gegessen und die wunderbare Aussicht genossen. Besser gehts nicht!

Wellness und Beauty

Die Nachmittage nach dem Skifahren, haben wir im weitläufigen Wellnessbereich des Trofana Royal verbracht. Der ganze Royal Spa Bereich ist 2.500m2 groß und bietet verschiedene Pools, Saunen, Dampfbäder und Ruhezonen.

Im Royal Beauty Bereich kann man von Kopf bis Fuß mit verschiedensten Treatments verwöhnen lassen. Es werden die unterschiedlichsten Behandlungen mit wirklich hochwertigen Produkten angeboten. zB. Gesichtsbehandlungen von Sisley Paris, Gesichts- und Körperbehandlungen von Ligne St Barth, Massagen, die entspannen und Verspannungen lösen, Bäder, Peelings und Packungen, Maniküre und Pediküre mit Pflegeprodukten von Spa Ritual, Royal Hairstyling mit exklusiven Treatments von Shu Uemura.

Ich habe mich massieren lassen, das mache ich meistens, wenn ich einem Hotel absteige und es die Möglichkeit dazu gibt. Die Ganzkörpermassage war sehr angenehm, hat mich toll entspannt und ich war besonders begeistert, dass Öle von der Marke Ligne St Barth dafür verwendet wurden. Das Avocadoöl kennen vielleicht einige von euch. Ich mag den Duft sehr gerne.

Pool, Sauna und Entspannen

Selbst wenn wir nicht so ein tolles Wetter erwischt hätten, wäre uns im Hotel ganz sicherlich nicht langweilig geworden. Der Royal Spa-Bereich umfasst Indoorpool (mit Wasserfall, Gegenstromanlage und Massagedüsen), Outdoorpool, Sole Outdoor Whirlpool, mehrerere Saunen (Finnische Sauna und Bio-Sauna) und Dampfbäder (Kräuterdampfbad und Sole-Dampfbad) plus ein ganz neues und modern ausgestattetes Fitnesscenter (auch Personal Training ist möglich).

Das alles sorgt für ausreichend Beschäftigung und vorallem Entspannung. In verschiedenen Ruheräumen mit Blick auf den Garten des Hotels und die Berge, kann man es gut aushalten. Auf speziellen Thermoliegen, die beheizbar und verstellbar sind lässt es sich außerdem besonders gut relaxen. Wenn uns nicht das hervorragende Abendmenü jedes Mal gelockt hätte, wären wir am liebsten gleich direkt ins Bett gefallen, so entspannt waren wir. ;-)

Gourmetküche

Neben allen Annehmlichkeiten die das Trofana Royal zu bieten hat, muss man unbedingt die großartige Küche des Hauses erwähnen! Jeden Abend haben wir ein köstliches 5 Gang Menü aus der Haubenküche von Chefkoch Martin Sieberer kredenzt bekommen.

Martin Sieberer ist mehrfach dekorierter Spitzenkoch, sein Gourmetlokal Paznauner Stube und die Heimatbühne, die sich ganz der österreichischen Küche widmet, beide befinden sich auch im Trofana Royal, sind mit insgesamt 5 Hauben und einem Michelin Stern ausgezeichnet. Die fein aufgeschnittene und extrem zarte Entenbrust war mein persönliches Highlight!

Was ich außerdem als sehr angenehm empfunden habe, war der professionelle, selbstverständliche und immer prompte Service aller Mitarbeiter, nicht zu steif und aufgesetzt, locker aber doch mit der nötigen Distanz. Was auch immer man gebraucht hat, es war in kürzester Zeit zur Stelle.

Ach, ich habe es genossen, mich am Abend schön zu machen, nur meine Minibag zu schnappen, und nicht noch die Extratasche mit Malbuch und My Little Pony-Figuren, und ein Abendessen mit ungestörten Gesprächen mit meinem Mann zu verbringen.

Gutes Essen ganz ohne Unterbrechungen, weil einer schon Kind niederlegen gehen muss, eine Flasche Wein, reden und lachen, ganz ohne Diskussionen ob es Nudeln mit Butter oder doch ein Wickie-Teller sein sollen… Sich mal wieder aufeinander einlassen können, noch ein Absacker Gin Tonic an der Bar trinken und wieder ein bißchen Mann und Frau sein können. Ohne auf die Uhr schauen zu müssen, wann der Babysitter zu Hause ausgelöst werden muss… Weniger Mama und Papa sein möchte ich gar nicht sagen, denn die zwei bekommt man aus Eltern sowieso nie wieder raus. Gut so! :-)

Pssst, wer aber gerne mit den Kindern ins Trofana Royal kommen möchte, hier ist man absolut auch auf die kleinen Gäste eingestellt. Wir haben viele Familien mit Kindern gesehen. Für Kinder ab 3 Jahre gibt es am Nachmittag Betreuung im hauseigenen Kids Club.

Auch im Sommer ist das Trofana Royal sicher eine Reise wert, dann kann man statt skifahren auf den Almen wandern, mountainbiken und die verschiedensten Ausflüge in die Region machen.

 

Fact Sheet TROFANA ROYAL:

  • Willkommenspräsent am Zimmer
  • Jeden Sonntag Begrüßungscocktail mit Familie von der Thannen
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 10.30 Uhr
  • 5-Gang Gourmet-Menü mit Wahlmöglichkeiten und wechselnden Buffets im Rahmen der Halbpension
  • Nutzung des 2500 m² Royal Spa (Anwendungen gegen Aufpreis)
  • Bademäntel & Slipper (auch für Kinder)
  • NEUES Fitness Center, Sport- & Animationsprogramm (teilweise gegen Gebühr)
  • Kinderbetreuung während der Öffnungszeiten des Kids Club für Kinder ab 3 Jahren
  • W-Lan in der Hotelhalle und auf den Zimmern
  • Sky-TV und Time Shift
  • Kostenloser PKW Abstellplatz in der hauseigenen Tiefgarage
  • Preise: Doppelzimmer ab € 247,- pro Person

 

*Vielen Dank an Familie von der Thannen für die Einladung!
In freundlicher Zusammenarbeit mit TROFANA ROYAL.

Categories: Lifestyle,Travel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.