Der Mini Markt Vienna – DIE Veranstaltung, die in so unnachahmlicher Art und Weise, Mamas, werdende Mütter, Aussteller und Mompreuners zusammengebracht hat, das beliebte Gettogether, dem Veranstalter, Aussteller und Besucher immer freudig entgegen fieberten, stand letztes Jahr kurzfristig auf wackeligen Beinen. Die beiden Mini Markt-Gründerinnen, Isabelle Spiegelfeld-Oliveira und Luisa Siller hatten beide ihr Herzblut und ihr ganzes Engagement in dieses, ihr Baby Mini Markt gelegt, doch beschlossen sie letztes Jahr, sich wieder mehr ihren Brotberufen und ihren Familien zu widmen. Großes Raunen ging durch die Branche, alle hofften, dass das Konzept Mini Markt bald weitergeführt werden würde und man war gespannt, ob und wie es weitergehen würde.
Mini Markt Vienna im Museumsquartier
Heute wissen wir, dass es weitergeht, wir haben ein Datum für den nächsten Mini Markt, und dürfen uns auf eine weitere Veranstaltung von 16.3-17.3 im Museumsquartier freuen! Doch wer macht hier weiter und wer steckt hinter dem neuen Mini Markt? Das alle haben wir uns gefragt und ich freue mich sehr, euch die beiden neuen Veranstalterinnen und Mamas, Claudia Riha und Denise Blindhofer, die das Baby Mini Markt mit sehr viel Liebe und Freude adoptiert haben, ein bißchen näher vorzustellen zu dürfen. Hier verraten sie, was sie bewogen hat, den Mini Markt zu übernehmen, was sich ändern wird und was gleichbleibt, wer die Aussteller sind und was uns erwartet.
Wer sind die neuen Mini Markt Vienna Veranstalterinnen?
Claudia und Denise, beide 32, kennen sich seit knapp 20 Jahren. Sie sind schon gemeinsam in die Schule gegangen und vor 5 Jahren hat sich ihr Kontakt über diversen Mittagessen im Café Le Bol dann wieder intensiviert. Beide kommen aus der Marketing und PR-Branche, Claudia arbeitet für ein Wiener Luxuskaufhaus im Marketing- und Social Media Bereich, Denise ist als PR- und Kommunikationsmanagerin für ein Wiener Innenstadthotel tätig. Durch die Kinder, Claudia hat Tochter Lotti, 1 Jahr alt, und Denise Sohn Arthur, vor kurzem 2 geworden, wurden sie noch mehr zusammengeschweisst und als beide in Karenz waren, wurde ihnen klar, dass sie neben ihren Jobs gerne ein gemeinsames „Herzensprojekt“ starten würden. Den gleichen Geschmack und die ähnliche Einstellung zu Dingen haben sie, und sie wollten das gerne in eine gemeinsame Sache einfliessen lassen. Der zur Adoption stehende Mini Markt kam ihnen quasi gerade recht.
Wenn die größten Fans die Veranstaltung übernehmen
Der Mini Markt war beiden Mamas natürlich ein Begriff, beide sind seit jeher begeisterte Anhänger der Veranstaltung und Denise hat sogar eine Whats App Gruppe gegründet, um sich mit ihren Freundinnen rundum den Mini Markt zu organisieren. „Als wir vom Ende des Mini Markts gehört haben, hat uns das so leid getan! Wir haben uns immer sehr darauf gefreut. Es war so nett, viele Freundinnen haben sich extra frei genommen, wir sind vohrer brunchen gegangen und nachher zum Mini Markt.“ so Denise.
Wie kam es dann dazu, den Mini Markt zu übernehmen?
„Wie gesagt wir waren schon länger auf der Suche nach einer gemeinsamen Herzensangelegenheit“. so Claudia. „Als wir dann gehört haben, dass der Mini Markt verfügbar war, haben wir begonnen darüber zu reden, zu diskutieren, Pläne zu machen und dachten uns „Schau ma mal, schreib ma mal!“ So traten sie in Kontakt mit Isabelle und Luisa, erste Treffen wurden ausgemacht und die Sache nahm Gestalt an. „Wir dachten uns, dass wir das organisatorisch ganz gut auf die Reihe bekommen würden. Wir kommen beide aus dem Marketing und ergänzen uns gut. So haben wir beide an Konzepten gearbeitet, überlegt und dann aus dem Bauch die Entscheidung getroffen! Das ging dann zum Schluss ganz schnell, sonst hätten wir es am Ende noch zu sehr zerdacht.“
Die Locationsuche war, wie die beiden zugeben, die größte Herausforderung. Nach der Markterei sollte es wieder etwas Schönes sein, etwas Bekanntes, das zentral liegt, barrierefrei und gut erreichbar ist. Doch sie wurden fündig und sind stolz, dass der Mini Markt nun im Museumsquartier stattfinden wird. Eine tolle Adresse in Wien.
Was bleibt, was wird sich ändern, am Mini Markt 2018?
„Wir haben gewusst, wir können nicht gleich weitermachen, wir haben jetzt eine Chance zu zeigen, dass es weitergeht und uns zu beweisen. Die Marke war bekannt, der Mini Markt ist beliebt, nichts Besseres kann einem passieren. Wir wollen weiterhin auf Small Businesses setzen, aber natürlich braucht es auch die Großen wie zB A1, um den Kleinen das zu ermöglichen. Wir glauben, dass es gerade für größere Sponsoren spannend sein kann, sich in einem kleineren, familiären Rahmen zu präsentieren. Vor allem findet er an zwei Tagen ganz zielgerichtet seine Zielgruppe an einem Ort vor, eine Mischung aus zahlungskräftigen, auf Nachhaltigkeit achtenden und für ihre Kinder nur das Beste wollenden Müttern und Eltern.“
Wir wollen den Mini Markt Spirit erhalten!
Unisono wollen beide Veranstalterinnen, dass der Mini Markt Spirit erhalten bleibt! „Die Mini Markt Familie ist herzlich, sympatisch, wir unterstützen einander, haben uns gern und alle freuen sich, einander wiederzusehen!“ so Denise Blindhofer. Der Mini Markt soll kein anonymes Event oder eine Riesenmesse werden, sondern das bleiben, was ihn schon immer ausgemacht hat, das ist beiden sehr wichtig.
„Wir wollen außerdem, dass der Mini Markt nicht nur eine Veranstaltung bleibt, sonder sich zu einer Art Plattform entwickelt, auf der man sich vernetzen kann.“ fügt Denise hinzu. „Da arbeiten wir gerade an der Umsetzung und haben schon einige Ideen.“
Neu am Mini Markt
Es wird mehr Aussteller geben als sonst. Über 55 Austeller werden im Museumsquartier dabei sein. Darunter neu zB Die Macherei, Laselu, Mama Aua oder Urban Update. Der Andrang war bereits nach der ersten Email, die die beiden ausgesendet haben enorm und die Stände heiß begehrt.
„Wir wollen aber auch mehr Service bieten und haben diesmal auch viele Dienstleister neben den bekannten Shops dabei. Wir haben uns überlegt, was interessiert uns Mamas, was wird gesucht, welche Fragen werden zumeist in Foren gestellt. So haben wir Torten von Backterium dabei, das Hotel Moargut ist unser Partner, es wird Trageberatung geben, die Running Clinic ist vor Ort, eine Kinderarztpraxis haben wir dabei, eine Familienfotografin wird kommen.“
Der Mini Markt kostet erstmals Eintritt, was wird mir geboten?
„Der Eintritt beträgt 5€, von denen 1€ an die Roten Nasen gespendet wird. Kinder sind natürlich frei. Wir sind der Meinung, dass es keine andere vergleichbare Ausstellung gibt, die nichts kostet. Das Museumsquartier ist eine tolle Location und wir haben tolle Aussteller. Die ersten 1000 Besucher bekommen außerdem ein cooles Goodie Bag!“
Das Rahmenprogramm – es wird Kinderschminken, eine Fotobox, einen Radparcour mit Woom Bike, kulinarische Versorgung von Ströck Feierabend und der Juice Factory, einen Papa Relaxcorner mit Playstation (damit Mama in Ruhe shoppen kann…), einen Mama Beautycorner, einen Lillydoo Wickelbereich, und einen Kinderwagenraum geben (wer kann sollte aber aus Platzgründen besser darauf verzichten) uvm.
Wie groß ist die Aufregung vor eurem ersten Mini Markt?
Zur Zeit telefonieren wir jeden Abend ab 20h30, nach einer kurzen Whats App Nachricht „Schläft sie schon? Schläft er schon?“ und klären die wichtigsten Punkte. Wir wissen auch noch gar nicht, was die zwei Tage für uns bedeuten werden, ob wir hektisch von A nach B laufen werden, und keinen Schluck Wasser trinken können, oder ob wir entspannt in der Männerecke sitzen und Playstation spielen werden. Das wohl nicht! :-) Die Kinder sind bei den Papas und den Großeltern untergebracht, aber wir freuen uns natürlich wenn sie uns besuchen kommen und wollen sie auch mit dabei haben. Wir freuen uns auf jeden Fall auf ein tolles und für alle Beteiligten erfolgreiches Event. Und vor allem auf viele glückliche und zufriedene Besucher“
Liebe Claudia, liebe Denise, ich wünsche euch viel Erfolg und freu mich auf ein Wiedersehen aus Mini Markt!
MINI MARKT VIENNA
Freitag 16.3.-Samstag 17.3. 2018 Museumsquartier
Arena 21 und Ovalhalle
10-18 Uhr
55 Aussteller, Essen & Trinken (Ströck Feierabend, Kenny’s World Juices)
Eintritt: 5€ davon Spende 1€ an die Roten Nasen Clowndoctors
Psssst: der nächste Mini Markt Termin steht auch schon fest – Freitag 12.-Samstag 13.10. 2018, wieder im Museumsquartier.
GEWINNSPIEL 3 x 2 MINI MARKT VIENNA TICKETS
Ich freue mich 3 x 2 Tickets für den Mini Markt Vienna am Fr 16.3. und Sa 17.3. im Museumsquartier an euch verlosen zu dürfen! Was müsst ihr tun? Folgt MINI MARKT VIENNA auf Facebook und/oder Instagram und kommentiert hier am Blog in einem Kommentar, warum gerade ihr zum MINI MARKT gehen wollt. Das Gewinnspiel läuft bis Freitag den 9.3., 24 Uhr, die Gewinnerin wird per Los ermittelt, per Mail verständigt und auf der Mother’s Finest Facebook Seite bekanntgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn nicht bar ablösbar.
Ich drück euch die Daumen und wir sehen uns am MINI MARKT!
Gloria
März 2, 2018Ein Besuch am Mini Markt ist, seit ich Mama bin, ein Fixtermin für mich. Ich möchte auch gerne sehen was es neues gibt und bin schon sehr gespannt.
Petra Harringer
März 2, 2018Mini Markt Vienna wir kommen!!! Da wir hier im Westen Österreichs in diesem Sektor immer ein wenig nachhinken freue ich mich auf ein bisschen Input und ein paar neue Gesichter. Meine kleine Maus und ich wollen ein wenig gemeinsame Mama Tochter Auszeit genießen. Kombiniert mit einem Mini Markt Besuch wird das sicher einfach perfekt!!!
Julia
März 2, 2018Weil wir Fans der ersten Stunde sind und ich schon eine ganze Liste mit Shops und Services habe, die ich mir dringend anschauen muss! ;-)
Diana
März 4, 2018Ich habe den minimarkt das erste mal schwanger besucht und freue mich mittlerweile mit meinem kleinen Sohn hingehen zu können großartig so viele coole Anbieter an einem Fleck vorzufinden!
Rachael
März 4, 2018I’m expecting our second baby and looking forward to discovering new things in Vienna for this time :)
Tina
März 5, 2018Wir waren schon einmal mit unserem Sohn und erwarten unser 2. Kind und sind gespannt was es Neues gibt :-)
Lisa
März 5, 2018Wir sind seit dem 1.Minimarkt immer dabei und freuen uns immer wieder aufs Neue!
All unsere Lieblingsshops vereint an einem Platz, besser geht’s nicht!
Wir würden uns sehr freuen die Tickets zu gewinnen!
Daniela
März 5, 2018Ich finde diese Veranstaltung einfach toll. Die Gelegenheit, so viele Geschäfte, Dienstleister und co auf einen Fleck zu haben, ist einzigartig. Als working-mum hat man nicht die Zeit, alle Orte aufzusuchen. Unser zweites Baby ist unterwegs und da brauchen wir bestimmt auch neue Dinge
Nadine meyner
März 5, 2018Ich liebe den Mini Markt, da es dort Marken gibt, die individuell sind und nicht überall zu kaufen gibt und finde es toll, dass er fortgesetzt wird und möchte mit meiner Freundin und unseren Kindern auf jeden Fall wieder dabei sein :)
Sandra aka Kuschelwürmchen_selfmade
März 6, 2018Ich werde fix wieder gehen, habe bisher immer so viel tolles am MiniMarkt entdeckt und nette Menschen kennen gelernt (auch Blogger) und möchte auch die neue Version dessen sehen. Ich würde mich aber natürlich riesig freuen zu gewinnen.
K&E at Twinning Store
März 6, 2018Will have to add to our list of places to visit! Thanks for sharing <3 Xoxo, K&E
Tanja
März 8, 2018Ich liebe was ich schon darüber weiß, bin sehr neugierig auf den Mini Markt<3
Andrea Doppler
März 8, 2018Bei so tollen Ausstellern muss man einfach dabei sein.
Anna
März 9, 2018Ich war noch nie am Mini Markt, und möchte mich gerne inspirieren lassen und einen schönen Mama Tochter Tag genießen
Verena C
März 9, 2018Seit unsere Tochter auf der Welt ist, haben wir keinen Mini Markt ausgelassen. Und nachdem jetzt Nr. 2 unterwegs ist, wird es jetzt natürlich noch mal spannend, was es diesmal Neues zu entdecken gibt! :)
Conny
März 9, 2018Es kommen so schöne Erinnerungen hoch, wie ich das letzte mal am Mini Markt war, da war mein kleiner Schatz noch in meinem Bauch diesmal würde ich gerne mit ihm gemeinsam durch den Mini Markt schlendern ❣️
Anonymous
März 9, 2018Finde es toll, dass man hier verschiedene Anbieter auf einem Fleck hat
Stefanie
März 9, 2018Ah ich würde mit meinen 2 Kids auch gerne gehen! Super Aussteller…ich freue mich schon sehr!