
Ich färbe Kerzen! Und ja es macht Riesenspaß! Gesehen habe ich die wunderschönen Kerzen im Batik-Look bei FRAU GOLD. Nach und nach hat dann meine Instagram-Bubble den Trend aufgegriffen und immer öfter sah man die wunderschönen in Farbe getauchte Kerzen.
Jetzt habe ich es also auch probiert und bin auf den Geschmack gekommen! Wenn das Wachs geschmolzen, und die Farbe angerührt ist, kann man einfach nicht mehr aufhören und möchte immer wieder neue Farbkombinationen ausprobieren.
Wie’s geht und was ihr dazu braucht, zeige ich euch hier:



Material:
- Soya Wachsflocken
- Ölkreiden
- Alte Marmelade- , Gurken- oder sonstige Einmachgläser
- Holzstäbchen zum Umrühren des Wachses
- weiße Kerzen

So geht’s:
Wachsflocken in ein Glas füllen, im Wasserbad oder im Backrohr bei (150-180 Grad) schmelzen, ein Stück Wachskreide (mehr oder weniger je nach gewünschter Farbintensität) ins flüssige heisse Wachs rühren, dann die weiße Kerze kurz ins Wachs tauchen, auf den Kopf gestellt in einem Glas antrocknen lassen, dann die andere Seite in die Farbe (oder eine neue Farbe) tauchen.
Hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt, einfach drauf los probieren und schauen was euch gut gefällt. Kleiner Tipp: die Kerzen nicht zu lange ins Wachs tauchen, sonst legt es sich zu dick an die Kerze. Dann lieber öfter aber nur kurz.
Viel Spaß beim Kerzen färben! Die Weihnachtsgeschenke haben wir so schon mal erledigt…. ;-)




Mirjam
Februar 8, 2021Vielen dank für die Tipps, ich werde es probieren! Schönen Tag
Sonja
Mai 1, 2022Danke für die perfekte Aleitung und die farbenfrohen Bilder. .Hat super funktioniert!
Alles Liebe Sonja