Warum wir uns für eine Klimaanlage entschieden haben

*Werbung

Wenn du von einem Unternehmen angeschrieben wirst, um ihre Produkte zu promoten und du eines dieser Produkte bereits seit 5 Jahren, völlig unabhängig von der Kooperationsanfrage, zu Hause hast, ja dann sagst du gerne zu und berichtest über deine Erfahrungen! So geht es uns mit unserer Klimaanlage von Daikin, die wir 2013 bei uns im Schlafzimmer montieren ließen.

In diesem Beitrag möchte ich euch erzählen, warum wir uns für eine Daikin Klimaanlage entschieden haben und worauf wir beim Kauf der Klimaanlage geachtet haben.

Warum wir uns für eine Klimaanlage entschieden haben?

Es war vor 5 Jahren im Frühjahr 2013, als es im Mai schon so richtig heiß war. Obendrein war ich schwanger mit Valerie. Errechneter Geburtstermin war der 15. August und wir wussten, wir würden den Sommer und somit die heißen Monate Juli und August zu Hause in Wien verbringen. Also kein Badeurlaub in Sicht, keine Abkühlung am Meer, und einen eigenen Pool haben wir nicht. Mir war heiß, sehr heiß!

Mit dem Schlafen wurde es langsam auch immer beschwerlicher,  und ich habe in den Nächten unglaublich viel geschwitzt, mich hin und her gewälzt und bin in der Früh richtig erschöpft aufgewacht.

Jeder der schlecht schläft, weiß, das geht an die Nieren und die Aussicht auf wache Nächte mit Baby macht zusätzlich müde.

Schon seit längerem spielten wir mit dem Gedanken, uns eine Klimaanlage im Schlafzimmer einbauen zu lassen. Als es dann im Frühjahr 2013 schon so richtig heiß wurde, ist aus dem Gedanken eine fixe Idee geworden!

Unser Schlafzimmer liegt so ausgerichtet, dass wirklich den ganzen Tag die Sonne an genau dieser Ecke des Hauses herunterbrennt und den Raum so richtig aufheizt. In der Früh geht die Sonne im Osten auf und kitzelt uns schon beim Aufstehen an der Nase, dann wandert sie zu Mittag an die höchste Stelle, scheint aufs Dach und beim zweiten Fenster herein, bis sie dann endlich am Abend auf der anderen Seite des Hauses verschwindet. Dann ist am Endes des Tages das ganze Zimmer richtig schön aufgeheizt und nicht mehr kühl zu bekommen. Man kann wirklich sagen, unser Schlafzimmer ist der wärmste Raum im Haus. Gefolgt von Valeries Zimmer, das durch eine Tür mit unserem Zimmer verbunden ist.

Wir beschlossen, ein paar richtig heiße Tage später, an denen wir kaum schlafen konnten und untertags die Fenster nicht mehr aufmachten, uns nun endlich eine Klimaanlage für unser Schlafzimmer zuzulegen. Eine wirklich gute Entscheidung, die wir bis heute keinen Tag bereut haben. Auch dieses Jahr, haben wir die Klimaanlage schon wieder richtig gut nützen können. Wie man feststellen kann, wird es ja tendenziell jedes Jahr wärmer und die Tage mit starker Hitze nehmen zu.

Welche Klimaanlage soll es werden?

Von unserem Baumeister, der in den Monaten zuvor Keller und Terrasse bei uns im Haus saniert hatte, wurden wir beraten und er hat uns eine Klimaanlage von Daikin empfohlen. Daikin gilt als besonders energieeffizient und ist seit 90 Jahren mit dem Thema Klimatechnik vertraut.

Welches Modell wird eingebaut?  Was ist bei der Auswahl zu beachten?

Grundsätzlich muss man bei der Auswahl einer Klimaanlage auf ein paar Faktoren achten – die Kühlleistung (von der Raumgröße abhängig), Energieeffizienzklasse, Geräuschentwicklung und Stromverbrauch. Eine gute Beratung ist essentiell bei der Auswahl der Klimaanlage.

Nach einer schnellen Terminvereinbarung mit einem Daikin Händler, den man uns ebenfalls empfohlen hatte, wurde uns nach einem kurzen Lokalaugenschein, ein Modell aus der Perfera-Serie empfohlen, genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Es ist besonders leise, so leise, dass man es kaum hört. Perfekt, denn das war uns natürlich sehr wichtig, dass die Klimaanlage im Schlafzimmer keinen Lärm macht und wir nicht beim Schlafen gestört werden.

Außerdem wollten wir die Möglichkeit haben, unter Umständen in den folgenden Jahren weitere Geräte anzuhängen, vielleicht auch im Wohnzimmer, oder im ausgebauten Dachboden, falls später mal ein Kind hinauf zieht. Deshalb wurde es eine Multisplit-Klimaanlage, bei der man an das Außengerät eine bestimmte Anzahl von Innengeräten nach Wahl anschliessen könnte.

Unsere Klimaanlage verfügt zum Beispiel über die Intelligent Eye Funktion, was heißt, dass der Luftstrom nicht direkt auf den momentanen Aufenthaltsort der Person gerichtet wird und man so nicht unnötig angeblasen! Das finde ich auch sehr wichtig, denn nichts ist schlimmer, wenn einen die Klimaanlage direkt anbläst, kennt man aus verschiedenen Hotels…

Wo wird die Klimaanlage montiert?

Unsere Voraussetzungen für den Einbau einer Klimaanlage waren wirklich ideal, denn unser Schlafzimmer verfügt über eine Terrasse, auf der man das Außengerät problemlos platzieren konnte. Das Innengerät wurde so neben der Tür oben an der Wand montiert, dass der Luftstrom nicht direkt auf unser Bett gerichtet ist, sondern quer daran vorbei fließt. Um den Kühlschlauch in der Wand zu verstecken, müsste man grundsätzlich die Wand aufstemmen, doch darauf haben wir  verzichtet. Wir konnten ihn mit einer Abdeckung neben dem Türrahmen der Balkontür ganz gut „verstecken“. Den Vorhang noch ein Stück weiterziehen und man sieht kaum etwas.

Wie lange dauert die Montage?

Die Montage war in einem halben Tag erledigt. Wie gesagt, man musste bei uns nicht die ganze Wand aufstemmen, dadurch ging es sehr schnell. Lediglich das Außengerät und das Innengerät wurden montiert und miteinander verbunden. Ging alles ruckizucki ohne viel Schmutz!

Welche Genehmigungen sind erforderlich?

Auch das ist in unserem Fall nicht so kritisch, da wir in einem Einfamilienhaus leben und unsere Nachbarn die erforderlichen Meter von der Klimaanlage entfernt sind. Etwaige Lärmentwicklung durch die Klimaanlage, die allerdings wirklich sehr leise ist, kann sie gar nicht stören. Dennoch muss jede Klimaanlage beim Magistrat genehmigt werden. Alle Daikingeräte entsprechen aber den vorgeschriebenen Richtwerten und so wurde auch unsere Klimaanlage problemlos genehmigt. Das ist in jedem Fall zu empfehlen, da bei Nichtgenehmigung einer Klimaanlage und bei Beschwerden von Nachbarn, der Abbau der Klimaanlage vorgeschrieben wird und eine Strafe zu zahlen ist.

Wo kann man sich informieren und die einzelnen Klimaanlagenmodelle ansehen?

Seit kurzem gibt es einen brandneuen Daikin Flagshipstore in der SCS, wo man sich alle Geräte vor Ort anschauen kann und ganz genau informiert wird, welches Gerät am besten zu einem passen würde.

In Kürze folgt Teil 2 unserer Klimaanlagen-Geschichte und ich erzähle euch mehr darüber, wie wir die Klimaanlage nutzen, wie das für uns mit Kleinkind am besten funktioniert hat und worauf man beim Betrieb außerdem zu achten hat.

 

*In Zusammenarbeit mit DAIKIN.

Categories: Lifestyle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 KOMMENTAR
  • Esther Holten
    August 9, 2023

    Ich merke auch, dass ich im Sommer wegen des heißen Wetters schlechter schlafe. Wir wollen deshalb auch eine Klimaanlage kaufen. Das scheint mir auch sehr praktisch zu sein, wenn wir Kinder haben. Guter Schlaf ist sehr wichtig.