Das neue Falkensteiner Balance Resort Stegersbach

*WERBUNG.

Eine kleine Auszeit, kurz mal weg von allem, nichts tun und entspannen! Ein Traum, der in der Hektik des Alltags immer wieder kurz aufflackert und nur ganz selten zu erfüllen ist… 2018 scheint er aber immer wieder doch wahr zu werden und mein Mann und ich sind letztes Wochenende bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr in den Genuss einer solchen Auszeit gekommen. Muss ich jetzt schon ein schlechtes Gewissen haben… Ich glaube nicht – entspannte Eltern, glückliche Kinder oder so…! ;-) Nachdem wir eine wunderbare Babysitterin haben, die Valerie schon von ganz klein auf kennt und eine Oma, die für Unternehmungen und Notfälle da ist, und einen Exmann, der die großen Buben dann bei sich hat, können wir uns mittlerweile gut loseisen und wegfahren.

Diesmal mussten wir nicht einmal weit fahren. Auf Einladung des FALKENSTEINER BALANCE RESORTS in Stegersbach, durften wir alle Neuerungen im Hotel, seit dem Umbau letzten Jahres unter die Lupe nehmen. Wer meinem Blog schon länger und aufmerksam folgt, weiß, dass wir in den letzten Jahren schon öfter im Balance Resort waren, einmal auch schon als Paar ohne Kinder (ich war hochschwanger mit Valerie) und auch mehrere Male schon gemeinsam mit den Kindern. Wir lieben es, weil es so nah liegt und wir immer eine besonders schöne Zeit hatten. Wir waren auf jeden Fall sehr gespannt, wie das Hotel umgebaut wurde und was sich alles geändert hat.

Adults only

Stegersbach ist von Wien aus in ca 1,5 Stunden gut zu erreichen, die perfekte Distanz für einen Wochenendtrip. Wer diesmal enttäuscht war, dass er nicht mitkommen konnte? Richtig, die Kinder. Die waren immer sehr gerne hier. Aber das Balance Resort ist seit dem Umbau im letzten Jahr, ein Adults only- Hotel, sprich Kinder/Jugendliche, können erst ab 14 Jahren das Hotel besuchen. Mein Großer mit 15 hat triumphierend gelacht, der könnte schon mit, die anderen beiden mit 12 und 4 Jahren müssen noch warten… und haben ein langes Gesicht gemacht.

Aber ich kann euch sagen, Adults Only das hat schon was! Gerade als Eltern urlaubt es sich so besonders entspannt… Kindersessel, Kindermenüs, Buntstifte beim Essen und lautes Geplansche am Pool haben wir sowieso selbst, wenn wir auf Urlaub fahren, darauf kann ich für ein Wochenende zu zweit gut verzichten. Eine angenehme Ruhe macht sich breit und man kann so richtig abschalten! Sorry Kids! ;-)

Was ist neu im Falkensteiner Balance Resort?

Das gesamte Hotel hat einen neuen Look verpasst bekommen. Dunkles Blau und sattes Gold kombiniert mit Bordeaux sind die dominanten Farben. Wunderschöne Schaukästen mit liebevollen Details schmücken die Bereiche vor dem Lift. Die Wände wurden in Blau gestrichen, der Teppich in den Gängen zu den Zimmern ausgetauscht, alle 141 Zimmer und Suiten haben neue Badezimmer bekommen, wunderschön gestaltet, mit einer geräumigen Dusche und dem perfekten Badezimmerspiegel. So ein schönes Licht habe ich selten in einem Bad gesehen! Alles gleichmäßig ausgeleuchtet, kein Spot von oben, der einen Jahre älter aussehen lässt… Und in der Dusche hätte unsere gesamte Familie Platz gehabt!

Restaurant

Auch im Restaurant ist alles neu, es gibt gemütliche Sitznischen, Bänke überzogen mit tiefblauem Samt, moderne Leuchten in Gold und verschiedene Details wie chinesische Skulpturen. Ansonsten kann man sich im Restaurant nach wie vor sein Menü selbst zusammenstellen, ganz nach persönlichen Vorlieben oder gesundheitlichen Vorgaben. In einer offenen Schauküche wird à la Minute gekocht. Man legt großen Wert auf saisonale und regionale Küche, verarbeitet werden hauptsächlich Spezialitäten aus der Region. Unsere Idee von Wellness war viel und gut zu essen, Käseteller und Nachspeisenbuffett haben ihr übriges getan… Es war köstlich! Wenn man dann noch zufällig Freunde an der Hotelbar trifft, Gin Tonics trinkt und zur Bar-Musik tanzt, dann ist das vielleicht nicht gerade „detoxing“, aber macht umso mehr Spaß! Und schliesslich kann man ja auch nicht immer entspannt ausschlafen am nächsten Tag…

Wer kulinarisch ausweichen möchte, kann ein paar Schritte vom Hotel, das „Wia z’Haus“, ein Wortspiel aus Wirtshaus und Wie zu Hause, besuchen und dort lokale Schmankerl der burgenländischen Küche à la carte geniessen. Wir sind bis jetzt aber meist zu gemütlich gewesen, um uns überhaupt aus dem Hotel zu bewegen.

Spa-, Pool- und Wellnessbereich

Auch der Poolbereich wurde komplett umgebaut. Der Bereich in Richtung Garten wurde vergrößert, sprich es wurde ein ganz neuer Liegebereich für drinnen und draussen geschaffen und so auch Platz gemacht für einen zweiten Infinity-Pool. Im Gartenbereich kann man jetzt unter einer Art Holzpergola auf gemauerten Terrassen liegen. Es dominiert viel Holzoptik mit Akzenten von Gelb, Gold und grauem Stein.

Im Spa Bereich hat mich der Silence Room begeistert. Er ist ganz finster, die Augen müssen sich erst richtig an die Dunkelheit gewöhnen, in den Wänden und über Kopf flackern dicke Stumpenkerzen und es herrscht eine ganz besondere Stimmung. Hier kann man nach Sauna oder Dampfbad richtig gut schlafen und die Gedanken ohne Ablenkung ziehen lassen.

Ich habe mich, wie immer wenn ich ein Hotel besuche und es die Möglichkeit gibt, massieren lassen und eine Tsar Behandlung genossen. Ich wusste überhaupt nicht was das genau ist, worauf ich mich da einlasse und war nicht sicher, ob ich da nicht selbst aktiv werden müsse. Aber nein, ich durfte mich auf eine Behandlungsliege legen und einfach nur entspannen, wie herrlich! Tsar wurde von Sonja Ruprah-Weihs entwickelt und wird im Balance Resort in Stegersbach exklusiv angeboten.

Was genau ist Tsar?

TSAR bedeutet The Secret of Active Regeneration. Kleinste Verspannungen im Körper kosten Kraft, Stress belastet unseren Körper, der Schlaf leidet darunter, eingeschränkte Bewegungen reduzieren unsere Kraft. Tsar löst Blockaden, gleicht Fehlstellungen aus, hebt die Laune, verbessert den Schlaf, regt die Verdauung an, reduziert Schmerzen und regeneriert so den Körper. Die Tsar Körper Kompetenz Anaylyse erkennt den Ursprung einer Spannung und mit aktiven wie passiven Techniken wird dem Körper seine harmonische Ausrichtung zurückgegeben.

Ich kam in den Genuss einer passiven Behandlung, ich musste also lediglich auf einer Behandlungsliege liegen und entspannen. Kann ich! Grossartig war der aufgeheizte Sandsack, der mir auf den Bauch gelegt wurde. Wie eine große, schwere Wärmeflasche, den hätte ich am liebsten mitgenommen. Durch Dehnungen, Bewegungen und das Mobilisieren von Armen und Beinen wurde mein Körper gelockert und entspannt. Sehr angenehm und erholsam!

Spa Bistro

Das Spa Bistro, wo man neben dem Poolbereich Mittag essen oder was Kleines snacken kann, wurde auch komplett renoviert und neu gestaltet. Sehr fesch mit Sitzmöbeln aus senfgelbem und petrolfarbenem Samt, coolen Leuchten und durch Trennteile separierte Sitzecken.

Wir mussten, aber wollten dann auch schon, nach zwei Tagen zu den Kindern nach Hause. Aber ich muss sagen, dass nur ein einziger Tag, den man selbstbestimmt ganz für sich verbringen kann, die Akkus ordentlich auflädt und man so entspannt wieder den Alltag angehen kann. Länger als ein Wochenende (ok vielleicht ein verlängertes Wochenende) will ich auch gar nicht von zu Hause weg sein. Aber schön wars und wir haben es sehr genossen!

Fact Sheet Falkensteiner Balance Resort:

141 Zimmer und Suiten

2.700 qm Acquapura SPA mit 2 Infinity Pools, Sauna, Dampfbad, Saunagarten, 11 SPA Behandlungsräumen

210 qu Fitnesscenter mit Yoga & Workout Raum

Tsar Aktivitätenprogramm

45 Loch Golfschaukel Stegersbach Lafnitztal

Aktivitäten: Laufen Radfahren, E-Bike, Nordic Walken Wandern

 

Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
Panoramaweg 1
A-7551 Stegersbach
Burgenland
balance.resort.falkensteiner.com

 

*In freundlicher Zusammenarbeit mit Falkensteiner Balance Resort Stegersbach.

Categories: Lifestyle,Travel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 KOMMENTAR
  • Manfred Weierer
    Juni 18, 2022

    Hallo Isabelle,
    danke für deinen netten und sehr persönlichen Beitrag! Habe ihn sehr gerne gelesen :)
    Viele Grüße,
    Manfred