*WERBUNG
Ihr kennt das, es regnet und regnet und regnet! Das Wetter spielt einfach nicht mit, der Spielplatz steht unter Wasser, im Garten ist es nass… Aber mit den Kindern nur zu Hause herumsitzen ist auf die Dauer langweilig und die Decke fällt einem auf den Kopf. Also was macht man am besten, um die Kinder und auch sich selbst bei Laune zu halten?
Ich habe für die neue Reise-App WHISPEROCITY ein paar Ideen und Plätze zusammengestellt, um euch für Wien, Tipps für Aktivitäten mit Kindern zu geben. Wohin gehen wir gerne, wenn das Wetter schlecht ist, was bietet Abwechslung, Unterhaltung und Spaß für Eltern und Kinder. Mir ist es da immer besonders wichtig, dass alle auf ihre Kosten kommen!
Whisperocity ist eine App in der gleichgesinnte Locals, Tipps zu ihrer Stadt geben. Besser gehts nicht würde ich sagen. Das sind die Tipps, die wir alle haben wollen, wenn wir eine Stadt bereisen, oder? Wie gehts? Ganz easy auf jeden Fall: Einfach die App runterladen, sich anmelden und gleich seine persönlichen Vorlieben zu Lokalen, Museen, etc. und seine Interessen angeben. Mit der praktischen Matching-Funktion bekommt man dann genau die Tipps von Einheimischen, die die gleichen Interessen und Vorlieben teilen. Sprich du bekommst nur Empfehlungen, die dir auch wirklich entsprechen, weil sie auf dich abgestimmt sind.
Besser als jeder Reiseführer, der oft viel zu allgemein eine Stadt beschreibt. Man kann natürlich auch seine eigenen persönlichen Whispers (Tipps) für seine Heimatstadt abgeben und ganz viele interessante andere Tipps für eine neue Stadt oder auch die Heimatstadt kennenlernen. Wien, Berlin, Amsterdam und London kann man per Whisperocity schon kennenlernen, weitere Städte werden jetzt laufend hinzukommen. Zum Thema Rainy Day habe ich schon ein paar Whispers für Wien abgegeben, hier nochmal ein paar der Tipps zum Thema Wohin bei Regen mit Kindern in Wien:
MINI & ME Spielcafé
Das Mini & Me Spielcafé in der Sechsschimmelgasse 10 im 9. Bezirk ist wirklich toll! Ich war vor kurzem das erste Mal dort und sofort begeistert! Nicht unwesentlich, auch Valerie war gleich auf Anhieb im siebten Himmel und fragt nun täglich, wann wir wieder hinfahren… Beeindruckend ist die Vielfalt und Qualität der Spielsachen und die Größe des Lokals. Wir waren bei unserem Besuch um 16:30 zur Hochbetriebszeit da, es war sehr voll, aber dennoch hat sich alles gut verteilt. Die Auswahl an Spielen und Betätigungen ist wirklich enorm und das vorhandende Spielzeug von ausgesuchten Marken, Vilac, Djeco, Le Toy Van etc… you name it!
Es gibt drei Spielküchen, drei Verkaufsstände, drei Autogaragen, mehrere Puppen und Puppenwägen, diverse Spiele und eine gemütliche Bücherecke. Eine große Verkleidungskiste, Rutschautos, einen Kletterturm, Schaukeln und ein Spielhaus. Hier kann man gut und gerne 3 Stunden verbringen und sich super unterhalten. Entweder als Mama mit dem Kind gemeinsam spielen oder die Kinder spielen alleine und die Mamas können inzwischen im Kaffeebereich nett tratschen. Wasser und Tee gibt es solange der Vorrat reicht zur freien Entnahme. Mitgebrachtes Essen kann man im Essensbereich zu sich nehmen.
Sehr verführerisch, das Spielcafé hat auch einen eigenen Shop, in dem man viele schöne Spiele gleich vor Ort kaufen kann. Achtung: Immer auf der Website den Kalender checken, das Café hat an manchen Tagen wegen Geburtstagsfeiern geschlossen! Die sind sehr beliebt und liebevoll organisiert.
TECHNISCHES MUSEUM
Das Technische Museum war schon als meine Buben noch kleiner waren immer ein Hit! Hier kann man auch gut ein paar Stunden verbringen. Perfekt für große und kleine Kinder! Nicht nur die tollen Spielbereiche DAS MINI und MINI MOBIL machen Kindern großen Spaß, nein das Museum an sich bietet so viel zu entdecken. Riesige Loks, eine Seilbahn, Flugzeuge, interessante Schaukästen mit Telefonen, Computern, etc. von früher. Wir haben auch schon ein paarmal im Museum Geburtstag gefeiert und man hat nun sogar die Möglichkeit, von zu Hause aus online eine Rätselrallye durchs Museum zu planen.
Im MINI Bereich kann man im Feuerwehrauto spielen, rutschen und bauen. Im MINI MOBIL gibt es ein kleines Flugzeug, das man mit Gepäck beladen kann, ein Polizeiauto und viele Rutschautos zum herumsausen. Workshops und Führungen sind speziell auf Familien und Kinder abgestimmt.
Sehr beliebt bei meinen Kindern ist der Museumsshop, da führt kein Weg daran vorbei! Witzige Gadgets, informative Bücher und lustige Spiele kann man hier ausprobieren und natürlich auch käuflich erwerben.
Naturhistorisches Museum
Die perfekte Alternative bei Schlechtwetter zum Zoo – das NATURHISTORISCHE MUSEUM. Die vielen Schaukästen mit unzähligen Tieren sind wirklich beeindruckend, das Museum selbst natürlich umso mehr, der Stiegenaufgang fasziniert mich jedes Mal aufs Neue! Wer möchte kann ganz im Stil vom Film „Eine Nacht im Museum“, auch eine Nacht im Naturhistorischen Museum verbringen, im Dinosaal! Das muss ja richtig aufregend sein! Mein Großer war immer ein Riesendinofan, er hat hier vor Jahren mal eine Geburtstagsparty gefeiert und hätte, wenn es da vor Jahren schon die Möglichkeit gegeben hätte, ganz sicher im Museum übernachten wollen! Und den großen Dino, der in gewissen Abständen auf einmal beginnt, sich zu bewegen und zu „brüllen“, liebt er noch heute. Valerie findet ihn noch bißchen spooky…. ;-)
Die interaktive Ausstellung HUND & KATZ geht übrigens noch bis zum 2.April 2018. Lustig für alle Hunde- und Katzenliebhaber.
Kletterhalle Marswiese
Was uns außerdem großen Spaß macht, ist das Klettern! Perfekte Vorraussetzungen für Beginner und Profis bietet die KLETTERHALLE MARSWIESE. Hier kann man auch ganz unkompliziert an einem verregneten Nachmittag, mit kleinen Klettermaxis zum Austoben herkommen. Es sind keine großen Vorkenntnisse notwendig und mehrere Bereiche mit dicken Matten sind vorhanden, wo sich auch Kinder gut ausprobieren können. Wenn man jemanden zum Sichern an höheren Kletterwänden benötigt, sollte man das im Vorfeld schon ausmachen, oder Mama und Papa können vielleicht sowieso selbst sichern. Für uns eine gute Beschäftigung, die sowohl den Jungs als auch der Kleinen großen Spaß macht.
Am Rückweg nach Hause kehren wir gerne entweder im CHALET MÖLLER oder bei KLEE AM HANSLTEICH ein und stärken uns.
Haus des Meeres
Ein Klassiker, der nichts an seiner Faszination verloren hat – das HAUS DES MEERES! Riesenschildkröte, Haie, Koikarpfen, Seesterne – die zahlreichen Bewohner des Meeres und des Wassers trifft man hier auf einem Fleck. Im großen Glas-Anbau kommt man sich vor wie Indiana Jones, turnt auf Hängebrücken über Krokodilsköpfen, beoachtet Echsen und springende Äffchen. Ich liebe die kleineren Aquarien mit Seepferdchen, Anemonen, klitzekleinen bunten Fischen und Klein-Nemo, davor könnte man Stunden verweilen. Die Kinder sind immer wieder fasziniert von den Haien, das wird sich nie ändern….
So viele Möglichkeiten es gibt, sich die Zeit bei schlechtem Wetter zu vertreiben – ganz ehrlich, ich freu mich schon auf den Frühling! ;-)
Und auf eure Tipps, was ihr gerne mit den Kindern bei Schlechtwetter unternehmt, vielleicht auch als Whipsers/Tipps auf WHISPEROCITY!
*In freundlicher Zusammenarbeit mit WHISPEROCITY.
Little Big Heart
Februar 26, 2018Super Ideen, da wünscht man sich fast öfter Regentage ;)
Dr. Andreas Gradert
März 5, 2023Das Mini & Me hat leider schon wieder zu.
Andreas