Was belastet unsere Raumluft?

Vor dem Sommer durfte ich an einem Roundtable zum Thema Raumluft teilnehmen und Experten klärten uns über gesunde Raumluft und was sie belasten kann auf. Was einem gar nicht so bewusst ist, Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel. Wir nehmen täglich an die 15 kg Luft auf, und davon mehrheitlich Raumluft. Was man weiters gar nicht so richtig bedenkt, Möbel, Teppiche, Vorhänge, Lacke, Klebstoffe, das alles dampft aus, sprich es können flüchtige organische Verbindungen ausstörmen, die für uns Menschen nicht bekömmlich sind. Kerzen erzeugen Dämpfe, Haustiere sondern Hautpartikel ab, Pollen belasten das Wohlbefinden und Staub sowieso. Das alles atmen wir ein!

 

Was man tun kann, um die Raumluft nicht übermäßig zu belasten:

Nicht in Räumen rauchen, während des Kochens den Dampfabzug benutzen bzw. Küche lüften, regelmäßiges Staubreinigen, glatte Oberflächen feucht wischen, Teppiche regelmäßig saugen, auf Räucherstäbchen und zu viel Kerzenlicht verzichten. Da kann ich mich gleich an der Nase nehmen was die Duftkerzen betrifft…