Einhornparty zum 5. Geburtstag – Dekoration, Spiele und Torte

HAPPY BIRTHDAY!

Wie ihr wisst, lieben wir es zu feiern, und natürlich musste Valeries Geburtstag nicht nur mit der Familie, sondern auch mit ihren Kindergartenfreunden zelebriert werden. Das Motto war schon lange klar, „nach dem Geburtstag ist schliesslich vor dem Geburtstag“, und so durften wir uns schon seit fast einem Jahr auf eine Einhornparty freuen. What else….

Einladungstechnisch ist es leicht „eskaliert“, insgesamt waren es dann 13 Kinder und ich wurde leicht nervös je näher der Termin rückte… Ich muss zugeben, ich schaffe es nur ganz schwer, Kinder zu reduzieren oder zu verhandeln, wen sie einladen darf oder eben nicht. Nächstes Jahr werden wir uns dennoch im Vorfeld auf weniger Kinder einigen müssen, meine ich zumindest, mal schauen wie Madame das dann sieht. Mehr als 8 Kinder müssen es nicht unbedingt sein. Das ist eine Anzahl, die man gut selbst betreuen und „zusammenhalten“ kann. Na gut egal, nun aber zur Einhornparty 2018! ;-)

DEKORATION

Für die Deko wurde ich wie immer bei PARTYMOMENTS fündig. In Nadjas Shop kommt ja wirklich jeder auf seine Kosten, ob Einhorn, Meerjungfrau oder Weltraum, egal ob Bub oder Mädchen, Geburtstag, Taufe oder Babyshower, jede Party kann man hier perfekt ausstatten. Ich habe mich für schillernde Einhornteller, Goodiebags mit Einhornkopf und Tasselmähne, eine schimmernde Einhorngirlande und pastellige Pom Poms entschieden. Ich bin ja oft last minute unterwegs, so funktioniere ich am besten, und habe für die Partyplanung nicht viel Vorarbeit geleistet, lediglich die Deko habe ich schon vor dem Sommer bestellt. Am Abend vor dem Fest, habe ich dann Pom Poms und Girlande zusammengebastelt und mir die Spiele überlegt…

TORTE

Die Torte habe ich dann allerdings doch am Vortag gebacken. Wieder nach dem bewährten Rezept von COOKING CATRIN, das ich euch HIER schon gezeigt habe. Eine köstliche Biskuit-Topfentorte, die mir jetzt beim zweiten Mal schon richtig leicht von der Hand gegangen ist (wahrscheinlich weil ich mich diesmal auch genau ans Rezept gehalten habe…) und den Kindern sehr gut geschmeckt hat!

Die bunten Becher sind von RICE und aus meinem Geschirrvorat. Ich mixe gerne Partygeschirr mit bestehendem, es muss ja nicht alles aus Pappe sein… Auch die Pom Poms hebe ich solange sie mitmachen auf und kaufe nicht jedesmal neue. Die letzten 5 Jahre habe ich immer die alten verwendet, die haben gute Dienste geleistet! Jetzt mussten halt doch wieder ein paar neue her.

CAKETOPPER

Die Easy Peasy Dekoration der Einhorntorte hat mir DIE MACHEREI ermöglicht. Danke Vera für den besten Caketopper! Einfach Horn und Ohren in die Torte stecken und rundherum Blumen, Süsses, Makronen, was gefällt und schmeckt dekorieren.

Ich habe ein Einhorn Malbuch mit Stickern für weitere Dekorationen verwendet. Mit den buntglitzernden Stickern habe ich kleine Wasserflaschen verziert. Zu meiner Überraschung haben sich die meisten doch tatsächlich ihre Flasche auch gemerkt.

Wer wollte konnte sich ein cooles Einhorntattoo verpassen lassen. Was übriggeblieben ist, habe ich in die Goodie Bags verteilt.

SPIELE

13 Kinder muss man bei Laune halten, oder besser, über einen gewissen Zeitraum gut beschäftigen. Folgendes Programm habe ich für unsere Party zusammengestellt:

  • Einhornnamen bestimmen: War ein Riesenspaß für die Kinder und hat gleich zu Beginn der Party für viele Lacher gesorgt. Diese Tabelle habe ich verwendet.
  • eine Schatzsuche: Ich habe mir verschiedene Stationen im Garten überlegt, die ich mit Einhörnern, ausgeschnitten aus einem Einhorn Sticker-Malbuch, aufgeklebt auf Holzstäbchen, markiert habe. Bei jedem Einhorn wartete eine Aufgabe, die gelöst werden musste. zB „Wie alt sind das jüngste und das älteste Kind zusammengezählt“, „Wieviele Stufen führen ins Haus?“. „Malt einen großen Regenbogen auf den Boden“. In einem Beutel habe ich drei Dinge versteckt, die die Kinder erraten mussten. Sie mussten ein Puzzle zusammensetzen. Im Tramplin so hoch springen wie möglich und schätzen, wieviele Fillys sich in einem Glas befinden. In unserem kleinen Gartenhaus wartete dann eine Schachtel mit dem Schatz: Ketten, Armreifen, Flummibälle, Schokotaler, Anhänger, etc. und eine prall gefällte Einhornpinata. Jedes Kind durfte sich dann aus der Schatzkiste zwei Sachen aussuchen.

  • Einhornpinata: Es war das erste Mal, dass ich eine Pinata verwendet habe und ich glaube auch das letzte Mal…. Die beiden größten Kinder haben mit zweimal springen alle Bänder der Pinata heruntergerissen (ich wollte nicht, dass sie mit einem Stock auf die Pinata einschlagen). Das letzte Band öffnete dann zwar die „Falltür“, aber es fielen keine Zuckerl aus der Pinata. Die haben sich alle in den Beinen des Einhorns gesammelt und fielen nicht heraus…. Hmmm… Vielleicht passiert das bei einer anderen Form der Pinata nicht, oder ich hätte die Beine vorher ausstopfen müssen, damit das nicht passiert.

Was ich an Spielen noch in petto gehabt hätte, wozu wir dann aber gar nicht mehr gekommen sind:

  • Topf klopfen

  • vom Pferd zum Einhorn – auf eine Tafel habe ich einen Pferdekopf gemalt und ein Horn gebastelt, das die Kinder abwechselnd  mit verbundenen Augen an die richtige Stelle kleben sollten.
  • Stopptanz – Musik spielen, immer wieder anhalten und wer nicht ganz still steht muss ausscheiden

Wer wollte konnte noch Papierkronen mit Glitzersteinen verzieren oder Einhornmandalas ausmalen. Eine ruhigere Beschäftigung für zwischendurch, um sich vom Herumtoben zu erholen…

GOODIEBAGS

In die Goodie Bags wanderten kleine Stoffeinhörner, sind die nicht süß!!, und Gummibänder mit Einhornanhänger für den Arm oder die Haare, von MY TINKERBOX. Dazu eine Rolle Fizzers und ein kleiner Lolly, was an Tatoos übriggeblieben ist und Sticker von MERI MERI, da kann man von einer Rolle immer ein paar Stücke abschneiden und auf die Goodie Bags verteilen. Geht sich gut mit einer Rolle aus.

BALLONS

Die großen Einhornballons habe ich HIER bestellt und bei LUFTBALLON.AT aufblasen lassen, kommt viel günstiger, als sich Heliumflaschen zu kaufen. Auch die Einhörner werde ich aufheben, vielleicht für meine nächste Geburtstagsparty, ich finde die sehen richtig cool aus. Einfach das restliche Helium mit Hilfe eines Strohhalms entweichen lassen, zusammenfalten und aufbewahren.

Ich hoffe, ihr konntet euch ein paar Ideen für eure nächste Einhornparty holen. Natürlich muss man das nicht alles 1:1 umsetzen, sondern kann sich einzelne Details und Inspirationen herauspicken, wie ihr gerade wollt! Viel Spaß in jedem Fall beim nächsten Feiern wünsche ich euch! Ich bin ja schon gespannt, was Meerjungfrauen und Einhörner bei den Mädels ablösen wird… ;-)

*In Zusammenarbeit mit Partymoments und My Tinkerbox.

Categories: Inspiration,Kind

Schreibe einen Kommentar zu Carina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 KOMMENTARE
  • Carina
    Juni 20, 2022

    Tolle Ideen! VIELEN DANK.
    Wo hattest du denn die Wasserflaschen, die Einhorn-Sticker, die Einhorn-Tattoos und die Einhorn-Spießen / Pickser her?

  • Anke
    Juli 19, 2023

    ..und auch hier vielen lieben Dank für großartige Ideen!
    Meine Tochter feiert übernächstes Wochenende ihren 6. Geburtstag – Thema: Einhorn & Feen.
    Du hast mir sehr geholfen!

    Liebe Grüße
    Anke