Wie wir unsere Klimaanlage am besten nützen

*Werbung

Summer in the City! Ist euch auch so heiß? Die Temperaturen erreichen gerade ihren Höhepunkt und an manchen Tagen möchte man sich kaum noch draußen aufhalten, weil es so heiß ist! Wer da nicht in den Pool flüchten oder die Füße in einen kühlen See stecken kann, muss es sich zu Hause so angenehm wie möglich machen.

Wie ich euch in einem meiner letzten Beiträge schon berichtet habe (HIER zum nachlesen), haben wir uns 2013 als ich mit Valerie im Hochsommer schwanger war, im Schlafzimmer eine Klimaanlage von Daikin einbauen lassen. Eine der besten Entscheidungen ever, die wir noch keine Sekunde lang bereut haben, besonders an heißen Sommertagen, die es ja immer öfter gibt! So haben wir zumindest zwei angenehm temperierte Räume, in denen wir es an diesen Hundstagen des Sommers gut aushalten können.

Gerade wenn es so besonders heiß ist, schließe ich im Wohnbereich alle Türen und Fenster und ziehe die Vorhänge zu, um so wenig Hitze wie möglich hereinzulassen. Im Schlafzimmer schalte ich die Klimaanlage ein, die unser Schlafzimmer und das angrenzende Zimmer von Valerie auf angenehme Temperaturen runterkühlt.

Die ideale Temperatur

Die Wohlfühltemperatur ist meist individuell, aber allgemein kann man sagen, dass 22°C für Wohnräume eine ideale Temperatur ist. Für Küche und Schlafzimmer sind meist 20°C ausreichend. Für ein optimales Raumklima sollte die Klimanlage aber nicht mehr als 6 Grad unterhalb der Außentemperatur liegen, beziehungsweise die Innentemperatur zwischen 21°C und 26°C, eingestellt werden.

An extrem heißen Tagen, wenn es draußen bis zu 36°C hat, kann man die Temperaturdifferenz schon erhöhen. Damit man aber keinen „Kälteschock“ bekommt, wenn man vom klimatisierten Raum in die Normaltemperatur wechselt, sollte der Temperaturunterschied generell nicht mehr als 10 Grad betragen. Denn sehr starke Temperaturschwankungen zwischen kalter und warmer Umgebung tun dem Körper nicht gut.

Wir lieben es, es uns an diesen Hitzetagen über die Mittagszeit ins Schlafzimmer zurückzuziehen und dort gemütlich zu spielen oder Bücher zu lesen. Oft nehme ich mir dann auch den Laptop mit und arbeite, während Valerie im angrenzenden Kinderzimmer spielt. Dorthin zieht die kühle Luft aus unserem Schlafzimmer und sie hat es richtig angenehm, weder zu kalt noch zu heiß.

Klimaanlagen-Mythen

Die Angst, durch eine Klimaanlage krank zu werden ist unbegründet. Die kühle Luft der Klimaanlage kann keine Erkältung auslösen, daran sind immer Viren beteiligt. Allerdings sollte man natürlich auf eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage achten. Wir lassen unsere Klimaanlage von Zeit zu Zeit reinigen und die Luftfilter austauschen. 

Erholsamer Schlaf

Ein erholsamer Schlaf ist essenziel für den gesamten Organismus und eine gute Erholung. Studien haben jetzt ergeben, dass hohe Temperaturen im Schlafzimmer uns langsamer denken lassen. Und es stimmt, nach heißen Nächten, die man schlecht schläft und schwitzt, fühlt man sich am nächsten Morgen richtig schwach und nicht wirklich fit, weder geistig noch körperlich. Ich finde ja auch nichts schlimmer, als an heißen Tagen, richtiggehend Angst haben zu müssen, nicht gut einschlafen oder durchschlafen zu können. Und erholsamer Schlaf ist kostbar, das wissen gerade wir Mamas, oder?!

Wenn es besonders heiß ist und in den Nächten kaum abkühlt, lassen wir die Klimaanlage auch in der Nacht laufen. Daikin Geräte verfügen über einen speziellen Silent Operation-Modus, in dem das Gerät bei außergewöhnlich niedrigem Geräuschpegel arbeitet. Das stört den Schlaf überhaupt nicht. Und auch von außen ist das kein Lärm, der Nachbarn stören könnte.

Sehr oft kühlen wir im Sommer aber das Schlafzimmer einfach für ein paar Stunden vor, um die Klimaanlage dann über Nacht auszuschalten. Durch die halbgeöffnete Tür kommt da in den Abendstunden auch angenehm kühle Luft in Valeries Zimmer.

Angst vor Zugluft?

Kenne ich nur aus Hotels, aber nicht von zu Hause. Unsere Klimaanlage ist so positioniert, dass das nicht passieren kann und außerdem sind viele Daikin-Klimaanlagen bereits mit der „Intelligentes Auge“-Technologie ausgestattet. Die Klimaanlage erkennt Menschen in einem Raum und passt den Luftstrom so an, dass er nicht direkt auf sie gerichtet ist. Darüber hinaus lässt sich die Richtung des Luftstroms bei allen Geräten auch durch verschiedene Einstellungen manuell regeln.

Ich hoffe ihr kommt gut durch diese heißen Tage und Nächte, und findet ein kühles Plätzchen an dem ihr euch erholen könnt!

Im neuen Daikin Flagship-Store in der SCS kann man sich alle Klimageräte vor Ort ansehen und sich umfassend beraten lassen.

 

*In Zusammenarbeit mit DAIKIN.

Categories: Lifestyle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.