Weihnachten bei den Profis – Alexandra Palla/Palla Vienna, Rough Cut Blog

Wie stimmt man sich schöner auf Weihnachten ein, als sich Gedanken über den Weihnachtsabend zu machen, über feine Rezepte, stimmunsvolle Dekoration und schöne Geschenksideen!

Ich habe mir gedacht, ich befrage dazu am besten 5 Frauen, die sich mit dem Thema Feste feiern, feines Essen und geschmackvolles Dekorieren richtig gut auskennen. Wie verbringen sie Weihnachten und was ist ihnen wichtig – ich bin sicher da können wir uns noch das ein oder andere abschauen und uns inspirieren lassen!

Ich freue mich riesig, heute mit Alexandra Palla Rough Cut Blog, Mutter, Food-Bloggerin, Kochbuchautorin und Modedesignerin (ach, ich habe sicher noch einige andere ihrer Betätigungen vergessen… HIER habe ich sie euch schon einmal vorgestellt) den Anfang machen zu dürfen. Sie gibt uns heute einen Einblick in ihr ganz persönliches Weihnachten.

Neben Karin Graf-Kaplaner Jubeltage, Vera Doppler Die Macherei, Nadja Rathmanner Partymoments und Catrin Neumayer Cooking Catrin bildet sie die illustre Runde, die uns die nächsten Wochen weihnachtlich inspirieren wird. Ich bin sehr happy, dass alle 5 sich jetzt vor Weihnachten noch Zeit genommen haben, meine Fragen zu beantworten.

Freut euch auf Einblicke in persönliche Weihnachtsmomente, Traditionen, Rezepte, Geschenksideen und Inspirationen rundums Fest.

Weihnachten bei Alexandra Palla

Liebe Alexandra, wie feiert ihr Weihnachten?

Sehr traditionell mit der Großfamilie bei uns zu Hause. Dazu gehört ein  großer Weihnachtsbaum und eine festlich gedeckte lange Tafel. Jedes Jahr gibt es ein Thema wie Weisse Weihnachten, das sich durch den Tag und Abend zieht. Jedes Familienmitglied bereitet dazu etwas vor, das im Laufe des Abends erzählt, gelesen, gesungen oder gespielt wird.

Was ist dir wichtig?

Jedes Weihnachtsfest besonders zu machen und Erinnerungen schaffen. Mit sich, der Familie und der Welt Frieden zu schließen und den eigenen Genen gegenüber tolerant zu sein.

Gleich einmal Alkohol wenn die Eltern kommen!

Was kommt auf den Tisch? Hast du ein weihnachtliches Lieblingsrezept für uns?

Wir waren in den Herbstferien in Südfrankreich. In Marseille hab ich wieder eine großartige Bouillabaisse gegessen, für mich das perfekte Weihnachtsessen.

Zuerst serviere ich die heiße Fischsuppe mit getoasteten Baguette und der typischen Rouille, eine Mayonnaise mit Safran, Knoblauch und Gewürzen. Dann kommen die Fische dazu, die im zweiten Teller Fischsuppe versenkt werden. Dazu gibt es viel Rosé Sprudel und Wein, wie in Frankreich!

Zum Dessert – wie jedes Jahr – eine Creme Karamell Torte! Alles ist sehr gut vorzubereiten, festlich und symbolisch!

Wie dekorierst du Tisch und Baum?

Es gibt eine klassische Grund-Deko mit fast schon antiken Christbaumkugeln für den Baum, Damasttischtücher von der Urgroßmutter und Silberbesteck für den Tisch. Die wird jedes Jahr mit neuen Elementen zum Motto aufgepeppt, heuer „Sparkling Christmas“.

Was schenkst du gerne?

Der Fisch muss dem Angler schmecken!  Ich habe mir die letzten Jahre angewöhnt, eine Liste am Handy anzulegen. Dort trage ich über das Jahr, ganz unbemerkt beiläufig ausgesprochene Wünsche meiner Family ein.  Zu Weihnachten freue ich mich, diese zu erfüllen. Die Freundinnen bekommen meine Kitchen Kouture in der neuen Farbe „Merry Berry“.

Was wünscht DU dir?

Meine Töchter lachen immer, aber ich meine es ernst – daß sie beide bei mir sind. Die Ältere lebt seit 3 Jahren in Berlin und die Jüngere ist auch schon sehr verplant.

Dein schönstes Weihnachtshoppala? Oder was ging schon mal schief?

Es war eine vielversprechende und romantisch klingende Einladung zum Selber-Christbaum schneiden im Wald mit Lagerfeuer! Der Wald war dann ein steiler, matschiger, ungepflegter Steilhang, es regnete in Strömen, wir hingen nur an Brombeer Sträuchern.

Der einzig in Frage kommende Baum war ein armseliges, stacheliges, schiefes Gerippe zu dem wir uns nicht NEIN sagen getraut haben. Er ging als „Gnadenbaum“ in unsere Weihnachtsgeschichten ein, der nur mit viel Humor und Deko anzusehen war.

Hast du den ultimativen Tipp rundum Weihnachten für uns?

Nein, eigentlich nicht. Jedes Jahr und jedes Fest ist anders, besonders als man denkt. Aber vielleicht doch. Ich stelle mir in der Vorweihnachtszeit immer eine sehr persönliche Spotify Playlist zusammen. Darauf versammeln sich Schnulzen, Hits und Balladen, die das Jahr schön zusammenfassen. Heuer ganz oben: „Don´t Stop Me Now“ von Queen, mein derzeit absoluter Motivationssong!

Nenne mir deine Dos & Dont’s rundum Weihnachten!

Dos: Hilfe annehmen, nichts Überinszenieren !

Dont’s: Hilfe annehmen, nichts Überinszenieren !!

Weihnachtsoffen bei PALLA Vienna
10. – 15. Dezember täglich von 10 – 19 Uhr
Kolingasse 3
1090 Wien

*Fotocredit: Alexandra Palla

Categories: Food,Inspiration,Lifestyle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.